(djd). Der Wunsch nach Natur und Weite sowie die charakteristisch skandinavische Behaglichkeit, gepaart mit einer Portion Bullerbü-Charme: Viele Gründe sprechen dafür, dass Schwedenhäuser auch hierzulande immer mehr Liebhaber finden. Eine Holzfassade in der persönlichen Wunschfarbe, helle und freundliche Innenräume, dazu viel Platz draußen auf der Terrasse... weiterlesen
(djd). Wohl jeder kennt die Situation: Eigentlich möchte man konzentriert im Homeoffice arbeiten, doch ein permanentes Summen im Hintergrund und juckende Mückenstiche rauben einem den Nerv. Mit steigenden Temperaturen sind auch Spinnen, Mücken und Fliegen wieder da. Für eine intakte Ökologie spielen Insekten eine unverzichtbare Rolle. In den eigenen vier Wänden... weiterlesen
(djd). Ein schmuckes Backsteinhaus mit Reetdach, gemütlich, gepflegt und typisch norddeutsch: Familie Mensen fühlt sich wohl in ihrem über 250 Jahre alten Zuhause. Der kleine, aber entscheidende Haken: Der Altbau wurde dem Platzbedarf der beiden Eheleute und ihrer vier heranwachsenden Kinder schon lange nicht mehr gerecht. Ein Neubau musste her, nach heutigen Standards gebaut... weiterlesen
(djd). Gereizte Augen, eine triefende Nase und stete Kopfschmerzen: Das sind in der warmen Jahreszeit häufig untrügliche Symptome für eine Pollenallergie. Die klimatischen Veränderungen in unseren Breitengraden führen dazu, dass die Heuschnupfensaison immer länger andauert. Abhängig von der Region können Blütenpollen teils vom frühen... weiterlesen
(djd). Wer einen Pool im eigenen Garten hat, kann den Start in die Badesaison kaum erwarten. Gerade nach den Urlaubsbeschränkungen der vergangenen Monate ist die Sehnsucht nach Sport und Bewegung an der frischen Luft groß. Auch bei kühleren Außentemperaturen macht das Schwimmen und Planschen Spaß, wenn die Wassertemperaturen im Becken passen. Doch die Poolheizung... weiterlesen
(djd). Ein Badezimmer muss in erster Linie funktional sein, man will sich dort aber auch gerne aufhalten. In Sachen Design sollte es also keine Wünsche offenlassen. Zudem ist es von Vorteil, sollte man im Detail ohne großen Aufwand Änderungen vornehmen können, schließlich ändern sich im Laufe der Zeit die eigenen Vorstellungen zur Gestaltung des Raumes.... weiterlesen
(djd). Das Wohnzimmer unter freiem Himmel hat in den vergangenen Jahren enorm an Stellenwert gewonnen. Viele Gartenbesitzer planen für 2021 keine längeren Urlaubsreisen, sondern eine entspannte Auszeit in ihrem grünen Privatbereich. Zum gewünschten Erholungseffekt trägt es erheblich bei, sich ungestört und möglichst auch unbeobachtet zu fühlen.... weiterlesen
(djd). Bauland ist knapp und entsprechend teuer in vielen Regionen. Jeder Quadratmeter wird genutzt, um neuen Wohnraum zu schaffen. Doch das führt gleichzeitig dazu, dass die Natur in vielen Ballungsräumen und urbanen Bereichen immer stärker auf dem Rückzug ist. Dabei gibt es Alternativen: Zahlreiche Flach-, aber auch Schrägdächer lassen sich für eine... weiterlesen
(djd). Wer Wohneigentum besitzt, will es vor Einbrechern schützen. Viele Hausbewohner installieren daher eine gut sichtbare Kameraüberwachung an der Haustür. Diese bringt zwar teilweise eine Abschreckung, eine echte Handhabe gegen Langfinger hat man dadurch jedoch nicht. Im schlimmsten Fall ist man irgendwo unterwegs und guckt live zu, wie die Einbrecher sich am Haus zu... weiterlesen
(djd). Gemütlich mit der Familie auf der Terrasse sitzen und die Sonne genießen: Die warme Jahreszeit verbringen Gartenbesitzer am liebsten im heimischen Freiluftwohnzimmer. Und das muss ab und zu auf Vordermann gebracht werden. Der Terrassenboden will von Schmutz und Grünbelägen befreit werden, die Hofeinfahrt von lästigem Unkraut und der Rasen von Moos und... weiterlesen