Böden mit Quarzkies oder Marmorgranulat umweltfreundlich und langlebig gestalten

Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
© djd/Risto

(djd). Was ist eigentlich drin? Diese Frage beschäftigt heute viele Bauherren und Modernisierer, wenn es um die Bestandteile der verwendeten Baumaterialien geht. "Ein wohngesundes Raumklima ist ganz wesentlich von den verwendeten Rohstoffen abhängig. Daher lohnt es sich, vor Neubau oder Sanierung genau hinzusehen", betont Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für viele Bereiche gebe es heute rein natürliche Materialien - etwa für die Gestaltung umweltfreundlicher und langlebiger Bodenbeläge.

 

Fugenfreier Teppich aus Stein

Nicht nur Allergikern ist das Thema Hygiene rund um den Boden wichtig. Eine einfach zu pflegende, natürliche und langlebige Alternative zu synthetischen Belägen ist etwa ein Natursteinteppich. Dabei werden allerdings keine einzelnen Steine gesetzt. Stattdessen verwenden entsprechend geschulte Fachbetriebe hochwertigen Quarzkies oder feines Marmorgranulat, das mit einem Harz gebunden wird. Das Natursteinmaterial beispielsweise von Risto wird durch den Fachmann ganz ohne störende Fugen auf den Untergrund aufgestrichen und hält förmlich ein Leben lang - im Innenbereich, in Küchen und Bädern ebenso wie auf der Terrasse, dem Balkon oder auf Gartenwegen. Der Boden wirkt nicht nur besonders edel, dank seiner speziellen Eigenschaften dämpft er zudem und schluckt somit den Raumschall. Gerade für die Modernisierung ist das Material gut geeignet, da es sich besonders schnell und sauber verarbeiten lässt. Unter www.risto-deutschland.de gibt es ausführliche Informationen und viele Gestaltungsbeispiele.

Optik ganz nach Wunsch

Neben den praktischen Eigenschaften und ökologischen Vorteilen zählt bei der Wohngestaltung auch die Optik. Natursteinteppiche punkten in dieser Disziplin mit ihrer Vielfältigkeit. Die Hauseigentümer können aus über 50 Grundtönen auswählen, diese nach Wunsch variieren oder individuelle Muster legen lassen. Besonders hochwertig wirken auch feine Marmorierungen oder Glimmermaterialien, die dem Steingranulat hinzugefügt werden.

Steinteppiche sind einfach zu pflegen

(djd). Kiesboden ist auf Grund seiner "marmorierten", unempfindlichen Oberfläche ein leicht zu pflegender Belag. Im Innenbereich genügt es, wenn der Boden turnusmäßig mit einem Staubsauger grundgereinigt wird. Flecken wie Kaffee, Kopiertoner und Tuschefarben sind einfach zu entfernen. Fest anhaftender Schmutz sollte stets nass beseitigt werden. Im Außenbereich kann der Belag mit Wasser, Bürste oder Hochdruckreiniger gesäubert werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen

Die fesselnde Mediensatire "Tausend Zeilen" feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1. Die hochkarätig besetzte Komödie, inspiriert vom realen deutschen Journalismus-Skandal, wirft einen scharfen und humorvollen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Im Zentrum der Handlung steht der ehrgeizige Star-Reporter Lars Bogenius... weiterlesen