Wärmekomfort steigern, Umwelt schonen: Intelligente Fußbodenheizung arbeitet effizient und verbrauchsarm

Aufgrund der niedrigen Konstruktionshöhe und des intelligenten Aufbaus arbeitet der Keramik-Klimaboden besonders effizient und benötigt wenig Energie.
Aufgrund der niedrigen Konstruktionshöhe und des intelligenten Aufbaus arbeitet der Keramik-Klimaboden besonders effizient und benötigt wenig Energie.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Wohlige Wärme in den kalten Monaten, angenehme Kühlung im Sommer - kaum eine Fußbodenheizung dürfte so variabel sein wie ein intelligenter Keramik-Klimaboden. Dank seines niedrigen Systemaufbaus kommt die gewünschte Temperatur schnell an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Da ein Belag aus keramischen Fliesen oder Natursteinplatten Wärme sehr gut speichert und weiterleitet, arbeitet eine solche dünnschichtige Fußbodenheizung besonders effizient und verbrauchsarm. Bauherren und Renovierer, die ein solches Heizsystem über einen längeren Zeitraum installiert haben, berichten teilweise von Energieeinsparungen von mehr als 20 Prozent gegenüber ihrer vorherigen Heizung.

Energiesparende Nachtabsenkung der Fußbodenheizung

Der Keramik-Klimaboden Bekotec-Therm von Schlüter-Systems benötigt im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen eine geringere Vorlauftemperatur in den Heizrohren und ist deutlich reaktionsschneller. Damit ist sowohl eine energie- und kostensparende Nachtabsenkung der Fußbodenheizung als auch der Betrieb mit regenerativen Energiequellen, etwa mit Wärmepumpen, problemlos möglich. Nicht nur das Portemonnaie sondern auch die Umwelt wird dadurch beträchtlich geschont. Bereits beim Einbau profitieren Bauherren von zahlreichen Vorteilen. So ist der Keramik-Klimaboden schneller und mit wesentlich weniger Materialaufwand eingebaut als konventionelle Fußbodenheizungen, der Einzug in die eigenen vier Wände kann um bis zu sechs Wochen früher erfolgen. Mit einer Aufbauhöhe ab lediglich 25 Millimetern plus Belag eignet sich das System zudem ideal für Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten. Informationen zu den verschiedenen Aufbauten des Keramik-Klimabodens, zu Beratungszentren in Fliesen- und Baustoffausstellungen sowie Erfahrungsberichte von Bauherrenfamilien gibt es unter www.fussbodenheizung.jetzt.

Milde Strahlungswärme - und keine Angriffsfläche für Mikroben

Die Kombination mit Keramik oder Naturstein sorgt bei der Fußbodenheizung für eine gesunde Wohnatmosphäre. Denn der Keramik-Klimaboden produziert eine milde Strahlungswärme mit geringen Luftbewegungen, die kaum Staub aufwirbelt. Zudem lassen sich diese Bodenbeläge leicht reinigen und bieten wenig Angriffsfläche für mikrobiellen Befall - gerade für Allergiker ein großes Plus. Die Fußbodenheizung kann im Übrigen auch mit anderen Bodenbelägen kombiniert werden.

(djd). Wohlige Wärme in den kalten Monaten, angenehme Kühlung im Sommer - kaum eine Fußbodenheizung dürfte so variabel sein wie ein intelligenter Keramik-Klimaboden. Dank seines niedrigen Systemaufbaus kommt die gewünschte Temperatur schnell an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Da ein Belag aus keramischen Fliesen oder Natursteinplatten Wärme sehr gut speichert und weiterleitet, arbeitet eine solche dünnschichtige Fußbodenheizung besonders effizient und verbrauchsarm. Der Keramik-Klimaboden Bekotec-Therm von Schlüter-Systems benötigt im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen eine geringere Vorlauftemperatur in den Heizrohren und ist deutlich reaktionsschneller. Damit werden Portemonnaie und Umwelt geschont. Unter www.fussbodenheizung.jetzt gibt es mehr Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen