Das Haus wächst mit: Mit einer Sanierung den Wohnwert im Altbau steigern

Mehr Wohnraum schaffen, die Fassade dämmen und optisch neu gestalten sowie den Hauswert steigern: Die Sanierung hat sich für Familie Gerlach gleich mehrfach gelohnt.
Mehr Wohnraum schaffen, die Fassade dämmen und optisch neu gestalten sowie den Hauswert steigern: Die Sanierung hat sich für Familie Gerlach gleich mehrfach gelohnt.
© djd/Sto/Martin Baitinger

(djd). So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der vor Kurzem fertiggestellte Anbau schafft mehr Wohn- und Nutzwert, die gleichzeitig erfolgte Fassadensanierung nutzt der Umwelt und senkt die Heizkosten. Und obendrein ist die Modernisierung eine Investition in den dauerhaften Werterhalt und die Wertsteigerung des schmucken Eigenheims.

Mehr Platz schaffen

Das Haus der vierköpfigen Familie stammt aus den 1950-er-Jahren, schon zum Einzug 2010 wurde umfassend renoviert. „Weil es drinnen mit der Zeit einfach zu eng wurde, haben wir uns jetzt für den Anbau entschieden“, berichtet Reiner Gerlach. "Wir sind froh, dass jeder nun sein eigenes Zimmer hat", ergänzt Ehefrau Ramona Gerlach. Die Idee zur Vergrößerung realisierten die Eigentümer mit dem Stuckateurbetrieb Wehrle. „Die Beratung war eine enorme Hilfe, weil wir ja doch einige Sonderwünsche hatten“, erklärt Ramona Gerlach. Der Weg zum örtlichen Handwerk ist immer eine empfehlenswerte Idee. Die Fachleute können nicht nur zu langlebigen Lösungen beraten, sondern kennen sich auch mit geeigneten Materialien und deren Verarbeitung sehr gut aus. Die Fassadendämmung wurde gleich mit angedacht und mit dem Dämmsystem StoTherm Classic sowie Stolit als organischem Oberputz umgesetzt. Das Ergebnis: Im Winter muss 40 Prozent weniger geheizt werden, im Sommer bleibt es drinnen angenehm kühl.

Wohnträume verwirklichen

Somit ist das Haus nicht nur räumlich gewachsen, sondern hat auch in Sachen Wohnqualität zugelegt. Dazu hat der beauftragte Fachhandwerker mit seiner klugen Planung wesentlich beigetragen. Unter www.wohnwert-steigern.de etwa erhalten Hauseigentümer weitere Inspirationen, finden Beispiele von anderen Modernisierungen und können sich umfassend zu Fördermöglichkeiten für eine Fassadensanierung informieren. Aber auch innen hat sich in dem Eigenheim der Gerlachs einiges getan: Das lichtdurchflutete Esszimmer ist zum neuen Lieblingsraum avanciert. Dort wurde ein feuchteregulierender Innenputz verwendet und eine schallabsorbierende Akustikdecke eingesetzt. Das sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen