Frischekick für trockene Winterhaut: So kann man jetzt von innen für einen strahlend schönen Teint sorgen

Dienstag, 22.12.2015 |
Spezielle Kollagen-Peptide können dem Alterungsprozess entgegenwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten.
Spezielle Kollagen-Peptide können dem Alterungsprozess entgegenwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten.
© djd/Elasten-Forschung

(djd). Wenn der Winter schon eine Weile andauert, zeigt sich dies oft auch beim Blick in den Spiegel: Die Lippen fühlen sich spröde an, der Teint wirkt trocken und fahl, während die Hände ständig rau und rissig sind. Der häufige Wechsel zwischen feuchter Kälte und trockener Heizungsluft strapaziert die Haut zusehends. Höchste Zeit, in punkto Pflege für einen Frischekick zu sorgen, und zwar von innen und außen.

Körpereigene Kollagenproduktion anregen

So kann ein schonendes sogenanntes Enzym-Peeling raue Stellen entfernen und die Haut wieder zarter und rosiger aussehen lassen. Natürliche, pflanzliche Gesichts- und Körperöle liefern darüber hinaus wertvolle ungesättigte Fettsäuren, welche die natürliche Schutzschicht der Haut stärken können. Auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Urea aus Seren oder Cremes tun jetzt gut. Doch jene erreichen nur die oberen Hautschichten. Wichtig ist aber, auch die tieferen Hautschichten von innen zu stärken. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei das Kollagen. Es ist das wichtigste Strukturprotein der Haut und steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Dichte, Festigkeit und dem Volumen.

Der gerüstartige Aufbau der Kollagen-Fasern sorgt dafür, dass Feuchtigkeit besonders gut gespeichert werden kann und Trockenheitsfältchen keine Chance haben. Bedingt durch äußere Einflüsse und zunehmendes Alter wird jedoch im Körper immer weniger Kollagen gebildet. Wissenschaftler haben nun deshalb spezielle Kollagen-Peptide zum Trinken entwickelt, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Klinische Studien zeigen, dass sich die Hautelastizität bereits nach vierwöchiger Einnahme des Prüfpräparats "Elasten" (als Trinkampullen rezeptfrei in der Apotheke) signifikant verbesserte und Falten nach acht Wochen um bis zu 50 Prozent reduziert werden konnten. Studienleiterin und Dermatologin Dr. Gerrit Schlippe aus Münster: "Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Werte nach 12 Wochen sind enorm - und das zusätzlich zur normalen Hautpflege!"

Kosmetische Tricks

Auch einige kosmetische Tricks können noch mehr Frische ins Gesicht zaubern. So empfehlen Schönheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale beispielsweise Rouge - je einen Hauch auf den höchsten Punkt der Wangen, auf die Kinn- und Nasenspitze setzen und sanft nach außen verwischen. Sorgfältig getuschte Wimpern sorgen für einen munteren Blick - und ein Tupfer rosiges Gloss pflegt die Lippen und verleiht ein strahlendes Aussehen.

Unterstützung von innen

(djd). Cremes erreichen nur die oberen Hautschichten, wo sie ihre pflegenden Aufgaben übernehmen. Das reicht jedoch nicht aus, um dem Hautalterungsprozess dort entgegenzuwirken, wo er beginnt - in den tieferen Hautschichten. Daher kann Unterstützung von innen sinnvoll sein. So erreichen etwa die Kollagen-Peptide in den "Elasten" Trinkampullen nach oraler Aufnahme den Dünndarm, wo sie in sogenannte Di-, Tri- und Oligopeptide oder freie Aminosäuren umgewandelt und von der Schleimhaut resorbiert werden. Über den Blutkreislauf gelangen sie in die Dermis-Schicht der Haut und regen die Produktion neuer Kollagenfasern an.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen