Mit einfachen Maßnahmen können Männer ihre Zeugungsfähigkeit verbessern

Dienstag, 01.12.2015 |
Um die Chancen auf das Wunschkind zu erhöhen, können Männer ihre Zeugungsfähigkeit mit einfachen Maßnahmen unterstützen.
Um die Chancen auf das Wunschkind zu erhöhen, können Männer ihre Zeugungsfähigkeit mit einfachen Maßnahmen unterstützen.
© djd/Cefasel nutri/thx

(djd). Das Thema Kinderwunsch wird oft als "Frauensache" gesehen. Dabei sehnen sich auch die meisten Männer irgendwann nach Nachwuchs. Wenn das Wunschkind dann auf sich warten lässt, machen auch sie sich Gedanken, woran es liegen könnte. Und zwar zu Recht - denn die Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind medizinisch betrachtet bei beiden Geschlechtern etwa gleich verteilt. Männer können aber ebenso wie Frauen einiges dazu tun, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.

 

So werden Spermien fit

Oft helfen schon einfache Maßnahmen, um den Spermien auf die Sprünge zu helfen. Zum Beispiel lieben sie es kühl, weshalb die männlichen Hoden außerhalb des Körpers liegen. Zu eng sitzende Hosen, tägliche heiße Bäder oder den Dauerbetrieb der Sitzheizung im Auto sollten Väter in spe lieber meiden, raten die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, ebenso Genussgifte wie Alkohol und Nikotin. Beide vermindern Zahl und Qualität der Spermien und können die Potenz beeinträchtigen. Zu viel Kaffee kann ebenfalls schädlich sein.

Auf der anderen Seite gibt es Nährstoffe, die sich positiv auf die Zeugungsfähigkeit auswirken können: Wichtig ist hier das Spurenelement Selen, das zu einer normalen Spermienbildung beitragen kann. Durch die hierzulande selenarmen Böden ist die tägliche Versorgung aber oft unzureichend. Viel Selen enthalten Fisch, Innereien, Para- und Kokosnüsse. Deutlich weniger Selen ist etwa in Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Haferflocken enthalten. Bei Kinderwunsch kann eine Nahrungsergänzung mit Selen, zum Beispiel mit "Cefasel 200 nutri", sinnvoll sein. Unter www.selen-info.de gibt es weitere Informationen.

Nur kein Stress

Bei allen Bemühungen um eine bessere Fruchtbarkeit sollten Männer aber locker bleiben. Denn Stress ist ein weiterer Negativfaktor bei der Familienplanung. Klappt es trotz gesunder Lebensweise mit dem Wunschkind nicht, sind medizinische Untersuchungen bei beiden Partnern ratsam. Für Männer ist der Urologe oder Androloge der richtige Ansprechpartner, das Paar kann auch gemeinsam ein Kinderwunschzentrum besuchen.

Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit

Bei Frauen:

  • Alter (über 35 sinkt die Fruchtbarkeit stark)
  • starkes Über- oder Untergewicht
  • hormonelle Störungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Myome (gutartige Tumore), Endometriose (Schleimhautwucherungen), Zysten
  • verwachsene/verklebte Eileiter
  • angeborene Fehlbildungen

Bei Männern:

  • verminderte Spermienqualität und/oder -menge (etwa durch Hodenhochstand, Krampfadern, Hormonstörungen)
  • Hodenfehlfunktion etwa nach Mumps-Erkrankung, durch Überhitzung oder Nikotin/Alkohol
  • Blockade der Samenleiter
  • Entzündungen (Hoden, Prostata)

Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen