Verbraucherschutz: Bei Medikamenten spielt Luftfracht eine wichtige Rolle

Sonntag, 20.12.2015 |
Beim Transport von Medikamenten und Impfstoffen sind sichere Kühlketten unverzichtbar, damit Ärzte und Verbraucher die Präparate in einwandfreiem Zustand bekommen.
Beim Transport von Medikamenten und Impfstoffen sind sichere Kühlketten unverzichtbar, damit Ärzte und Verbraucher die Präparate in einwandfreiem Zustand bekommen.
© djd/FedEx

(djd). In Flugzeugen reisen nicht nur Menschen in alle Regionen der Welt - auch der Transport von Waren unseres Alltags ist ohne Luftfracht fast undenkbar geworden. Mit dem Flugzeug wird vor allem zeitsensible, schnell verderbliche und teure Fracht verschickt, für die der Land- oder Seeweg keine Alternative ist. In der Autoindustrie etwa kann der Versand von Teilen per Luftfracht insbesondere bei unvorhergesehenen Lieferengpässen entscheidend sein, um teure Produktionsstillstände zu verhindern. Auch bei der Beförderung von temperatursensiblen Pharmazeutika spielt das Flugzeug häufig eine wichtige Rolle.

 

Herausforderung für globale Logistik-Dienstleister

Beim Transport von Medikamenten und Impfstoffen sind sichere Kühlketten obligatorisch, damit Ärzte und Verbraucher die Präparate in einwandfreiem Zustand bekommen. Die Temperatur der Sendung muss von der Lagerung, dem Transport über die Straße und in der Luft bis hin zur Übergabe an den Empfänger in einem festgelegten Bereich gehalten werden. Gerade wenn es schnell gehen muss - etwa in Krisenzeiten, wenn Medikamente in großen Mengen gebraucht werden - ist es wichtig, dass Logistik-Dienstleister auf Verzögerungen wie zum Beispiel durch schlechtes Wetter schnell reagieren können.

Wie Wikipedia für Piloten

Um schnell zu reagieren, gibt es beispielsweise beim weltweit größten Express-Transportunternehmen FedEx in Memphis, Tennessee, ein firmeneigenes "Global Operations Control Center" (GOCC). 220 Flugdienstberater, Meteorologen und Techniker arbeiten rund um die Uhr daran, mögliche Abweichungen vom normalen Transportweg frühzeitig zu erkennen und Alternativen zu erarbeiten. Die unterschiedlichsten Herausforderungen können auftauchen "von Schwierigkeiten beim Betanken eines Flugzeugs in Asien über einen Vulkan in Alaska bis hin zu einem Erdbeben in Europa", sagt Paul Tronsor, Managing Director im GOCC. Für die Piloten der über 650 FedEx Flugzeuge sei das GOCC ein bisschen wie Wikipedia, erklärt Flugkapitän Steve Zeigler. "Wo immer wir in der Welt unterwegs sind, können wir hier Antworten bekommen, die unsere Arbeit enorm erleichtern."

2,6 Prozent mehr Luftfracht im Jahr 2014

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die auf deutschen Flughäfen empfangene oder versandte Luftfrachtmenge 2014 um 2,6 Prozent auf 4,4 Millionen Tonnen gestiegen. 4,2 Millionen Tonnen gingen ins Ausland oder kamen aus dem Ausland - die innerdeutsch transportierte Menge entsprach somit lediglich einem Anteil von etwa fünf Prozent am gesamten Luftfrachtaufkommen. Fracht wird im Übrigen nicht nur in speziellen Maschinen transportiert - knapp 50 Prozent der Waren werden im Laderaum von Passagiermaschinen verschickt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen