Fertighaus - Original oder Kopie? Beim Kauf einer Immobilie sollte man mögliche Mängel genau überprüfen

Beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollten Verbraucher genau hinschauen, ob das Wunschhaus der schriftlichen Beschreibung entspricht.
Beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollten Verbraucher genau hinschauen, ob das Wunschhaus der schriftlichen Beschreibung entspricht.
© djd/Danhaus

(djd). Markenartikel, Schuhe, Kleidung, selbst Uhren werden noch und nöcher gefälscht. Aber dass man auch beim Hauskauf einem Plagiat aufsitzen kann - das würden wohl die wenigsten vermuten. Dennoch passiert es immer wieder, dass das gekaufte Haus nicht den vorher präsentierten Unterlagen entspricht, ob aus Versehen oder Absicht. Ärgerlich wird es dann, wenn sich die Immobilienkäufer mit ihrer vermeintlichen Traumimmobilie teure versteckte Schäden eingehandelt haben. Dabei gibt es Möglichkeiten, schon vorher auf Nummer sicher zu gehen.

Originalpläne - falsches Haus

Boris Erben aus Flensburg staunte nicht schlecht, als er auf einen langen Facebook-Eintrag aufmerksam wurde: Eine Immobilienkäuferin beklagte sich bitter über die schlechte Qualität ihres neuen Zuhauses. Viele Schäden an der Bausubstanz seien erst nach der Übergabe aufgefallen, als es mit den geplanten Umbau- und Renovierungsarbeiten losgehen sollte. Erben arbeitet bei Danhaus, dem Fertighausanbieter, der das Haus 2004 gebaut haben soll. "Wir gingen der Sache auf den Grund und stellten schnell anhand der Unterlagen aus unserem Archiv fest, dass aus der seinerzeitigen Anfrage gar kein Auftrag geworden war. Offenbar hatte sich jemand an den Originalplänen orientiert, aber lediglich eine ähnliche Kopie gebaut. Beim Zwangsverkauf durch die Bank wurden den Käufern dann unsere Bauantragsunterlagen mit unseren ursprünglichen Plänen vorgelegt."

Verwendete Materialien und Bauausführung genau unter die Lupe nehmen

Eine gründliche Überprüfung der Wunschimmobilie, ob durch einen selbst oder durch erfahrene Bausachverständige, ist daher beim Hauskauf dringend zu empfehlen. Ein Blick auf die verwendeten Materialien reicht oft schon aus, um Original und Kopie zu unterscheiden. "Zudem gibt es typische äußerliche Merkmale des Fertighauses, die in diesem Fall anders ausgeführt wurden, zum Beispiel das Krüppelwalmdach oder die Loggia oder auch die verwendeten Ausbaumaterialien wie Isolierung oder Trockenbauplatten - das wäre einem Bausachverständigen sicherlich aufgefallen", erklärt Erben. Der Immobilienfachmann rät daher, beim Einfamilienhaus genau hinzusehen: "Am einfachsten ist es, bei der angegebenen Baufirma nachzufragen, ob das Haus wirklich von ihr stammt."

Je nach Alter der Immobilie kann ein Neubau wirtschaftlich die bessere Wahl sein, da Einfamilienhäuser heute wesentlich energieeffizienter gebaut werden können. Bei Danhaus etwa ist das sogenannte 1Liter-Haus mit einem sehr geringen Heizendenergieverbrauch von umgerechnet nur einem Liter Heizöl pro Quadratmeter Realität. Auf www.danhaus.de gibt es alle Informationen zum Aufbau der energiesparenden Polarwand und viele weitere Tipps für Bauherren.

Neu bauen oder gebraucht kaufen?

(djd). Das Eigenheim komplett neu planen und nach eigenen Wünschen bauen lassen oder ein vorhandenes Haus kaufen? Vor dieser Frage stehen alle, die den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen wollen. Die Antwort hängt nicht zuletzt vom eigenen Budget und der örtlichen Marktlage ab, berichtet Boris Erben vom Fertighausanbieter Danhaus: "Schlüsselfertige Neubauten liegen bei 1.750 bis 2.350 Euro pro Quadratmeter ohne Bodenplatte beziehungsweise Keller, zuzüglich der Kosten für Grundstückserwerb, Erschließung und Baunebenkosten. Mit diesem Maßstab lassen sich die Preise von Bestandsimmobilien gut einordnen." Wer komplett neu baue, habe in jedem Fall den Vorteil, moderne, energiesparende Technik zu verwenden und den Grundriss den individuellen Bedürfnissen anpassen zu können.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen