Bewegung ist die beste Medizin bei Stress: Sportmedizinerin empfiehlt, gegen Bewegungsmangel aktiv zu werden

Die DGE empfiehlt täglich 300 bis 400 Milligramm Magnesium. Apotheken-Präparate mit Magnesium-Citrat sind besonders körperverträglich und schnell aktiv.
Die DGE empfiehlt täglich 300 bis 400 Milligramm Magnesium. Apotheken-Präparate mit Magnesium-Citrat sind besonders körperverträglich und schnell aktiv.
© djd/Magnesium Diasporal

(djd). In vielen Berufen gehört es zum Alltag, über Stunden am Schreibtisch zu sitzen. Wer im Homeoffice arbeiten muss, kommt erst gar nicht vor die Tür. Andere fahren häufig mit dem Auto ins Büro und machen es sich am Abend auf der Couch vor dem Fernseher, am Laptop oder Handy bequem. Bewegung? Fehlanzeige. Wie eine Statista-Umfrage 2018 ergab, bewegen sich zwei Drittel der Deutschen pro Tag weniger als eine Stunde. Der Medienkonsum wird im Vergleich dazu durchschnittlich auf fünf Stunden geschätzt. "Das ist nicht gesund", warnt Stefanie Mollnhauer. Für die Sportmedizinerin und Leiterin von pro-formance, einem Institut für Leistungsoptimierung, ist es höchste Zeit, der allgemeinen Trägheit entgegenzuwirken.

Körper im Alarmzustand

"Unser Körper ist aus Sicht der Evolutionsgeschichte an diese Bewegungslosigkeit und hohe Kalorienzufuhr nicht gewöhnt", sagt die Expertin. Statt zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln, stünden die meisten Menschen in ihrem herausfordernden Alltag unter Dauerstress. Dabei verharre der Körper in einem Notfallprogramm, das zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Gefahren gedacht sei. Und das hat Folgen. Es komme zu einer Mehrbelastung des Herzens, chronischem Bluthochdruck, Störungen im Fett- und Zuckerstoffwechsel, Gefäßverengungen mit erhöhtem Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Die Daueranspannung der Muskulatur führe oft zu Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen, sowie Waden- und Muskelkrämpfen, die sich durch Magnesiummangel noch verstärkten, so Mollnhauer. Unter www.diasporal.de steht ein Magnesiumratgeber zum Download bereit. Denn das Powermineral ist wichtig für die persönliche Leistungsfähigkeit.

Dream-Team: Bewegung und Magnesium

Um wieder herunterzufahren und Stresshormone abbauen zu können, erwarte der Körper Aktivität als Ausgleich, so Mollnhauer. Das bedeutet: Bewegung bewusst einplanen, wo immer möglich. Doch laut Statista-Umfrage ist sich lediglich ein Drittel der Deutschen dieser Dringlichkeit bewusst. Von diesen Aktiven treiben 66 Prozent Sport, um gesund zu bleiben. Für alle, die nicht wissen, wie sie ihr Aktivprogramm umsetzen sollen, hat Mollnhauer einen Bewegungsfahrplan erstellt, mit dem jeder sofort loslegen kann. Gleichzeitig rät sie, auf die Magnesiumzufuhr zu achten. Denn: Auch wer sich viel bewegt, hat einen erhöhten Magnesiumbedarf. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 300 bis 400 Milligramm Magnesium pro Tag. Ratsam sind Präparate wie Magnesium-Diasporal aus der Apotheke, die organisches Magnesiumcitrat enthalten. Dieser körpereigene Baustein kann besonders gut aufgenommen werden und ist schnell aktiv.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen