(djd). Jeder Mensch hat seine eigenen Toilettenrituale: Während es dem einen nicht schnell genug gehen kann, nutzen andere die Sitzungszeit zum Studium der Tageszeitung, zum Lösen von Sudokus oder zum Spielen am Smartphone. Den Abschluss bildet für die meisten noch immer die Trockenreinigung mit Papier. Doch das ändert sich gerade: Den Po auf einem Dusch-WC mit frischem,... weiterlesen

Gartengestaltung für Nachtschwärmer: Langlebige LED-Außenlichter und Gartenfackeln setzen besondere Akzente
(djd). Die Terrasse als Freiluftwohnzimmer bildet in vielen Familien während der warmen Jahreszeit den Mittelpunkt der Freizeitaktivitäten. Auch laue Sommerabende möchten viele mit Vorliebe draußen verbringen - schade nur, dass man irgendwann buchstäblich im Dunkeln sitzt. Doch das lässt sich ändern: Mit einer langlebigen LED-Beleuchtung speziell für... weiterlesen

Neues Bauvertragsrecht in der Praxis: Gesetzliche Vorgaben für den Verbraucher werden nicht immer eingehalten
(djd). Das neue Bauvertragsrecht, das seit 2018 in Kraft ist, hat deutliche Verbesserungen für Verbraucher gebracht. Doch wie wirken sich diese in der tatsächlichen Baupraxis aus? Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat die Erfahrungen aus rund 50.000 Bauherrenberatungen und 2.000 Vertragsprüfungen pro Jahr ausgewertet. Das Ergebnis: Nach wie vor... weiterlesen

Trockene Keller lassen sich vielseitig nutzen: Kondensfeuchte nachhaltig aus den Wänden verbannen
(djd). In vielen Wohnhäusern bieten Kellerräume wertvolle Platzreserven und lassen sich als Lagerfläche, Vorratskeller oder Hobbyraum nutzen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Räume im Untergeschoß trocken und schimmelfrei sind. In vielen Fällen führt allerdings Kondensfeuchte dazu, dass der Keller mit einem stockigen Geruch oder sichtbarem... weiterlesen

Die Natur ins Haus holen: Naturholzmöbel bringen Flair in den Eingangsbereich
(djd). Die Diele ist die Visitenkarte des Eigenheims und sollte die Gäste mit wohnlichem Charme und Behaglichkeit empfangen. Doch der Eingang und die Diele zählen zu den häufig unterschätzten Bereichen im Haus. Natürlich halten sich Bewohner und Gäste hier meist nicht allzu lange auf, sondern huschen direkt durch in die Wohnräume - und doch prägen... weiterlesen

Licht und Luft ins Eigenheim: Glas-Faltwand bringt mehr Freiraum in den Altbau
(djd). Besitzer alter Landhäuser können ein Lied davon singen: Zwar versprühen ihre Eigenheime eine ganz besondere, behagliche Atmosphäre. Doch wegen der oft sehr großen Fassaden und der kleinen Fenster gelangt mitunter nur wenig Tageslicht ins Innere. So wie auch bei Familie Wermink aus dem niederländischen Hellendoorn. Seit 2012 wohnt sie in zwei versetzt... weiterlesen

Düngen - aber natürlich: Mit Bio-Düngern Obst und Gemüse in veganer Qualität anbauen
(djd). Platz dafür ist selbst auf dem kleinsten Balkon: Selbergärtnern liegt im Trend und macht der gesamten Familie Spaß. Dabei ist es einerlei, ob man einen kompletten Garten oder nur eine kleine Außenfläche von wenigen Quadratmetern zu bestellen hat. Wichtig ist vielen Verbrauchern, auf Ökologie und Nachhaltigkeit zu achten. Statt chemischer Dünger... weiterlesen

Sonnenplatz mit Ausblick: Gläserne Balkone verbinden Eleganz mit praktischem Nutzen
(djd). Nichts wie raus an die frische Luft. Bei sonnigem Wetter avanciert der Balkon zum Lieblingsplatz der ganzen Familie. Wohnlichkeit steht auch hier an erster Stelle - wuchtige Geländer oder geschlossene Balkonblenden jedoch können die Gemütlichkeit empfindlich beeinträchtigen. Beliebt sind bei vielen Bauherren und Modernisierern stattdessen transparente... weiterlesen

Wenn aus Kartoffelstärke Farbe wird: Nachhaltige Rohstoffe für Innen- und Außenanstriche
(djd). Der Trend hin zu ressourcenschonenden Produkten entwickelt sich rasant. "Immer mehr Verbraucher konsumieren bewusst", weiß Caparol-Markenbotschafter Wolfgang Hoffmann. Konsumenten verlangen nicht nur hochwertige Nahrungsmittel, sondern legen in allen Lebensbereichen Wert auf umweltfreundliche und unbedenkliche Produkte, die von langlebiger Qualität sind. "Das gilt auch... weiterlesen

Kleinerer Balkon ganz groß: Ein neuer Bodenbelag lässt die Fläche heller und großzügiger wirken
(djd). Egal, wie groß oder klein er ist - Hauptsache, man kann Sonne und frische Luft tanken. In der warmen Jahreszeit avanciert bei vielen der Balkon zum Lieblingsplatz für die ganze Familie. Auch das Freiluftwohnzimmer soll natürlich Behaglichkeit ausstrahlen. Gemütliche Sitzmöbel tragen ebenso dazu bei wie eine ansprechende optische Gestaltung. So lassen sich... weiterlesen