Lagerfeuergefühl in den eigenen vier Wänden: Ein echtes Holzfeuer in einem modernen Ofensystem spricht alle Sinne an

Ofen- und Luftheizungsbauer sorgen dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird und dass es den individuellen Vorstellungen entspricht.
Ofen- und Luftheizungsbauer sorgen dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird und dass es den individuellen Vorstellungen entspricht.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

(djd). Knisterndes Flammenspiel, behagliche Wärme - der Zauber eines echten Holzfeuers zieht Menschen magisch in seinen Bann. In der wärmeren Jahreszeit sind offene Feuer in Grillstellen, aber auch als Terrassen- und Lagerfeuern beliebt. Das stimmungsvolle Ambiente des archaischen, wilden Feuerschauspiels gibt modernen Menschen etwas von der ursprünglichen Kraft der Natur zurück. Es spricht alle Sinne an und berührt auf emotional angenehme Weise, zumal das Feuerschauspiel meist in Gemeinschaft stattfindet - Feuer schafft Verbindungen voller Wärme und Entspanntheit. Mit modernen Kachelöfen, Heizkaminen, Kaminen und Kaminöfen in den unterschiedlichsten Design- und Technikausführungen kann man die Freiheit des Feuerabenteuers gemütlich zu Hause erleben, wann immer man möchte. Wenn es draußen zu frisch wird, verlegt man das stimmungsvolle Beisammensein im Feuerschein kurzerhand nach drinnen, entzündet Holzscheite oder Pellets im Ofen und genießt natürliche Wohlfühlwärme auf der Haut.

Technisch und ökologisch auf dem neuestem Stand

Die Lagerfeuerromantik und das Glücksgefühl kuscheliger Wärme im Haus sind heute mit dem Komfort eines Hightech-Systems zu haben. Damit kann man guten Gewissens den CO2-neutralen, regionalen Brennstoff Holz nutzen. Denn moderne Holzfeuerstätten arbeiten hocheffizient und umweltfreundlich, etwa mit einer automatischen, elektronischen Abbrandregelung und einer Verbrennungsluftsteuerung, die für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Verbrennung sorgt. Der optimierte Verbrennungs- und Heizvorgang verlängert die Brenndauer des Holzes und verringert sowohl den Brennstoffverbrauch als auch die Emissionen deutlich. Digital gesteuerte Ofensysteme lassen sich mit dem Smartphone, Tablet oder PC per App bequem steuern und regeln. Es gibt Scheitholz- oder Pelletöfen und kombinierte Systeme, die wahlweise beide Brennstoffe zulassen. Im Trend liegen auch gasbetriebene Feuerstätten, die Flammenkomfort auf Knopfdruck liefern. Kachelherde kommen dem Geschmack von Hobbyköchen entgegen.

Feuerstätte vom Fachmann

Eine Holzfeuerstätte sollte man mit einem Ofen- und Luftheizungsbauer verwirklichen. Er sorgt dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird, dass es den individuellen Vorstellungen bestmöglich entspricht und über viele Jahre Freude am Feuer bereitet. Adressen qualifizierter Fachbetriebe und mehr Infos gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Glücksmomente selbst entfachen

(djd). Das große Glück liegt in vielen kleinen Augenblicken des Glücks. Bei vielen zeitlich eng getakteten Menschen sorgt der Umgang mit Feuer im eigenen Ofen dafür, dass sinnliche Erlebnisse bewusst und in ruhigem Rhythmus wahrgenommen werden. Vor dem Feuer rückt man näher zusammen, nimmt auf der angenehm warmen Ofenbank Platz und spürt die milde Strahlungswärme, die von der keramischen Rückenlehne ausgeht und den Körper durchflutet. Eine ständig verfügbare Entspannungsoase im Alltag. Mit allen Annehmlichkeiten, die ein modernes Ofensystem zu bieten hat - natürlich, nachhaltig, abgestimmt auf den reduzierten Wärmebedarf gut gedämmter Wohngebäude und auf die individuellen Wünsche der Ofenbesitzer. Unter www.kachelofenwelt.de gibt es mehr Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen