Die Sterne vom Himmel holen: So werden Terrassen und Balkone tagsüber und nachts zu einem Blickfang

Eine Oberfläche, zwei Optiken: Bei Dunkelheit verwandelt sich der elegante natürliche Steinboden in einen leuchtenden Sternenhimmel.
Eine Oberfläche, zwei Optiken: Bei Dunkelheit verwandelt sich der elegante natürliche Steinboden in einen leuchtenden Sternenhimmel.
© djd/Triflex

(djd). Oberflächengestaltungen für den Außenbereich wie Holz, Fliesen oder Beschichtungen aus Flüssigkunststoff sind den meisten Eigentümern geläufig. Doch es gibt auch ausgefallenere Varianten, die mit einer attraktiven Optik überzeugen und den Boden zugleich langzeitsicher abdichten.

Balkon oder Terrasse zum Leuchten bringen

So lassen sich Balkone und Terrassen in einer natürlichen Steinoptik gestalten, die nachts mit einer leuchtenden Besonderheit aufwarten kann. „Die Sterne vom Himmel holen“ - diese Redensart kann man hier nur allzu wörtlich nehmen. Mit dem sogenannten Stone Design Galaxy bietet etwa der Mindener Hersteller Triflex eine Bodenoberfläche, die tagsüber mit einer natürlichen klassischen Steinoptik überzeugt und bei Einbruch der Dunkelheit beginnt, wie ein Sternenhimmel zu leuchten.

Für diesen Effekt sorgen nachleuchtende Aggregate. Sie werden dem Materialmix aus Polyurethan-Harz und Marmorkies oder Granitsplitt beigemischt. Die Steine leuchten mindestens zehn Stunden lang bläulich-grün. Sie speichern sowohl natürliches Sonnenlicht als auch künstliches Licht wie von Laternen und geben dieses wieder ab. Hierbei gilt: Je höher die Anzahl der Sonnenstunden am Tag, desto stärker leuchten die Farben am Abend.

Dieser Effekt ist lang anhaltend und büßt selbst nach zehn Jahren nur maximal fünf bis zehn Prozent seiner Strahlkraft ein. Tagsüber sind die zwei bis fünf Millimeter großen Aggregate nahezu unsichtbar. Unter www.triflex.com/de/einfach-schoen gibt es mehr Inspirationen für attraktive Bodenflächen im Außenbereich und Informationen zu der natürlichen Steinoptik, die auch ohne die leuchtenden Bestandteile erhältlich ist.

Trittsicher auf Stufen und Treppen

Neben Balkon oder Terrasse kann eine solche Oberfläche auch vor Eingängen und auf Außentreppen realisiert werden. Die nachleuchtenden Steine bieten dort einen weiteren Vorteil: Dank der besseren Sichtbarkeit verbessert sich bei Nacht die Trittsicherheit. Das natürliche Steindesign überzeugt nicht nur optisch, sondern erfüllt ebenfalls hohe Ansprüche an den Oberflächenschutz. Das eingearbeitete Polyurethan-Harz bewirkt, dass der Boden UV-stabil, strapazierfähig sowie frostsicher ist. Marmorkies und Granitsplitt bieten zudem sehr gute Drainage-Eigenschaften und Regenwasser wird sofort in die Kiesschicht abgeleitet. Über die darunter liegende Abdichtungsschicht aus Flüssigkunststoff, die den Boden zuverlässig und dauerhaft schützt, fließt das Wasser ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen