Frischekick für trockene Winterhaut: So kann man jetzt von innen für einen strahlend schönen Teint sorgen

Dienstag, 22.12.2015 |
Spezielle Kollagen-Peptide können dem Alterungsprozess entgegenwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten.
Spezielle Kollagen-Peptide können dem Alterungsprozess entgegenwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten.
© djd/Elasten-Forschung

(djd). Wenn der Winter schon eine Weile andauert, zeigt sich dies oft auch beim Blick in den Spiegel: Die Lippen fühlen sich spröde an, der Teint wirkt trocken und fahl, während die Hände ständig rau und rissig sind. Der häufige Wechsel zwischen feuchter Kälte und trockener Heizungsluft strapaziert die Haut zusehends. Höchste Zeit, in punkto Pflege für einen Frischekick zu sorgen, und zwar von innen und außen.

Körpereigene Kollagenproduktion anregen

So kann ein schonendes sogenanntes Enzym-Peeling raue Stellen entfernen und die Haut wieder zarter und rosiger aussehen lassen. Natürliche, pflanzliche Gesichts- und Körperöle liefern darüber hinaus wertvolle ungesättigte Fettsäuren, welche die natürliche Schutzschicht der Haut stärken können. Auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Urea aus Seren oder Cremes tun jetzt gut. Doch jene erreichen nur die oberen Hautschichten. Wichtig ist aber, auch die tieferen Hautschichten von innen zu stärken. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei das Kollagen. Es ist das wichtigste Strukturprotein der Haut und steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Dichte, Festigkeit und dem Volumen.

Der gerüstartige Aufbau der Kollagen-Fasern sorgt dafür, dass Feuchtigkeit besonders gut gespeichert werden kann und Trockenheitsfältchen keine Chance haben. Bedingt durch äußere Einflüsse und zunehmendes Alter wird jedoch im Körper immer weniger Kollagen gebildet. Wissenschaftler haben nun deshalb spezielle Kollagen-Peptide zum Trinken entwickelt, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Klinische Studien zeigen, dass sich die Hautelastizität bereits nach vierwöchiger Einnahme des Prüfpräparats "Elasten" (als Trinkampullen rezeptfrei in der Apotheke) signifikant verbesserte und Falten nach acht Wochen um bis zu 50 Prozent reduziert werden konnten. Studienleiterin und Dermatologin Dr. Gerrit Schlippe aus Münster: "Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Werte nach 12 Wochen sind enorm - und das zusätzlich zur normalen Hautpflege!"

Kosmetische Tricks

Auch einige kosmetische Tricks können noch mehr Frische ins Gesicht zaubern. So empfehlen Schönheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale beispielsweise Rouge - je einen Hauch auf den höchsten Punkt der Wangen, auf die Kinn- und Nasenspitze setzen und sanft nach außen verwischen. Sorgfältig getuschte Wimpern sorgen für einen munteren Blick - und ein Tupfer rosiges Gloss pflegt die Lippen und verleiht ein strahlendes Aussehen.

Unterstützung von innen

(djd). Cremes erreichen nur die oberen Hautschichten, wo sie ihre pflegenden Aufgaben übernehmen. Das reicht jedoch nicht aus, um dem Hautalterungsprozess dort entgegenzuwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten. Daher kann Unterstützung von innen sinnvoll sein. So erreichen etwa die Kollagen-Peptide in den "Elasten" Trinkampullen nach oraler Aufnahme den Dünndarm, wo sie in sogenannte Di-, Tri- und Oligopeptide oder freie Aminosäuren umgewandelt und von der Schleimhaut resorbiert werden. Über den Blutkreislauf gelangen sie in die Dermis-Schicht der Haut und regen die Produktion neuer Kollagenfasern an.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen