(djd). Die Apotheke vor Ort nimmt im Leben vieler Menschen eine zentrale Rolle ein. So schätzt man vor allem die schnelle Möglichkeit der Medikamentenbeschaffung, die persönliche Beratung und die fachliche Kompetenz der Angestellten. Dennoch haben die Deutschen auch Wünsche an ihre Apotheke vor Ort. Ganz oben steht eine Medikamentenabholung an sieben Tagen die Woche, rund... weiterlesen
(djd). Nervosität, Schlafschwierigkeiten, Überreiztheit: Viele kennen leichte oder auch etwas stärker ausgeprägte Formen von mentalem Stress und Verspanntheit. Wenn das Kopfkarussell nicht mehr zu Ruhe kommen will und Hilfe nötig ist, um das angespannte Nervenkostüm zu beruhigen, bieten natürliche Mittel auf Kräuterbasis eine sanfte Möglichkeit.... weiterlesen
(djd). Alltäglicher Stress und Leistungsdruck lassen stets den Wunsch nach mehr Gelassenheit aufkommen. Denn: Wer sorgsam mit seinem Körper umgeht und öfter einmal innehält, lebt zufriedener und schafft mehr. Die folgenden 7 Tipps können einen Ausgleich zum hektischen Alltagsleben bieten und die Stressresistenz steigern.
1. Yoga... weiterlesen
(djd). Strahlender Sonnenschein, Top-Temperaturen, Grillen und Eis essen: Das sind die schönen Seiten des Sommers. Weniger angenehm empfinden viele Menschen dagegen aufgestaute Hitze in der Nacht. Allzu oft wälzt man sich dann unruhig im Bett hin und her, die Laken kleben am verschwitzten Körper und man findet nur schwer in einen erholsamen Schlaf. Doch mit den richtigen Tipps... weiterlesen
(djd). Wer genießt nicht die wärmende Sonne auf der Haut? Dabei sollte man aber auf die richtige Dosis achten: Denn UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für schwarzen Hautkrebs, das sogenannte maligne Melanom. Insbesondere hier ist ein frühzeitiges Eingreifen entscheidend, da diese Form auch andere Organe im Körper betreffen kann. Umso wichtiger und... weiterlesen
(djd). Er kommt, um zu bleiben. Die Rede ist vom Nagelpilz: Rund jeder sechste Deutsche leidet unter einer anhaltenden Pilzinfektion an den Füßen oder Händen. Dabei sind schöne und gesunde Nägel wichtig für ein gepflegtes Erscheinungsbild, gerade in der warmen Jahreszeit, wenn unsere Füße nicht in dicken Socken und Stiefeln stecken. Für einige... weiterlesen
(djd). Der Graue Star - medizinisch Katarakt genannt - ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Meist ist die Linsentrübung altersbedingt. Laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. hat hierzulande jede zweite Person zwischen 52 und 64 Jahren bereits einen Grauen Star, ohne Symptome zu bemerken. Zwischen 65 und 75 Jahren sind über 90 Prozent der Menschen... weiterlesen
(djd). Quirlige Innenstädte, belebte Fußgängerzonen - und Menschen, die ganz selbstverständlich mit Gesichtsmasken unterwegs sind: Solche Impressionen kannte man bisher nur aus dem asiatischen Raum. Während das Tragen von Atemmasken etwa in Japan oder China schon vor Corona üblich war, mussten wir uns in Deutschland erst an die neuen Maßgaben infolge der... weiterlesen
(djd). Corona wirkt sich in vielen Bereichen auf das öffentliche Leben aus. So herrscht in zahlreichen Einrichtungen und allen Geschäften eine Maskenpflicht. Zusätzlich möchten sich viele Menschen auch in Situationen, in denen eine Maske nicht zwingend vorgeschrieben ist, freiwillig schützen. In Asien werden deshalb schon seit Längerem Plastik-Gesichtsvisiere... weiterlesen
(djd). Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: dicke Hornhaut an den Füßen, Schrunden und rissige Haut. Die Füße vieler Menschen sind alles andere als vorzeigbar. Vor allem Personen mit Diabetes müssen, nicht nur aus kosmetischen Gründen, auf diese achten: Nervenschäden sorgen bei jedem dritten Diabetiker für Probleme an den... weiterlesen