(djd). Mit den richtigen Wintervorbereitungen legen Rosenfreunde den Grundstock für gesunde und blühfreudige Rosenpflanzen in der kommenden Gartensaison. Was im Herbst und Winter wichtig ist, erläutert Rosenfachberaterin Susanne Rattay von Rosen Tantau.
Keine Düngung mehr nach dem Sommer: Rosen düngt man zum letzten Mal bis... weiterlesen
(djd). Loft-Wohnungen stehen nach wie vor hoch im Kurs. Doch was genau bedeutet der Begriff eigentlich? Wörtlich aus dem Englischen übersetzt, heißt er "Dachboden". Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er aber vor allem für Industrie- und Lageretagen angewendet, die zu Wohnzwecken umgebaut wurden und dabei ihren "Industrial Chic" behalten haben. Derartige Fabriketagen... weiterlesen
(djd). So wie Familie Gerlach aus Breisach geht es vielen: Sie lieben ihren gemütlichen Altbau mit Garten, wünschten sich aber schon lange etwas mehr Wohnfläche. Daher haben die Gerlachs gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der vor Kurzem fertiggestellte Anbau schafft mehr Wohn- und Nutzwert, die gleichzeitig erfolgte Fassadensanierung nutzt der Umwelt und senkt... weiterlesen
(djd). Der Schutz der eigenen vier Wände vor starker Sonneneinstrahlung ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Energieeinsparung. Steigende Spitzentemperaturen im Sommer können Räume überhitzen, die Kühlung und Klimatisierung ist energieaufwendig und kann teuer werden. Der Hauptgrund für die Aufheizung von Innenräumen ist... weiterlesen
(djd). Welche Heiztechnik ist klimafreundlich, zukunftssicher und dazu noch für die Gegebenheiten im Altbau geeignet? Wer eine Modernisierung plant, steht unweigerlich vor dieser Frage. Denn hocheffiziente Wärmepumpensysteme, wie sie in Neubauten zum Einsatz kommen, können die erforderlichen hohen Vorlauftemperaturen alleine nicht bereitstellen. Eine lohnende Alternative ist... weiterlesen
(djd). Wenn die heimischen Räume harmonisch eingerichtet sind, fühlt man sich am wohlsten. Sehr wichtig ist dabei der sprichwörtliche rote Faden des Interieurs. Ein verbindender Faktor zwischen den einzelnen Zimmern kann eine Farbe sein, ein Muster, ein Material oder sogar ein Möbelstück. Drei Tipps zum Nachmachen:
1. Möbel: Gleich und... weiterlesen
(djd). Einige Regentropfen und etwas Schmutz – schon können sich Treppen im Außenbereich in gefährliche Rutschbahnen verwandeln . Das Risiko für einen schmerzhaften Ausrutscher steigt nochmals, wenn der Belag bereits ausgetreten und sichtbar in die Jahre gekommen ist. Ältere Fliesen etwa werden buchstäblich spiegelglatt, wenn sie feucht... weiterlesen
(djd). Ein wohltemperiertes Zuhause schützt die Gesundheit und fördert die Leistungsfähigkeit. Doch bei hohen Außentemperaturen werden Innenräume schnell zu heiß und können mit stickiger Luft das Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine geräuscharme Klimaanlage kann in diesem Fall für Abhilfe sorgen. Moderne Anlagen kühlen nicht nur im... weiterlesen
(djd). Tapeten sind wahre Verwandlungskünstler. Ohne großen Aufwand verändern sie Räume und schaffen einen neuen Look im Zuhause. Sie sind Stimmungsmacher und sorgen für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre. Extravagante Dschungelprints oder schlichte Streifen, klassisch florale Muster oder moderne Beton-Optik? Die vielfältigen Designs bieten fast... weiterlesen
(djd). Durchsichtig und dennoch unübersehbar: Glas spielt in der zeitgemäßen Architektur eine zentrale Rolle. Große Glasflächen in der Fassade lassen Innen- und Außenbereiche fließend ineinander übergehen und schaffen eine helle Raumatmosphäre. Das Material setzt aber auch in der Innengestaltung besondere Akzente und verleiht dem Zuhause... weiterlesen