So zieht das nordische Lebensgefühl zu Hause ein - Wohnzimmer-Make-over: Natürlich wohnen im skandinavischen Stil

Helle Farben und viel Licht sind typisch für das nordische Interieur.
Helle Farben und viel Licht sind typisch für das nordische Interieur.
© djd/www.xooon.de

(djd). Das alte Wohnzimmer braucht einen neuen Look? Einrichtungsdesigner setzen derzeit auf den naturbetonten skandinavischen Stil. Dieser ist geprägt von minimalistischen Formen, natürlichen Materialien und hellen erdigen Farben. Wenn man diesen drei Grundlinien treu bleibt, gelingt ein gemütliches, nordisches Interieur ganz einfach.

1. Schlichtes Design

Der skandinavische Stil ist geradlinig, mit klaren Formen und ohne viel Schnickschnack. Minimalismus ist hier das Zauberwort. Dekoration kann durchaus vorhanden sein, sollte aber nur im Hintergrund stattfinden. Designermöbel, hochwertige Stoffe und Materialien dürfen dagegen für sich selbst sprechen. Die skandinavischen Möbel sind sehr funktional – das macht sie gleichzeitig praktisch.

2. Natürliche Materialien

Im nordischen Stil herrschen natürliche Materialien vor, vorzugsweise helles Holz. Kombinationen mit Stoffen in Erdtönen wirken edel und gleichzeitig zurückhaltend. Aber auch Hell-Dunkel-Kontraste prägen die Einrichtung, etwa helles Holz in Kombination mit schwarzem Metall. Auf www.xooon.de beispielsweise kann man sich ein kostenloses Lookbook bestellen, das seitenweise visuelle Inspiration liefert. Optisch erinnert eine skandinavische Einrichtung durchaus an den ebenfalls sehr beliebten Landhausstil. Auch hier stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt, dabei ist er allerdings wuchtiger und rustikaler. Bei der skandinavischen Variante ist zudem Gemütlichkeit wichtiger, schließlich verlangt das Winterwetter im hohen Norden nach kuscheligen Sesseln, Sofas und Stühlen sowie wärmenden Decken.

3. Erdtöne

„Knallige Farben sind im skandinavischen Stil nicht zu finden", erklärt Möbelexperte Mischa van Hoof von Xooon. "Sehr präsent dagegen sind eher gedeckte Farben wie Weiß und all seine Schattierungen; dazu Grau, Beige, Braun und Schwarz. Diese erdige Farben verleihen dem Wohnraum ein beruhigendes Ambiente.“ Ergänzend werden auch zartes Hellblau oder Grün und unterschiedliche Nuancen der gleichen Farbe verwendet. Durch kluges Reflektieren von Licht wird zudem Helligkeit und Raumtiefe geschaffen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen