Heiße Zeiten cool meistern: Experten-Tipps bei Wechseljahresbeschwerden

Sonntag, 06.12.2015 |
Mit Bewegung im Freien und einer positiven Einstellung lassen sich Hitzewallungen und Stimmungstiefs leichter meistern.
Mit Bewegung im Freien und einer positiven Einstellung lassen sich Hitzewallungen und Stimmungstiefs leichter meistern.
© djd/Gynokadin/M.Weber

(djd). In der Phase der hormonellen Umstellung kann es bei Frauen buchstäblich heiß hergehen. So leiden dem Berufsverband der Frauenärzte zufolge 70 Prozent der Frauen in den westlichen Industrienationen unter dem "Klassiker" Hitzewallungen. Weitere häufige Symptome sind etwa Schlafstörungen und Reizbarkeit, die den Alltag ebenfalls belasten. Wenn die Beschwerden nicht allzu ausgeprägt sind, raten Gynäkologen ihren Patientinnen meist zu praktischen Maßnahmen.

Sport und Entspannung

Einer der besten Tipps ist regelmäßiger Sport. Er kann die Funktion des Temperaturzentrums im Gehirn regulieren, das durch die abnehmende Östrogenproduktion durcheinander gerät. Hitzewallungen werden so oft gemindert. Zudem sorgt Bewegung für die nötige Bettschwere und wirkt Untersuchungen zufolge positiv bei Depressionen. Mehr zum Thema gibt es unter www.hormontherapie-wechseljahre.de und Ratgeberzentrale.de.

Ebenso helfen Entspannungstechniken wie Yoga oder Qi Gong dabei, lockerer mit den lästigen Beschwerden umzugehen. Gelassenheit und eine Prise Humor sind schließlich gute Mittel gegen Stimmungsschwankungen. Allerdings sind bei rund einem Drittel der Frauen die Begleiterscheinungen des Klimakteriums so stark, dass sie die Lebensqualität deutlich einschränken. Dann kann nach dem Grundsatz "Ergänzen, was dem Körper fehlt" eine individuell angepasste Hormonersatztherapie (HRT) den Weg durch den Wechsel erleichtern. Bewährt hat sich hier bioidentisches Östradiol in Gelform wie Gynokadin Dosiergel. Rund 75 Prozent der deutschen Frauenärzte, die sich an einer großen Umfrage beteiligt haben, raten ihren Patientinnen inzwischen zu dieser Therapieform. 

Hormongel schonender für den Körper

Wie der Tübinger Endokrinologe Prof. Alfred O. Mueck, Präsident der Deutschen Menopause Gesellschaft, erklärt, ist die Gabe über die Haut besonders schonend für den Körper, aber dennoch hoch wirksam. Im Vergleich zu Tabletten belastet ein Gel die Leber 50-mal weniger. Auch ein erhöhtes Thrombose-Risiko konnte bei dieser Darreichungsform in der aktuellen ESTHER-Studie nicht beobachtet werden.

Hormon-Duo

(djd). Weil Östrogen und sein Gegenspieler Progesteron gemeinsam die hormonellen Impulsgeber der Weiblichkeit sind, müssen bei Frauen mit Gebärmutter im Rahmen einer Hormontherapie auch immer beide Botenstoffe zugeführt werden. Aus gutem Grund: Östrogene allein führen zu einem übermäßigen Wachstum der Gebärmutterschleimhaut, unkontrollierten Blutungen und können sogar das Risiko für eine Krebsgeschwulst erhöhen. Progesteron schützt davor. Hier hat sich natürliches mikronisiertes Progesteron wie in Utrogest bewährt, das in Studien kein erhöhtes Brustkrebsrisiko aufwies.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen