Das Haus wächst mit: Mit einer Sanierung den Wohnwert im Altbau steigern

Mehr Wohnraum schaffen, die Fassade dämmen und optisch neu gestalten sowie den Hauswert steigern: Die Sanierung hat sich für Familie Gerlach gleich mehrfach gelohnt.
Mehr Wohnraum schaffen, die Fassade dämmen und optisch neu gestalten sowie den Hauswert steigern: Die Sanierung hat sich für Familie Gerlach gleich mehrfach gelohnt.
© djd/Sto/Martin Baitinger

(djd). So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der vor Kurzem fertiggestellte Anbau schafft mehr Wohn- und Nutzwert, die gleichzeitig erfolgte Fassadensanierung nutzt der Umwelt und senkt die Heizkosten. Und obendrein ist die Modernisierung eine Investition in den dauerhaften Werterhalt und die Wertsteigerung des schmucken Eigenheims.

Mehr Platz schaffen

Das Haus der vierköpfigen Familie stammt aus den 1950-er-Jahren, schon zum Einzug 2010 wurde umfassend renoviert. „Weil es drinnen mit der Zeit einfach zu eng wurde, haben wir uns jetzt für den Anbau entschieden“, berichtet Reiner Gerlach. "Wir sind froh, dass jeder nun sein eigenes Zimmer hat", ergänzt Ehefrau Ramona Gerlach. Die Idee zur Vergrößerung realisierten die Eigentümer mit dem Stuckateurbetrieb Wehrle. „Die Beratung war eine enorme Hilfe, weil wir ja doch einige Sonderwünsche hatten“, erklärt Ramona Gerlach. Der Weg zum örtlichen Handwerk ist immer eine empfehlenswerte Idee. Die Fachleute können nicht nur zu langlebigen Lösungen beraten, sondern kennen sich auch mit geeigneten Materialien und deren Verarbeitung sehr gut aus. Die Fassadendämmung wurde gleich mit angedacht und mit dem Dämmsystem StoTherm Classic sowie Stolit als organischem Oberputz umgesetzt. Das Ergebnis: Im Winter muss 40 Prozent weniger geheizt werden, im Sommer bleibt es drinnen angenehm kühl.

Wohnträume verwirklichen

Somit ist das Haus nicht nur räumlich gewachsen, sondern hat auch in Sachen Wohnqualität zugelegt. Dazu hat der beauftragte Fachhandwerker mit seiner klugen Planung wesentlich beigetragen. Unter www.wohnwert-steigern.de etwa erhalten Hauseigentümer weitere Inspirationen, finden Beispiele von anderen Modernisierungen und können sich umfassend zu Fördermöglichkeiten für eine Fassadensanierung informieren. Aber auch innen hat sich in dem Eigenheim der Gerlachs einiges getan: Das lichtdurchflutete Esszimmer ist zum neuen Lieblingsraum avanciert. Dort wurde ein feuchteregulierender Innenputz verwendet und eine schallabsorbierende Akustikdecke eingesetzt. Das sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen