(djd). Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 30.000 Kinder unter 15 Jahren aufgrund von Verbrennungen oder Verbrühungen ärztlich behandelt, 6.000 werden sogar stationär im Krankenhaus versorgt. Die Verletzungen sind besonders schmerzhaft und können das Leben oft nachhaltig beeinträchtigen. Der Axa Kindersicherheitsreport 2015 zeigt, dass viele Eltern die Gefahren... weiterlesen

Hochsaison für Erkältungen: So kommen Berufstätige gut durch die kalte Jahreszeit
(djd). Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. Gerade in der Firma oder im Büro, wo viele Menschen zusammen kommen, entstehen schnell Nährböden für Keime. In der kühleren Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten daher Hochsaison - und... weiterlesen

Genussvoll leben: Schon in der Lebensmitte sollten Frauen Gesundheitsprobleme ernst nehmen
Ab Mitte oder Ende 40 haben viele Frauen in irgendeiner Form mit ersten Wechseljahresbeschwerden zu kämpfen. Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen gehören zu den typischen Symptomen. Sie können schwach ausgeprägt sein, aber auch so massiv auftreten, dass sie die Lebensqualität erheblich schmälern. Nach den aktuellen Ergebnissen... weiterlesen

Mann, bleib gesund: Nur jeder Vierte nimmt die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr
(djd). Ein regelmäßiger Check bei ihrem geliebten fahrbaren Untersatz ist für die meisten Männer selbstverständlich. Ganz anders sieht es aus, wenn der eigene Motor ins Stottern gerät - in Sachen Gesundheitsvorsorge und Früherkennung ist das starke Geschlecht noch immer sehr zurückhaltend. Rechtzeitig zum Check-up Der Bundeszentrale... weiterlesen

Effektive Hilfe bei Gelenkbeschwerden: Die Einnahme von Enzymen kann Entzündungen lindern
(djd/pt). Eine Kur kann Körper und Seele stärken - doch die Kosten dafür werden von den Krankenkassen kaum noch übernommen. Eine solche Rehabilitationsmaßnahme können viele Bundesbürger nicht aus ihrem Budget finanzieren, hinzu kommt ein mehrwöchiger Verdienstausfall. Daher greifen viele von Gelenkschmerzen Geplagte auf Kneipp-Anwendungen in... weiterlesen

Checkliste bei Kinderwunsch: Gesundheitliche Faktoren, die vor einer Schwangerschaft überprüft werden sollten
(djd/pt). Irgendwann kommt bei fast jeder Frau der Zeitpunkt, sich mit dem Thema "Kinderwunsch" zu beschäftigen. Dabei wäre es ideal, wenn Frauen bereits vor einer Schwangerschaft einige gesundheitliche Faktoren überprüfen ließen. Dass man Laster wie das Rauchen und Alkohol aufgeben sollte, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Es gibt jedoch zahlreiche weitere... weiterlesen
(djd/pt). Das Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschmerzen sind ein regelrechtes Volksleiden, das Betroffene mal mehr, mal weniger quält. Sie sind immerhin für ein Viertel aller Krankschreibungen in Deutschland verantwortlich, berichtet der BKK-Gesundheitsreport - Rückenprobleme stellen damit den häufigsten Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz dar. Betroffene versuchen... weiterlesen

Flüssigkeit schwemmt Keime aus: Harnwegsinfekte sollten gezielt behandelt werden
(rgz). Etwa 20 Prozent der Bundesbürgerinnen dürften Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben unter einer Harnwegsinfektion leiden. Der Grund: Da die weibliche Harnröhre wesentlich kürzer ist als die männliche, können Bakterien leicht aufsteigen. In schweren Fällen gehen Schmerzen im Bauch- und Rückenbereich, Fieber und Übelkeit mit der... weiterlesen
Ein Wochenende mit Mountainbike, Surfbrett oder Golfschlägern, ein erfrischender Tag am Meer oder ein lauer Sommerabend in einer fremden Stadt - in der warmen Jahreszeit ist man am liebsten den ganzen Tag draußen unterwegs. Im Gegensatz zum Winter erscheinen die Tage unendlich lang, jeder sprudelt vor Energie und Lebensfreude. Wer jetzt aktiv und unternehmungslustig ist, sollte... weiterlesen
(djd/pt). Um Konturen gut zu erkennen, müssen die Augen scharfe Bilder an das Gehirn liefern. Im Kindesalter kann es vorkommen, dass eines der Sehorgane schwachsichtig ist. Die häufigste Folge ist das Schielen. Um die Entstehung von Doppelbildern zu vermeiden, bevorzugt das Gehirn die besseren Informationen. Mangelndes Training am schwachen Auge verschlechtert jedoch dessen... weiterlesen