(djd). Eines hat das Jahr 2020 zweifelsfrei vor Augen geführt: Eine gute Gesundheit zählt zu den wichtigsten Dingen im Leben. Dazu gehört es, sich fit zu halten, auf seinen Körper zu achten und ihm im hektischen Alltag immer wieder Ruhepausen zu gönnen. Wichtig mit Blick auf die nasskalte Jahreszeit sind zudem ein gutes Immunsystem und stabile Abwehrkräfte, um... weiterlesen

Den kranken Fuß ins Rollen bringen: Orthopädischer Roller sorgt bei langwierigen Verletzungen für sichere Mobilität
(djd). Ein falscher Tritt, ein unglücklicher Sturz - und schon ist es passiert: Das Sprunggelenk gebrochen, die Sehne gerissen oder der Knorpel kaputt. Zudem können sportliche oder berufsbedingte Überlastungen zu Schäden am Fuß führen. Die Behandlung solcher Verletzungen oder Beschwerden erfordert oft wochenlanges Ruhigstellen des geschienten oder gegipsten... weiterlesen

Keuchhusten kennt keine Altersgrenze: Vermeintliche Kinderkrankheiten nicht unterschätzen, sondern vorbeugen
(djd). Kultur genießen, sportlich aktiv und für die Kinder und Enkel da sein – Best Ager im Alter von 60+ sind heutzutage vitaler denn je. Sie wollen aktiv sein und mit Familie, Partner und Freunden unbeschwert das Leben genießen. Die wichtigste Voraussetzung für Lebensfreude im Alter ist Gesundheit. Entsprechend achten die meisten Älteren darauf, fit zu... weiterlesen
(djd). Was machen wir als Erstes, wenn wir nach Hause kommen? Den Briefkasten leeren, das Haustier begrüßen oder einen Blick in den Kühlschrank werfen? Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Geberit haben die meisten andere Prioritäten: Viele suchen als Erstes die heimische Toilette auf, nachdem sie Schuhe und Jacke ausgezogen haben. Laut Studie assoziieren 40 Prozent... weiterlesen

Fix und fertig: Was Fast Food mit unserem Immunsystem macht
(djd). Dass Fertiggerichte und Fast Food in Sachen Nährwert nicht mit frisch zubereiteten Mahlzeiten mithalten können, dürfte jedem klar sein. Doch es fehlen nicht nur Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Tatsächlich können verarbeitete Lebensmittel unser Immunsystem negativ beeinflussen und sogar dauerhaft umprogrammieren. Das zeigen Untersuchungen der... weiterlesen

Besser aus dem Bett kommen - Müder Morgenmuffel ade: Wie man frisch in den Tag startet
(djd). Erholt und voller Tatendrang: So möchten wir morgens am liebsten aus den Laken springen. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Viele Menschen müssen sich täglich aus dem Bett quälen. Mit einigen einfachen Tipps lässt sich die bleierne Müdigkeit überwinden, um energiegeladen in den Tag zu starten. Das gute Aufwachen beginnt schon mit dem... weiterlesen

Reset für die Gesundheit: Die Nährstoffversorgung verbessern - für ein starkes Immunsystem
(djd). Da ernährt man sich ausgewogen, legt Wert auf Bioqualität und Abwechslung auf dem Teller – und trotzdem scheint das Immunsystem nicht ganz auf der Höhe zu sein. Infekte häufen sich, der Energielevel sinkt. Woran könnte das liegen? "Manchmal ist der Körper einfach nicht in der Lage, ausreichend Nährstoffe aufzunehmen und dorthin zu schleusen, wo... weiterlesen

Lieber Speckröllchen als Nagelpilz? Peinlichen Nagelpilz sollte man an den Ursachen bekämpfen
(djd). Zeigt her eure Füße: So heißt es im Fitnessstudio, beim Yoga oder in der Sauna, beim Schwimmbadbesuch, am Strand, im Freizeitoutfit mit offenen Schuhen oder entspannt zu Hause. Barfußlaufen ist eigentlich nichts Besonderes. Unangenehm wird es den meisten Menschen dann, wenn dabei "Peinliches" zutage tritt - beispielsweise lästiger Nagelpilz. Eine aktuelle... weiterlesen

Besser sehen durch biometrische Intelligenz: Umfangreiche Vermessung des Auges als Datenbasis für Gleitsichtbrillen
(djd). Um eine Brille zu haben, die den ganzen Tag auf der Nase bleiben kann, kommen viele Menschen irgendwann nicht mehr um eine Gleitsichtbrille herum. Sie ermöglicht eine stufenlose Sicht im Nah-, Mittel- und Fernbereich. Eine Gleitsichtbrille wird aber nur dann zur echten Unterstützung im Alltag, wenn sie individuell angepasst ist. "Tatsächlich aber nutzen 98 Prozent der... weiterlesen

Schutz vor Bluthochdruck: Mit ausreichender Mineralstoffzufuhr Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
(djd). Bluthochdruck geht fast jeden etwas an, er gehört weltweit zu den größten Risiken bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind allein in Deutschland rund 20 bis 30 Millionen Menschen von der auch als Hypertonie bekannten Krankheit betroffen. Dabei ist der Druck in den Arterien dauerhaft zu hoch. Laut... weiterlesen