Schwellenfrei durchs Haus - In jedem Lebensalter Bewegungskomfort dank Bodengestaltung mit Fliesen

Schwellenlos und zeitlos schön: XXL-Fliesen eignen sich als durchgehender Belag im gesamten Wohnbereich und sind die ideale Materialwahl in Kombination mit energieeffizienten Fußbodenheizungen.
Schwellenlos und zeitlos schön: XXL-Fliesen eignen sich als durchgehender Belag im gesamten Wohnbereich und sind die ideale Materialwahl in Kombination mit energieeffizienten Fußbodenheizungen.
© djd/deutsche-fliese/Nordceram

(djd). Wer einmal mit dem Wochenendeinkauf bepackt über die Schwelle der Küchentür gestolpert ist, der weiß, dass Barrierefreiheit im Haus keineswegs nur ein Thema für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen ist. "Eine durchgängige, schwellenlose Bodengestaltung mit Fliesen sorgt für einen hohen Wohn- und Bewegungskomfort in Haus oder Wohnung", erklärt Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V.: "Besonders gut lässt sich diese Gestaltung mit modernen, großformatigen Bodenfliesen umsetzen, die vielfältige Möglichkeiten der Raumgestaltung bieten und passend für jeden Wohnstil erhältlich sind."

Wohnen mit Fliesen: Optisch großzügig und barrierefrei

Im Wohn- und Schlafbereich lassen sich mit durchgehend verlegten Fliesen schwellenlose Raumübergänge schaffen. Da keramische Beläge auch wetterfest sind, können auch der Hauseingang oder der Übergang auf die Terrasse ohne Schwellen und Stolperfallen umgesetzt werden. Ob Holz- oder Natursteindekore, puristische Betonoptik oder lebendig strukturierte Oberflächen: Im großzügigen XL-Format stellen moderne Bodenfliesen eine repräsentative, haltbare und pflegeleichte Alternative zu vielen anderen Bodenbelägen dar.

Große Fliesen und schmale Fugen schaffen homogene Flächen

Bodenfliesen, die mit schmalen Fugen verlegt sind, schaffen einen homogenen Flächeneffekt im Raum und weiten diesen optisch. Insbesondere bei modernen Großformaten lassen sich schmale Fugen aber nur realisieren, wenn Kanten absolut gerade sind und die Fliesen eine hohe Maßhaltigkeit besitzt. Deutsche Markenhersteller begradigen die Kanten ihrer Bodenfliesen daher durch die sogenannte Rektifizierung, sprich: das exakte Schleifen der Kanten. Weitere Informationen zur Fugengestaltung sowie eine Fotogalerie mit zahlreichen Einrichtungsideen zum Wohnen mit Fliesen gibt es unter www.deutsche-fliese.de.

Ein schwellenlos begehbarer Duschbereich, der viel Platz bietet, steht ganz oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern, Bauherren und Sanierern. Eine ideale Raumausnutzung und freie Grundrissgestaltung bieten bodengleiche Duschen, wenn sie verfliest sind. Dabei verschmilzt die Standfläche der Dusche optisch mit der identisch gestalteten Bodenfläche des Badezimmers. Für Stand- und Trittsicherheit im Duschbereich sorgen Fliesen in rutschhemmender Ausführung.

Staatliche Unterstützung für barrierefreien Wohnkomfort

Schwellenlose Einrichtungen können sich finanziell lohnen. Denn über die KfW-Programme 159 und 455 gibt es staatliche Förderungen in Form eines zinsgünstigen Kredits oder eines Zuschusses für Sanierungsmaßnahmen, die die Barrierefreiheit im Eigenheim erhöhen. Die Förderungen stehen jedem Haus- und Wohnungsbesitzer zur Verfügung - unabhängig von seinem Lebensalter oder körperlichen Einschränkungen.

Rutschhemmende Fliesen bieten Stand- und Trittsicherheit

(djd). Mit profilierten oder mikrorauen Oberflächen sorgen rutschhemmende Fliesen dafür, dass Flächen trittsicher begehbar sind - und zwar überall, wo es durch Feuchtigkeit oder Schmutz gefährlich rutschig werden kann. Im privaten Bereich sind Fliesen der Rutschhemmungsklasse R9 empfehlenswert für die Küche, das Bad, den Eingangsbereich oder Außenflächen. Für die verflieste Standfläche einer begehbaren Dusche sollte die Klasse B/R10 gewählt werden. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es dazu weitere Informationen sowie eine Fotogalerie mit Wohn- und Badinspirationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen