Böden mit Quarzkies oder Marmorgranulat umweltfreundlich und langlebig gestalten

Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
© djd/Risto

(djd). Was ist eigentlich drin? Diese Frage beschäftigt heute viele Bauherren und Modernisierer, wenn es um die Bestandteile der verwendeten Baumaterialien geht. "Ein wohngesundes Raumklima ist ganz wesentlich von den verwendeten Rohstoffen abhängig. Daher lohnt es sich, vor Neubau oder Sanierung genau hinzusehen", betont Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für viele Bereiche gebe es heute rein natürliche Materialien - etwa für die Gestaltung umweltfreundlicher und langlebiger Bodenbeläge.

 

Fugenfreier Teppich aus Stein

Nicht nur Allergikern ist das Thema Hygiene rund um den Boden wichtig. Eine einfach zu pflegende, natürliche und langlebige Alternative zu synthetischen Belägen ist etwa ein Natursteinteppich. Dabei werden allerdings keine einzelnen Steine gesetzt. Stattdessen verwenden entsprechend geschulte Fachbetriebe hochwertigen Quarzkies oder feines Marmorgranulat, das mit einem Harz gebunden wird. Das Natursteinmaterial beispielsweise von Risto wird durch den Fachmann ganz ohne störende Fugen auf den Untergrund aufgestrichen und hält förmlich ein Leben lang - im Innenbereich, in Küchen und Bädern ebenso wie auf der Terrasse, dem Balkon oder auf Gartenwegen. Der Boden wirkt nicht nur besonders edel, dank seiner speziellen Eigenschaften dämpft er zudem und schluckt somit den Raumschall. Gerade für die Modernisierung ist das Material gut geeignet, da es sich besonders schnell und sauber verarbeiten lässt. Unter www.risto-deutschland.de gibt es ausführliche Informationen und viele Gestaltungsbeispiele.

Optik ganz nach Wunsch

Neben den praktischen Eigenschaften und ökologischen Vorteilen zählt bei der Wohngestaltung auch die Optik. Natursteinteppiche punkten in dieser Disziplin mit ihrer Vielfältigkeit. Die Hauseigentümer können aus über 50 Grundtönen auswählen, diese nach Wunsch variieren oder individuelle Muster legen lassen. Besonders hochwertig wirken auch feine Marmorierungen oder Glimmermaterialien, die dem Steingranulat hinzugefügt werden.

Steinteppiche sind einfach zu pflegen

(djd). Kiesboden ist auf Grund seiner "marmorierten", unempfindlichen Oberfläche ein leicht zu pflegender Belag. Im Innenbereich genügt es, wenn der Boden turnusmäßig mit einem Staubsauger grundgereinigt wird. Flecken wie Kaffee, Kopiertoner und Tuschefarben sind einfach zu entfernen. Fest anhaftender Schmutz sollte stets nass beseitigt werden. Im Außenbereich kann der Belag mit Wasser, Bürste oder Hochdruckreiniger gesäubert werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen