Entspannung für die Augen: Mit ein paar einfachen Übungen kann man den Sehorganen Erholung gönnen

Dienstag, 08.12.2015 |
Unsere Augen werden durch TV, Tablet, Smartphone, Buch und Co. regelmäßig stark strapaziert.
Unsere Augen werden durch TV, Tablet, Smartphone, Buch und Co. regelmäßig stark strapaziert.
© djd/www.orthomol.de

(djd). Täglich nutzen wir intensiv unsere Augen, ohne dies bewusst wahrzunehmen. So fordert das konzentrierte Arbeiten am Computer Höchstleistungen von den Sehorganen. Und auch während der Freizeit werden sie durch TV, Tablet, Smartphone, Buch und Co. regelmäßig stark strapaziert. Doch während wir bei anderen intensiven körperlichen Aktivitäten auf ausreichende Erholungsphasen achten, kommen unsere Augen oft zu kurz. Mit ein paar einfachen und leicht in den Alltag integrierbaren Übungen kann man die Augen aber entspannen. Zusätzlich kann die Einnahme ergänzender Mikronährstoffe, die optimal auf die Bedürfnisse der Augen abgestimmt sind, wie "Orthomol Vision", die normale Augengesundheit gezielt unterstützen.

Übung 1: Die Handflächen seitlich an den Kopf legen, sie liegen flach auf der Kopfseite auf. Den Oberkörper leicht von einer Seite zur anderen bewegen. Langsam mit dem Blick der Bewegung des Körpers folgen. Durch das Wandern der Augen müssen diese sich auf verschiedene Objekte und Distanzen einstellen.

Übung 2: Beide Arme anwinkeln und den rechten und linken Zeigefinger neben dem Kopf heben, so dass sich die Finger auf Augenhöhe befinden. Sie sind parallel zueinander und etwa schulterbreit voneinander entfernt. Nun den Blick auf den rechten Finger fokussieren, während der linke in der Wahrnehmung verschwimmt. Dann die Augen wieder zur Mitte hin wandern lassen. Der Blick wird nun starr gehalten, während die Finger langsam zueinander und wieder auseinander bewegt werden. Dann den Blick zum linken Zeigefinger wandern lassen und diesen fokussieren.

Übung 3: Die Handinnenflächen aneinander reiben, bis diese leicht erwärmt sind. Dann die Augen locker mit den Handtellern abdecken und diese dort ruhen lassen. Darauf achten, dass kein Licht mehr auf die Augen trifft. Die Hände solange in dieser Position halten, bis das übliche Farbflimmern und die Lichtblitze, welche natürliche Reflexe der Augen in der Dunkelheit sind, enden und man nur noch Schwärze wahrnimmt. Das kann einige Minuten dauern. Die Übung bei Bedarf mehrmals täglich wiederholen.

Training für die Augen

Auch mit dieser Übung kann man seine Augen entspannen: Die Hände geschlossen vor den offenen Augen halten. Dann die Finger spreizen und hindurch blicken. Die Hände scheibenwischerartig leicht auf und ab bewegen, während man weiterhin hindurch blickt. Danach die Handflächen wieder schließen und den Blick erneut auf die Handinnenflächen fokussieren. Durch diese Übung müssen die Augen sich schnell den verschiedenen Perspektiven, Reizen und Sehschärfen anpassen. Diese Übung mehrfach hintereinander wiederholen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen