Fertighaus - Original oder Kopie? Beim Kauf einer Immobilie sollte man mögliche Mängel genau überprüfen

Beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollten Verbraucher genau hinschauen, ob das Wunschhaus der schriftlichen Beschreibung entspricht.
Beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie sollten Verbraucher genau hinschauen, ob das Wunschhaus der schriftlichen Beschreibung entspricht.
© djd/Danhaus

(djd). Markenartikel, Schuhe, Kleidung, selbst Uhren werden noch und nöcher gefälscht. Aber dass man auch beim Hauskauf einem Plagiat aufsitzen kann - das würden wohl die wenigsten vermuten. Dennoch passiert es immer wieder, dass das gekaufte Haus nicht den vorher präsentierten Unterlagen entspricht, ob aus Versehen oder Absicht. Ärgerlich wird es dann, wenn sich die Immobilienkäufer mit ihrer vermeintlichen Traumimmobilie teure versteckte Schäden eingehandelt haben. Dabei gibt es Möglichkeiten, schon vorher auf Nummer sicher zu gehen.

Originalpläne - falsches Haus

Boris Erben aus Flensburg staunte nicht schlecht, als er auf einen langen Facebook-Eintrag aufmerksam wurde: Eine Immobilienkäuferin beklagte sich bitter über die schlechte Qualität ihres neuen Zuhauses. Viele Schäden an der Bausubstanz seien erst nach der Übergabe aufgefallen, als es mit den geplanten Umbau- und Renovierungsarbeiten losgehen sollte. Erben arbeitet bei Danhaus, dem Fertighausanbieter, der das Haus 2004 gebaut haben soll. "Wir gingen der Sache auf den Grund und stellten schnell anhand der Unterlagen aus unserem Archiv fest, dass aus der seinerzeitigen Anfrage gar kein Auftrag geworden war. Offenbar hatte sich jemand an den Originalplänen orientiert, aber lediglich eine ähnliche Kopie gebaut. Beim Zwangsverkauf durch die Bank wurden den Käufern dann unsere Bauantragsunterlagen mit unseren ursprünglichen Plänen vorgelegt."

Verwendete Materialien und Bauausführung genau unter die Lupe nehmen

Eine gründliche Überprüfung der Wunschimmobilie, ob durch einen selbst oder durch erfahrene Bausachverständige, ist daher beim Hauskauf dringend zu empfehlen. Ein Blick auf die verwendeten Materialien reicht oft schon aus, um Original und Kopie zu unterscheiden. "Zudem gibt es typische äußerliche Merkmale des Fertighauses, die in diesem Fall anders ausgeführt wurden, zum Beispiel das Krüppelwalmdach oder die Loggia oder auch die verwendeten Ausbaumaterialien wie Isolierung oder Trockenbauplatten - das wäre einem Bausachverständigen sicherlich aufgefallen", erklärt Erben. Der Immobilienfachmann rät daher, beim Einfamilienhaus genau hinzusehen: "Am einfachsten ist es, bei der angegebenen Baufirma nachzufragen, ob das Haus wirklich von ihr stammt."

Je nach Alter der Immobilie kann ein Neubau wirtschaftlich die bessere Wahl sein, da Einfamilienhäuser heute wesentlich energieeffizienter gebaut werden können. Bei Danhaus etwa ist das sogenannte 1Liter-Haus mit einem sehr geringen Heizendenergieverbrauch von umgerechnet nur einem Liter Heizöl pro Quadratmeter Realität. Auf www.danhaus.de gibt es alle Informationen zum Aufbau der energiesparenden Polarwand und viele weitere Tipps für Bauherren.

Neu bauen oder gebraucht kaufen?

(djd). Das Eigenheim komplett neu planen und nach eigenen Wünschen bauen lassen oder ein vorhandenes Haus kaufen? Vor dieser Frage stehen alle, die den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen wollen. Die Antwort hängt nicht zuletzt vom eigenen Budget und der örtlichen Marktlage ab, berichtet Boris Erben vom Fertighausanbieter Danhaus: "Schlüsselfertige Neubauten liegen bei 1.750 bis 2.350 Euro pro Quadratmeter ohne Bodenplatte beziehungsweise Keller, zuzüglich der Kosten für Grundstückserwerb, Erschließung und Baunebenkosten. Mit diesem Maßstab lassen sich die Preise von Bestandsimmobilien gut einordnen." Wer komplett neu baue, habe in jedem Fall den Vorteil, moderne, energiesparende Technik zu verwenden und den Grundriss den individuellen Bedürfnissen anpassen zu können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen