Schwimmbecken sollten individuell und vorausschauend geplant werden

Mit einer maßgeschneiderten Planung durch einen erfahrenen Pool-Fachmann wird die Badelandschaft im Garten zum neuen Lieblingsplatz der gesamten Familie.
Mit einer maßgeschneiderten Planung durch einen erfahrenen Pool-Fachmann wird die Badelandschaft im Garten zum neuen Lieblingsplatz der gesamten Familie.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Kinder lieben das unbeschwerte Toben im Nass, Teens geben rund um den Pool coole Partys, während für Eltern die Entspannung und sportliche Bewegung im Vordergrund stehen: Ein Schwimmbecken im eigenen Garten hat für jede Generation viel zu bieten. "Wichtig ist allerdings, sich Zeit für eine gute Planung zu nehmen und die Ausstattung passend zu den eigenen Bedürfnissen auszuwählen", sagt Martin Schmidt von RGZ24.de. Dann werde der Pool sogar zum beliebten Urlaubsdomizil - ganz ohne anstrengende Anreise. Eine Investition in den Wert der Immobilie ist eine solche Badelandschaft ohnehin.

Maßgeschneiderte Lösungen

Bevor man erstmals ins erfrischende Nass abtauchen kann, sollte man gemeinsam mit einem Profi grundlegende Fragen rund um die Planung klären: Wer will den Pool auf welche Weise nutzen? Soll er ausschließlich zum sportlichen Schwimmen dienen oder auch Massagecenter sein? Will die Oma Wassergymnastik machen und soll der Pool dennoch cool genug für eine Party sein? Diese Informationen helfen dem Poolfachmann, maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Beim passenden Ein- und Ausstieg fängt dies bereits an, sagt Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): "Man kann eine einfache Leiter nehmen, aber auch - je nach Anspruch - eine großzügige und seniorengerechte Treppe mit Handlauf planen." Unter www.bsw-web.de findet man Poolprofis in der Nähe, die unverbindlich zu allen Möglichkeiten beraten können.

Badespaß satt

Wer den Pool als Partykulisse nutzen will, dem empfiehlt der Fachmann beispielsweise Unterwasserscheinwerfer mit wechselnden Farben für eine besondere Atmosphäre. Gerade wenn Kinder den Pool nutzen, ist zudem Sicherheitszubehör wichtig: So gibt es viele kleine Helfer, die das Schwimmen sicherer machen - vom Poolalarmsystem bis zu einer Sicherheitsabdeckung. Und da für die Jüngsten vor allem der Spaßfaktor zählt, dürfen Sprungbrett, Rutsche oder Wasserspiele nicht fehlen - so wird es garantiert nicht langweilig. Generell sollte man vorausschauend planen, sodass später An- oder Umbauten problemlos möglich sind.

Einmal investieren, doppelt profitieren

(djd). Viele Pool-Accessoires können in doppelter und dreifacher Hinsicht genutzt werden. So ist etwa eine Schwalldusche ein beliebtes Kinderspielzeug, aber gleichzeitig auch eine Massageeinrichtung für die im Büro arbeitende Generation, die unter Nackenverspannungen leidet. Ebenso verhält es sich mit der Gegenstrom-Schwimmanlage: Sie verwandelt den Pool in eine sportliche Schwimmanlage und auf Wunsch direkt danach in ein erholsames Massagebecken. Unter www.bsw-web.de gibt es viele weitere Tipps rund um die Poolplanung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen