Aktiv werden für das eigene Immunsystem: Präventologen weisen Wege aus der Stressfalle und zu mehr Gesundheit

Dem Stress davonradeln: Die Präventologen Birte Riel und Dr. Frank J. Maier aus Freiburg an der Elbe wissen, was Körper und Geist guttut.
Dem Stress davonradeln: Die Präventologen Birte Riel und Dr. Frank J. Maier aus Freiburg an der Elbe wissen, was Körper und Geist guttut.
© djd/Berufsverband der Präventologen/Rita Helmhoitz

(djd). Hoher Arbeitsdruck, familiäre Probleme oder die Extra-Belastungen durch die Corona-Pandemie. Stress und Ängste machen heute vielen Menschen zu schaffen. Das aber wirkt sich nicht nur auf die seelische Gesundheit aus, sondern beeinträchtig auch das Immunsystem. Eine erhöhte Infektionsanfälligkeit, Entzündungsreaktionen, Schlafstörungen, Erschöpfung oder eine Verschlechterung bereits bestehender Erkrankungen können die Folge sein. Doch wie gelingt der Weg aus der Stressfalle? Und wie kann man sein Immunsystem gezielt stärken?

Von Yoga bis Zeitmanagement

Präventologen wie Birte Riel und Dr. Frank J. Maier aus Freiburg an der Elbe helfen Menschen dabei, selbstverantwortlich den richtigen Weg zu mehr Lebensfreude und damit auch mehr Gesundheit zu finden. Als Gesundheitsexperten sehen Präventologen immer den ganzen Menschen und entwerfen alltagstaugliche Maßnahmen, die langfristig Erfolg bringen. Sie sind in der Psychoneuroimmunologie geschult, die erforscht, wo die Schnittstellen von Gehirn und Immunsystem liegen, und auf welchem Weg Stress unseren Körper beeinflusst. Wie jeder Einzelne neue Kraft tanken und die Lebensqualität steigern kann, ist dabei sehr unterschiedlich. Für die einen können dies Meditation, progressive Muskelentspannung und Yoga sein, für andere das Laufen in der Natur oder Tanzen. Das Leben nicht als einzige To-do-Liste sehen, öfters mal "Nein" sagen und ein gesundes Zeitmanagement lernen: Auch diese Strategien können Stressgeplagte wieder in einen ausgeglichenen Zustand bringen.

Konflikte lösen und Ressourcen stärken

Zum Angebot der Präventologen gehören beispielsweise Kurse nach dem Gesundheits- und Lebenskompetenz-Konzept (GLK). Ziel des Trainings ist es, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern, Ressourcen und Potenziale selbst zu entfalten und dauerhaft zu stärken. Dabei werden Themen wie der Umgang mit Stimmungen, gesunde Ernährung, Stressbalance oder das Optimieren des Bewegungsverhaltens behandelt. Wie kann ich mit Misserfolgen umgehen und Nutzen daraus ziehen? Wie lassen sich Gefühle der Hilflosigkeit abbauen und wie kann ich Konflikte lösen? Das sind einige Fragen, mit denen sich die Teilnehmer dabei auseinandersetzen. Unter www.praeventologe.de gibt es Kontaktdaten zertifizierter GLK-Trainer sowie weitere Informationen zu Präventologen. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung kann das Training auch für Unternehmen interessant sein. "Wenn Personen Wertschätzung erfahren und es ihnen besser geht - körperlich und seelisch -, dann wächst die Lebensfreude, die Lust an der Arbeit, die Kreativität", so die Erfahrung von Präventologin Birte Riel.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen