(djd). Eine Markise gehört fast zwingend zu einer vollständig ausgestatteten Terrasse. Doch die Auswahl ist groß. Worauf ist zu achten, wenn man langfristig Freude am textilen Sonnenschutz haben möchte? In jedem Fall sollte man Markenprodukte wählen und diese im Fachhandel kaufen - billige Selbstbaumodelle haben oft Stoffe, die schnell ausbleichen, und Gestelle, die... weiterlesen

(djd). Wer als Bauherr ein Eigenheim errichten lässt, der kauft nicht ein Stück Haus und bezahlt es am Ende. Er muss im Rahmen des Bauvertrags auch einen Zahlungsplan akzeptieren. In diesem Plan ist festgelegt, wie hoch und zu welchen Zeitpunkten er während der Bauphase des Gebäudes Abschlagszahlungen an den Bauunternehmer zu leisten hat. Standard-Zahlungspläne gibt... weiterlesen

(djd). Kräftige Sturmböen und Dauerregen über Wochen in Abwechslung mit extremer Trockenheit und brütender Hitze: Das Wetter auch in den heimischen gemäßigten Breitengraden schlägt zunehmend Kapriolen. Klimaforscher sind sich sicher, dass extreme Wetterereignisse in Zukunft deutlich häufiger und intensiver auftreten werden. Das bringt neue Belastungen... weiterlesen

(djd). Licht macht mehr aus dem Zuhause. Das gilt nicht nur für den Innenbereich, sondern erst recht für Garten und Terrasse. Hier sorgt eine gut geplante Beleuchtung zunächst einmal für mehr Sicherheit, indem sie Stufen und Wege bei Dunkelheit trittsicher ausleuchtet. Vor allem aber bringen moderne Lichtsysteme mit energiesparender LED-Technik mehr Atmosphäre und... weiterlesen

(djd). Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Schon gar nicht, wenn es um den persönlichen Einrichtungsstil und die Möblierung des eigenen Zuhauses geht. In einem Punkt allerdings sind sich fast alle einig: Weiß bleibt unangefochten der beliebteste Farbton in Deutschland. Das dürfte gleich mehrere Gründe haben: Der helle Ton lässt jeden... weiterlesen

(djd). Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland rund 16 Prozent der Bevölkerung und damit etwa 13 Millionen Menschen von einer Pollenallergie betroffen. Die Pollenflugzeit und damit auch die Leidenszeit der Betroffenen hat sich in den letzten Jahren deutlich verlängert. Los geht es oft schon im Januar mit den Haselnusspollen, es folgen die Pollen von Erle, Ulme, Weide,... weiterlesen

(djd). Wer in einem Haus lebt, das älter als 30 Jahre ist, bläst oft viel Geld durch den Schornstein. Denn die am Gebäude vorhandene Dämmung entspricht in der Regel nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Und je durchlässiger die Außenhülle des Hauses ist, desto mehr Heizenergie muss aufgewendet werden, um es drinnen gemütlich warm zu haben. Mit... weiterlesen