(djd). Gerade beim Wohnen gilt: Das Beste draus machen. Denn wie wichtig ein komfortables Heim ist, zeigt sich nicht zuletzt während der langen Corona-Pandemie. Wer zum Beispiel im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kann durch den Einbau von Dachfenstern für viel Licht und Luft und somit auch hier für einen behaglichen Raum sorgen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei... weiterlesen

(djd). Ein Wohnzimmer ohne Sofa ist wie ein Esszimmer ohne Tisch. Sich beim Kauf jedoch für genau das richtige Modell zu entscheiden, kann manchmal eine Herausforderung sein – es gibt schließlich so viele Stile, Stoffe und Farben, aus denen es zu wählen gilt. Aktuell sehen Möbelexperten jedoch drei konkrete Sofatrends, die Neuanschaffungswilligen eine... weiterlesen

(djd). Die Anzahl der Pakete steigt weltweit rasant an - von 2013 bis 2019 hat sie sich laut Statistischem Bundesamt nahezu verdreifacht. Und bis 2026 erwarten Analysten nochmals eine Verdopplung des Paketaufkommens. Wer dazu beitragen möchte, unnötige Lieferwege zu vermeiden, der sollte sicherstellen, dass der Paketbote seine Sendungen loswird - auch wenn niemand zu Hause ist -... weiterlesen

(djd). Eine Markise gehört fast zwingend zu einer vollständig ausgestatteten Terrasse. Doch die Auswahl ist groß. Worauf ist zu achten, wenn man langfristig Freude am textilen Sonnenschutz haben möchte? In jedem Fall sollte man Markenprodukte wählen und diese im Fachhandel kaufen - billige Selbstbaumodelle haben oft Stoffe, die schnell ausbleichen, und Gestelle, die... weiterlesen

(djd). Wer als Bauherr ein Eigenheim errichten lässt, der kauft nicht ein Stück Haus und bezahlt es am Ende. Er muss im Rahmen des Bauvertrags auch einen Zahlungsplan akzeptieren. In diesem Plan ist festgelegt, wie hoch und zu welchen Zeitpunkten er während der Bauphase des Gebäudes Abschlagszahlungen an den Bauunternehmer zu leisten hat. Standard-Zahlungspläne gibt... weiterlesen

(djd). Kräftige Sturmböen und Dauerregen über Wochen in Abwechslung mit extremer Trockenheit und brütender Hitze: Das Wetter auch in den heimischen gemäßigten Breitengraden schlägt zunehmend Kapriolen. Klimaforscher sind sich sicher, dass extreme Wetterereignisse in Zukunft deutlich häufiger und intensiver auftreten werden. Das bringt neue Belastungen... weiterlesen