Böden mit Quarzkies oder Marmorgranulat umweltfreundlich und langlebig gestalten

Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
© djd/Risto

(djd). Was ist eigentlich drin? Diese Frage beschäftigt heute viele Bauherren und Modernisierer, wenn es um die Bestandteile der verwendeten Baumaterialien geht. "Ein wohngesundes Raumklima ist ganz wesentlich von den verwendeten Rohstoffen abhängig. Daher lohnt es sich, vor Neubau oder Sanierung genau hinzusehen", betont Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für viele Bereiche gebe es heute rein natürliche Materialien - etwa für die Gestaltung umweltfreundlicher und langlebiger Bodenbeläge.

 

Fugenfreier Teppich aus Stein

Nicht nur Allergikern ist das Thema Hygiene rund um den Boden wichtig. Eine einfach zu pflegende, natürliche und langlebige Alternative zu synthetischen Belägen ist etwa ein Natursteinteppich. Dabei werden allerdings keine einzelnen Steine gesetzt. Stattdessen verwenden entsprechend geschulte Fachbetriebe hochwertigen Quarzkies oder feines Marmorgranulat, das mit einem Harz gebunden wird. Das Natursteinmaterial beispielsweise von Risto wird durch den Fachmann ganz ohne störende Fugen auf den Untergrund aufgestrichen und hält förmlich ein Leben lang - im Innenbereich, in Küchen und Bädern ebenso wie auf der Terrasse, dem Balkon oder auf Gartenwegen. Der Boden wirkt nicht nur besonders edel, dank seiner speziellen Eigenschaften dämpft er zudem und schluckt somit den Raumschall. Gerade für die Modernisierung ist das Material gut geeignet, da es sich besonders schnell und sauber verarbeiten lässt. Unter www.risto-deutschland.de gibt es ausführliche Informationen und viele Gestaltungsbeispiele.

Optik ganz nach Wunsch

Neben den praktischen Eigenschaften und ökologischen Vorteilen zählt bei der Wohngestaltung auch die Optik. Natursteinteppiche punkten in dieser Disziplin mit ihrer Vielfältigkeit. Die Hauseigentümer können aus über 50 Grundtönen auswählen, diese nach Wunsch variieren oder individuelle Muster legen lassen. Besonders hochwertig wirken auch feine Marmorierungen oder Glimmermaterialien, die dem Steingranulat hinzugefügt werden.

Steinteppiche sind einfach zu pflegen

(djd). Kiesboden ist auf Grund seiner "marmorierten", unempfindlichen Oberfläche ein leicht zu pflegender Belag. Im Innenbereich genügt es, wenn der Boden turnusmäßig mit einem Staubsauger grundgereinigt wird. Flecken wie Kaffee, Kopiertoner und Tuschefarben sind einfach zu entfernen. Fest anhaftender Schmutz sollte stets nass beseitigt werden. Im Außenbereich kann der Belag mit Wasser, Bürste oder Hochdruckreiniger gesäubert werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen