Böden mit Quarzkies oder Marmorgranulat umweltfreundlich und langlebig gestalten

Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
Robust und wetterfest: Auch für den Außenbereich - von der Treppe bis zur Terrasse - ist das Material sehr gut geeignet.
© djd/Risto

(djd). Was ist eigentlich drin? Diese Frage beschäftigt heute viele Bauherren und Modernisierer, wenn es um die Bestandteile der verwendeten Baumaterialien geht. "Ein wohngesundes Raumklima ist ganz wesentlich von den verwendeten Rohstoffen abhängig. Daher lohnt es sich, vor Neubau oder Sanierung genau hinzusehen", betont Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für viele Bereiche gebe es heute rein natürliche Materialien - etwa für die Gestaltung umweltfreundlicher und langlebiger Bodenbeläge.

 

Fugenfreier Teppich aus Stein

Nicht nur Allergikern ist das Thema Hygiene rund um den Boden wichtig. Eine einfach zu pflegende, natürliche und langlebige Alternative zu synthetischen Belägen ist etwa ein Natursteinteppich. Dabei werden allerdings keine einzelnen Steine gesetzt. Stattdessen verwenden entsprechend geschulte Fachbetriebe hochwertigen Quarzkies oder feines Marmorgranulat, das mit einem Harz gebunden wird. Das Natursteinmaterial beispielsweise von Risto wird durch den Fachmann ganz ohne störende Fugen auf den Untergrund aufgestrichen und hält förmlich ein Leben lang - im Innenbereich, in Küchen und Bädern ebenso wie auf der Terrasse, dem Balkon oder auf Gartenwegen. Der Boden wirkt nicht nur besonders edel, dank seiner speziellen Eigenschaften dämpft er zudem und schluckt somit den Raumschall. Gerade für die Modernisierung ist das Material gut geeignet, da es sich besonders schnell und sauber verarbeiten lässt. Unter www.risto-deutschland.de gibt es ausführliche Informationen und viele Gestaltungsbeispiele.

Optik ganz nach Wunsch

Neben den praktischen Eigenschaften und ökologischen Vorteilen zählt bei der Wohngestaltung auch die Optik. Natursteinteppiche punkten in dieser Disziplin mit ihrer Vielfältigkeit. Die Hauseigentümer können aus über 50 Grundtönen auswählen, diese nach Wunsch variieren oder individuelle Muster legen lassen. Besonders hochwertig wirken auch feine Marmorierungen oder Glimmermaterialien, die dem Steingranulat hinzugefügt werden.

Steinteppiche sind einfach zu pflegen

(djd). Kiesboden ist auf Grund seiner "marmorierten", unempfindlichen Oberfläche ein leicht zu pflegender Belag. Im Innenbereich genügt es, wenn der Boden turnusmäßig mit einem Staubsauger grundgereinigt wird. Flecken wie Kaffee, Kopiertoner und Tuschefarben sind einfach zu entfernen. Fest anhaftender Schmutz sollte stets nass beseitigt werden. Im Außenbereich kann der Belag mit Wasser, Bürste oder Hochdruckreiniger gesäubert werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen