Zeit für den Herbstputz: Den Garten jetzt auf die kalte Saison vorbereiten

Leise und dennoch kräftig: Akku-Laubbläser befreien Rasenflächen, Zufahrten und Gehwege von den Spuren des Sommers.
Leise und dennoch kräftig: Akku-Laubbläser befreien Rasenflächen, Zufahrten und Gehwege von den Spuren des Sommers.
© djd/STIHL

(djd). Bevor mit der kalten Jahreszeit der heimische Garten eine Ruhepause einlegt, ist noch einmal voller Einsatz gefragt. Gartenmöbel säubern und ins Winterlager umziehen, Hecken und Sträucher schneiden, Laub von Rasenflächen und Wegen entfernen - Freizeitgärtner haben in diesen Wochen ein umfangreiches Arbeitspensum zu absolvieren. Dabei ist jegliche Unterstützung willkommen; mit praktischen Gartenhelfern geht die Herbstpflege deutlich komfortabler und zeitsparender von der Hand.

Leise und dennoch kräftig

Akkubetriebene Laubbläser sind geräuscharm und somit nachbarschaftsfreundlich, ohne dabei Leistung vermissen zu lassen. Mit Geräten wie dem "Stihl BGA 56" lassen sich Wege schnell und effektiv vom Laub befreien, bevor es in Kombination mit Feuchtigkeit zur Rutschgefahr werden kann. Das leise Gerät gehört zum "AkkuSystem Compact", bei dem die Energiespender für verschiedene Geräte genutzt werden können, vom Rasenmäher bis hin zur Motorsäge oder Heckenschere. Gerade sie kommt im Herbst ebenfalls intensiv zum Einsatz, wenn Hecken und Sträucher den letzten Rückschnitt des Jahres erhalten.

Herbstputz vom Rasen bis zu den Gartengeräten

Auch der Rasenmäher ist in der goldenen Jahreszeit noch einmal unverzichtbar. Er sammelt auf bequeme Weise das herabgefallene Herbstlaub von den Rasenflächen. Denn bleibt es liegen, können über den Winter unschöne braune Flecken entstehen und den Eindruck des gepflegten Grüns beeinträchtigen. Eine saubere Leistung ist auch auf der Terrasse gefragt. Die Gartenmöbel, der Bodenbelag, Gartenwege und Treppen lassen sich mit einem Hochdruckreiniger wie dem "Stihl RE 90" von den letzten Spuren eines langen Sommers befreien. Mit einem kräftigen Punktstrahl werden selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernt. Informationen und eine Fachhändlerliste bietet www.stihl.de. Sind alle Aufgaben vollbracht, gehen die Gartenhelfer selbst in den Winterschlaf. Allerdings sollten auch Rasenmäher, Heckenscheren und Motorsägen vorher gründlich gesäubert werden. Die Messer des Rasenmähers oder die Sägeketten am besten jetzt beim örtlichen Fachhändler nachschärfen lassen, dann sind die Geräte im nächsten Frühjahr gleich startklar. Und noch ein Tipp: Die Getriebe von Heckenschere, Motorsense und Freischneider danken eine Pflegeeinheit mit Spezialfett.

So kommen Akkugeräte gut durch den Winter

(djd). Gartengeräte werden während der kalten Jahreszeit über mehrere Monate nicht benutzt. Damit die Akkus ihre volle Kraft für die neue Saison behalten, kommt es auf die richtige Lagerung an. So rät etwa Stihl, sie in einem Ladezustand zwischen 40 und 60 Prozent aufzubewahren. Dadurch wird eine Tiefentladung verhindert und die volle Lebensdauer lange Zeit erhalten. Gut durch den Winter kommen Akkus, wenn sie sauber, trocken und in einer elektrisch nicht leitfähigen Verpackung, zum Beispiel im originalen Verkaufskarton, verstaut werden. Die empfohlene Umgebungstemperatur für die Lagerung beträgt minus 10 Grad bis maximal plus 50 Grad. Weitere Informationen hat www.stihl.de zu bieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen