Lagerfeuergefühl in den eigenen vier Wänden: Ein echtes Holzfeuer in einem modernen Ofensystem spricht alle Sinne an

Ofen- und Luftheizungsbauer sorgen dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird und dass es den individuellen Vorstellungen entspricht.
Ofen- und Luftheizungsbauer sorgen dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird und dass es den individuellen Vorstellungen entspricht.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

(djd). Knisterndes Flammenspiel, behagliche Wärme - der Zauber eines echten Holzfeuers zieht Menschen magisch in seinen Bann. In der wärmeren Jahreszeit sind offene Feuer in Grillstellen, aber auch als Terrassen- und Lagerfeuern beliebt. Das stimmungsvolle Ambiente des archaischen, wilden Feuerschauspiels gibt modernen Menschen etwas von der ursprünglichen Kraft der Natur zurück. Es spricht alle Sinne an und berührt auf emotional angenehme Weise, zumal das Feuerschauspiel meist in Gemeinschaft stattfindet - Feuer schafft Verbindungen voller Wärme und Entspanntheit. Mit modernen Kachelöfen, Heizkaminen, Kaminen und Kaminöfen in den unterschiedlichsten Design- und Technikausführungen kann man die Freiheit des Feuerabenteuers gemütlich zu Hause erleben, wann immer man möchte. Wenn es draußen zu frisch wird, verlegt man das stimmungsvolle Beisammensein im Feuerschein kurzerhand nach drinnen, entzündet Holzscheite oder Pellets im Ofen und genießt natürliche Wohlfühlwärme auf der Haut.

Technisch und ökologisch auf dem neuestem Stand

Die Lagerfeuerromantik und das Glücksgefühl kuscheliger Wärme im Haus sind heute mit dem Komfort eines Hightech-Systems zu haben. Damit kann man guten Gewissens den CO2-neutralen, regionalen Brennstoff Holz nutzen. Denn moderne Holzfeuerstätten arbeiten hocheffizient und umweltfreundlich, etwa mit einer automatischen, elektronischen Abbrandregelung und einer Verbrennungsluftsteuerung, die für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Verbrennung sorgt. Der optimierte Verbrennungs- und Heizvorgang verlängert die Brenndauer des Holzes und verringert sowohl den Brennstoffverbrauch als auch die Emissionen deutlich. Digital gesteuerte Ofensysteme lassen sich mit dem Smartphone, Tablet oder PC per App bequem steuern und regeln. Es gibt Scheitholz- oder Pelletöfen und kombinierte Systeme, die wahlweise beide Brennstoffe zulassen. Im Trend liegen auch gasbetriebene Feuerstätten, die Flammenkomfort auf Knopfdruck liefern. Kachelherde kommen dem Geschmack von Hobbyköchen entgegen.

Feuerstätte vom Fachmann

Eine Holzfeuerstätte sollte man mit einem Ofen- und Luftheizungsbauer verwirklichen. Er sorgt dafür, dass das Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich und zukunftssicher errichtet wird, dass es den individuellen Vorstellungen bestmöglich entspricht und über viele Jahre Freude am Feuer bereitet. Adressen qualifizierter Fachbetriebe und mehr Infos gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Glücksmomente selbst entfachen

(djd). Das große Glück liegt in vielen kleinen Augenblicken des Glücks. Bei vielen zeitlich eng getakteten Menschen sorgt der Umgang mit Feuer im eigenen Ofen dafür, dass sinnliche Erlebnisse bewusst und in ruhigem Rhythmus wahrgenommen werden. Vor dem Feuer rückt man näher zusammen, nimmt auf der angenehm warmen Ofenbank Platz und spürt die milde Strahlungswärme, die von der keramischen Rückenlehne ausgeht und den Körper durchflutet. Eine ständig verfügbare Entspannungsoase im Alltag. Mit allen Annehmlichkeiten, die ein modernes Ofensystem zu bieten hat - natürlich, nachhaltig, abgestimmt auf den reduzierten Wärmebedarf gut gedämmter Wohngebäude und auf die individuellen Wünsche der Ofenbesitzer. Unter www.kachelofenwelt.de gibt es mehr Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen