Dusch-WC zu Hause testen: Eine Dusche für den Po - wäre das etwas für mich?

Ein Dusch-WC fügt sich optisch in jedes Badambiente ein und ermöglicht eine hygienische und wohltuende Reinigung mit Wasser. Wer wissen möchte, wie sich das anfühlt, kann es jetzt in seinem eigenen Bad testen.
Ein Dusch-WC fügt sich optisch in jedes Badambiente ein und ermöglicht eine hygienische und wohltuende Reinigung mit Wasser. Wer wissen möchte, wie sich das anfühlt, kann es jetzt in seinem eigenen Bad testen.
© djd/Geberit

(djd). Jeder Mensch hat seine eigenen Toilettenrituale: Während es dem einen nicht schnell genug gehen kann, nutzen andere die Sitzungszeit zum Studium der Tageszeitung, zum Lösen von Sudokus oder zum Spielen am Smartphone. Den Abschluss bildet für die meisten noch immer die Trockenreinigung mit Papier. Doch das ändert sich gerade: Den Po auf einem Dusch-WC mit frischem, warmem Wasser statt mit trockenem Toilettenpapier zu reinigen, ist nicht nur hygienischer, sondern auch ein angenehmer und gesunder Abschluss des WC-Rituals. In Japan gehören Dusch-WCs bereits zur Grundausstattung der meisten Bäder. Doch in Deutschland stößt diese Art der Intimhygiene bei manchen Menschen noch auf Vorbehalte.

Ein Test in den eigenen vier Wänden

Wie fühlt es sich an, ein Dusch-WC tatsächlich zu benutzen? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach herauszufinden. Viele Sanitärgroßhändler und Installateure mit Badausstellungen bieten heute in ihren Räumlichkeiten die Möglichkeit, Dusch-WCs zu testen. Wer sich dafür interessiert, kann jederzeit die Testinstallation aufsuchen und hinter verschlossener Tür ausprobieren, ob ihm diese Art der täglichen Körperpflege zusagt. Auch in vielen Hotels ist die moderne Form der Intimhygiene bereits zu finden, sodass man sie auf einer Ferien- oder Geschäftsreise ganz nebenbei kennenlernen kann. Wer es noch genauer wissen möchte oder Berührungsängste bei einem Test im Fachhandel empfindet, der kann ein Geberit AquaClean Dusch-WC jetzt auch zu Hause in der gewohnten Umgebung seines eigenen Bads testen. Mehr Infos dazu und die Adressen teilnehmender Installateure sind unter www.geberit-aquaclean.de/test-home zu finden.

Dusch-WC vorübergehend einbauen und spurlos rückbauen

Im Rahmen einer Test-Aktion bieten viele Installateure an, bei ihren Kunden ein Dusch-WC vorübergehend im Bad einzubauen. Dafür wird eine sogenannte Aufsatzanlage eingesetzt, die sich statt des WC-Sitzes auf die vorhandene WC-Keramik montieren lässt und die wichtigsten Basisfunktionen für die Reinigung des Pos mit warmem Wasser mitbringt. Die erforderlichen Anschlüsse für Wasser und Strom werden so gelegt, dass sie sich nach dem Test spurlos wieder zurückbauen lassen.

Dusch-WCs: Wie die Kanalisation von der modernen Intimhygiene profitiert

(djd). Das gestiegene Hygienebewusstsein der Deutschen zeigt sich unter anderem im wachsenden Absatz von Feuchttüchern als Ergänzung zum trockenen Toilettenpapier. Die Folgen dieser Entwicklung bekommen die Klärwerke zu spüren: Feuchttücher müssen besonders reißfest sein. Sie lösen sich daher nur schwer auf und führen immer öfter zu Verstopfungen in der Kanalisation und den Kläranlagen, die aufwendig beseitigt werden müssen. Gründlicher und schonender als Feuchttücher reinigen Dusch-WCs den Po, Infos dazu gibt es unter www.geberit-aquaclean.de. Da sie nichts weiter nutzen als frisches Wasser, entlasten sie die Umwelt, sparen Ressourcen und kommen ganz nebenbei auch bei den Betreibern der Klärwerke sehr gut an.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen