Durchhalten auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht: Ernährung und Bewegung: Beim Abnehmen sollte man sich möglichst begleiten lassen

Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sollte man sich begleiten lassen - Stella hat das sechswöchige Konzept getestet.
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sollte man sich begleiten lassen - Stella hat das sechswöchige Konzept getestet.
© djd/OPTIFAST

(djd). Die Einschränkungen während der Coronakrise haben so manchen Menschen in Deutschland auch ein paar überflüssige Kilos beschert. Nun geht es darum, mit bewusster Ernährung und einer Neugestaltung der Bewegungsgewohnheiten möglichst nachhaltig wieder zum Wohlfühlgewicht zurückzukehren. Und wer sich dann in seinem eigenen Körper wohlfühlt, blickt oftmals auch gelassener in die Zukunft. Leider ist Abnehmen für viele gar nicht so einfach, weil oft lieb gewonnene Gewohnheiten und verankerte Verhaltensmuster den Weg zum Wohlfühlgewicht erschweren. Wer dauerhaft abnehmen will, braucht neben einer Portion Motivation auch die Bereitschaft, sein Bewegungs- und Ernährungsverhalten zu ändern. Da kann es hilfreich sein, sich auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht begleiten zu lassen.

Handbuch und digitaler "Motivator"

Das auf sechs Wochen ausgelegte Optifast Konzept beispielsweise richtet sich an Menschen, die in Eigenregie mit professioneller Anleitung abnehmen möchten - bei leichtem Übergewicht und ohne Vorerkrankungen, die eine ärztliche Betreuung erfordern würden. Es kombiniert Ernährungswissen, Bewegungspläne und Verhaltensstrategien mit Diätprodukten aus der Apotheke.

Diese Kombination hat die Produkttesterinnen Stella und Caro überzeugt. Beide haben zu Beginn des Jahres das sechswöchige Optifast Konzept getestet. Caros Fazit: "Der Fahrplan funktioniert und ist wirklich einzusetzen in jedem Alltag - und ja, ich fühle mich gut und es hat funktioniert." Auch Stella hat durchgehalten und sagt: "Ich würde es wieder machen. Ich hoffe halt, dass ich jetzt mit den neuen Ernährungstipps und -tricks dann auch mein Wunschgewicht halten kann."

Das Optifast Konzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und ist klar strukturiert: Das Herzstück ist ein neues, kostenloses Handbuch. Es liefert einen alltagstauglichen Wegweiser, den sogenannten Fahrplan, der Abnehmwillige Schritt für Schritt mit ausführlichen Anregungen zu ihrem Verhalten, ihrer Ernährung und ihrer Bewegung sowie mit Rezeptideen durch die sechs Wochen führt. Die Ernährungs- und Bewegungspläne wurden zusammen mit Experten entwickelt. Ziel ist eine Gewichtsabnahme durch eine langfristige Umstellung des Lebensstils auf kalorienarme, selbstzubereitete Mahlzeiten, mehr Bewegung und Sensibilisierung für Verhaltensmuster. Ein kostenloser digitaler Motivator liefert auf Wunsch zudem täglich via WhatsApp motivierende Tipps und Tricks für die gesamten sechs Wochen. Das Handbuch und der digitale Motivator bereiten die Nutzer auch auf die Zeit "danach" vor. Alle Informationen zum Konzept und einen Blick ins neue Handbuch gibt es unter www.optifast.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen