Mit einfachen Maßnahmen können Männer ihre Zeugungsfähigkeit verbessern

Dienstag, 01.12.2015 |
Um die Chancen auf das Wunschkind zu erhöhen, können Männer ihre Zeugungsfähigkeit mit einfachen Maßnahmen unterstützen.
Um die Chancen auf das Wunschkind zu erhöhen, können Männer ihre Zeugungsfähigkeit mit einfachen Maßnahmen unterstützen.
© djd/Cefasel nutri/thx

(djd). Das Thema Kinderwunsch wird oft als "Frauensache" gesehen. Dabei sehnen sich auch die meisten Männer irgendwann nach Nachwuchs. Wenn das Wunschkind dann auf sich warten lässt, machen auch sie sich Gedanken, woran es liegen könnte. Und zwar zu Recht - denn die Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind medizinisch betrachtet bei beiden Geschlechtern etwa gleich verteilt. Männer können aber ebenso wie Frauen einiges dazu tun, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.

 

So werden Spermien fit

Oft helfen schon einfache Maßnahmen, um den Spermien auf die Sprünge zu helfen. Zum Beispiel lieben sie es kühl, weshalb die männlichen Hoden außerhalb des Körpers liegen. Zu eng sitzende Hosen, tägliche heiße Bäder oder den Dauerbetrieb der Sitzheizung im Auto sollten Väter in spe lieber meiden, raten die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, ebenso Genussgifte wie Alkohol und Nikotin. Beide vermindern Zahl und Qualität der Spermien und können die Potenz beeinträchtigen. Zu viel Kaffee kann ebenfalls schädlich sein.

Auf der anderen Seite gibt es Nährstoffe, die sich positiv auf die Zeugungsfähigkeit auswirken können: Wichtig ist hier das Spurenelement Selen, das zu einer normalen Spermienbildung beitragen kann. Durch die hierzulande selenarmen Böden ist die tägliche Versorgung aber oft unzureichend. Viel Selen enthalten Fisch, Innereien, Para- und Kokosnüsse. Deutlich weniger Selen ist etwa in Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Haferflocken enthalten. Bei Kinderwunsch kann eine Nahrungsergänzung mit Selen, zum Beispiel mit "Cefasel 200 nutri", sinnvoll sein. Unter www.selen-info.de gibt es weitere Informationen.

Nur kein Stress

Bei allen Bemühungen um eine bessere Fruchtbarkeit sollten Männer aber locker bleiben. Denn Stress ist ein weiterer Negativfaktor bei der Familienplanung. Klappt es trotz gesunder Lebensweise mit dem Wunschkind nicht, sind medizinische Untersuchungen bei beiden Partnern ratsam. Für Männer ist der Urologe oder Androloge der richtige Ansprechpartner, das Paar kann auch gemeinsam ein Kinderwunschzentrum besuchen.

Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit

Bei Frauen:

  • Alter (über 35 sinkt die Fruchtbarkeit stark)
  • starkes Über- oder Untergewicht
  • hormonelle Störungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Myome (gutartige Tumore), Endometriose (Schleimhautwucherungen), Zysten
  • verwachsene/verklebte Eileiter
  • angeborene Fehlbildungen

Bei Männern:

  • verminderte Spermienqualität und/oder -menge (etwa durch Hodenhochstand, Krampfadern, Hormonstörungen)
  • Hodenfehlfunktion etwa nach Mumps-Erkrankung, durch Überhitzung oder Nikotin/Alkohol
  • Blockade der Samenleiter
  • Entzündungen (Hoden, Prostata)

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tatort-Sommerpause wird heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung eines packenden Falls gefüllt: Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" läuft erneut in der ARD. In dieser Folge stehen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) nicht nur vor einem rätselhaften Mordfall, sondern auch vor ihren eigenen... weiterlesen

Heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das ZDF-Herzkino erneut in das idyllische Dörfchen Frühling ein. Fans der beliebten Reihe können sich auf eine Wiederholung der packenden Folge "Kleiner Engel, kleiner Teufel" freuen, die gewohnt emotionale Geschichten mit einer gehörigen Portion Nervenkitzel verbindet. Wer den Film verpasst, muss nicht traurig sein, denn er ist... weiterlesen

Die Tanzschuhe sind entstaubt, die Choreografie ist einstudiert: Heute Abend um 20.15 Uhr feiert "Magic Mike´s Last Dance" seine Free-TV-Premiere bei RTL . In dem dritten und voraussichtlich letzten Teil der Erfolgsserie kehrt der titelgebende Magic Mike ( Channing Tatum ) nach einer längeren Auszeit auf die... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen