Erfolgreich abnehmen: Welche Diäten und Ziele sind realistisch?

Samstag, 26.12.2015 |
Regelmäßiger Sport sorgt für einen "Puffer" auf dem Kalorienkonto.
Regelmäßiger Sport sorgt für einen "Puffer" auf dem Kalorienkonto.
© djd/Cefamagar/thx

(djd). Abnehmwillige haben in der Regel zwei große Feinde: Ein irrationales Abnehmziel und Ungeduld. Steht der Frühling vor der Tür, versuchen viele Übergewichtige, ihren Winterspeck so schnell wie möglich los zu werden. Doch wer mit Crash-Diäten und einem Mammut-Sportprogramm versucht, mehr als ein Kilo pro Woche abzunehmen, wird rasch am Jojo-Effekt und mangelndem Durchhaltevermögen scheitern. Nach Angaben von Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de beispielsweise rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) dazu, pro Woche nicht mehr als ein halbes Kilo zu verlieren und langsam abzunehmen. So sei gewährleistet, dass der Organismus während der Diät mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist und nach Ende der Gewichtsreduktion nicht der Jojo-Effekt eintrete.

Homöopathisches Präparat kurbelt Stoffwechsel an

Dauerhaft erfolgreich abnehmen lässt sich etwa durch eine bewusste Ernährung in Kombination mit regelmäßigem Ausdauersport. Wünschenswert ist dabei ein tägliches Energiedefizit von etwa 500 Kalorien, um einen langsamen Gewichtsverlust zu erreichen. Ein homöopathisches Präparat auf Algenbasis kann dabei helfen: Studien mit 547 übergewichtigen Personen zeigten, dass die tägliche Einnahme den trägen Stoffwechsel ankurbeln und die Gewichtsabnahme fördern kann. Mithilfe der Cefamagar Tabletten in Verbindung mit der gleichnamigen, hochwertigen, eiweißreichen Vitaldiät, die mit nur 262 Kalorien eine Mahlzeit ersetzt, konnten die Teilnehmer bis zu 5,5 Kilogramm Gewicht abbauen.

Protokollieren statt gedankenlos Schlemmen

Wer zu Übergewicht neigt, sollte lernen, zwischen Appetit und richtigem Hunger zu unterscheiden. Totaler Verzicht muss dabei aber nicht sein: Hin und wieder eine kleine Süßigkeit ist keine Ernährungssünde, sondern trägt dazu bei, die Diät durchzuhalten. Einen Phasenplan zum Abnehmen und weiterführende Tipps zum Thema Gewichtsmanagement gibt es beispielsweise unter www.cefamagar.de. Anhand eines Ernährungsprotokolls zum Analysieren des persönlichen Essverhaltens können Kalorienfallen ausfindig gemacht und umgangen werden.

Tipps für erfolgreiches Abnehmen

  • Mehr Energie verbrauchen, als mit der Nahrung aufgenommen wird: Treppe statt Fahrstuhl, mit dem Rad zur Arbeit, Spaziergang am Abend. Auch Ausdauersportarten wie Nordic Walking oder Schwimmen eignen sich bestens für Einsteiger.
  • Langsam essen: Der Körper benötigt etwa eine halbe Stunde, um ein Sättigungssignal zu senden.
  • Heißhunger vermeiden: Gesunde, kalorienarme Häppchen wie Gemüse- oder Obststückchen, eine Tasse Tee, ein Teller Brühe oder ein Glas Wasser sättigen und helfen, die "Esslust" zu vertreiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen