Bewegung ist die beste Medizin bei Stress: Sportmedizinerin empfiehlt, gegen Bewegungsmangel aktiv zu werden

Die DGE empfiehlt täglich 300 bis 400 Milligramm Magnesium. Apotheken-Präparate mit Magnesium-Citrat sind besonders körperverträglich und schnell aktiv.
Die DGE empfiehlt täglich 300 bis 400 Milligramm Magnesium. Apotheken-Präparate mit Magnesium-Citrat sind besonders körperverträglich und schnell aktiv.
© djd/Magnesium Diasporal

(djd). In vielen Berufen gehört es zum Alltag, über Stunden am Schreibtisch zu sitzen. Wer im Homeoffice arbeiten muss, kommt erst gar nicht vor die Tür. Andere fahren häufig mit dem Auto ins Büro und machen es sich am Abend auf der Couch vor dem Fernseher, am Laptop oder Handy bequem. Bewegung? Fehlanzeige. Wie eine Statista-Umfrage 2018 ergab, bewegen sich zwei Drittel der Deutschen pro Tag weniger als eine Stunde. Der Medienkonsum wird im Vergleich dazu durchschnittlich auf fünf Stunden geschätzt. "Das ist nicht gesund", warnt Stefanie Mollnhauer. Für die Sportmedizinerin und Leiterin von pro-formance, einem Institut für Leistungsoptimierung, ist es höchste Zeit, der allgemeinen Trägheit entgegenzuwirken.

Körper im Alarmzustand

"Unser Körper ist aus Sicht der Evolutionsgeschichte an diese Bewegungslosigkeit und hohe Kalorienzufuhr nicht gewöhnt", sagt die Expertin. Statt zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln, stünden die meisten Menschen in ihrem herausfordernden Alltag unter Dauerstress. Dabei verharre der Körper in einem Notfallprogramm, das zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Gefahren gedacht sei. Und das hat Folgen. Es komme zu einer Mehrbelastung des Herzens, chronischem Bluthochdruck, Störungen im Fett- und Zuckerstoffwechsel, Gefäßverengungen mit erhöhtem Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Die Daueranspannung der Muskulatur führe oft zu Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen, sowie Waden- und Muskelkrämpfen, die sich durch Magnesiummangel noch verstärkten, so Mollnhauer. Unter www.diasporal.de steht ein Magnesiumratgeber zum Download bereit. Denn das Powermineral ist wichtig für die persönliche Leistungsfähigkeit.

Dream-Team: Bewegung und Magnesium

Um wieder herunterzufahren und Stresshormone abbauen zu können, erwarte der Körper Aktivität als Ausgleich, so Mollnhauer. Das bedeutet: Bewegung bewusst einplanen, wo immer möglich. Doch laut Statista-Umfrage ist sich lediglich ein Drittel der Deutschen dieser Dringlichkeit bewusst. Von diesen Aktiven treiben 66 Prozent Sport, um gesund zu bleiben. Für alle, die nicht wissen, wie sie ihr Aktivprogramm umsetzen sollen, hat Mollnhauer einen Bewegungsfahrplan erstellt, mit dem jeder sofort loslegen kann. Gleichzeitig rät sie, auf die Magnesiumzufuhr zu achten. Denn: Auch wer sich viel bewegt, hat einen erhöhten Magnesiumbedarf. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 300 bis 400 Milligramm Magnesium pro Tag. Ratsam sind Präparate wie Magnesium-Diasporal aus der Apotheke, die organisches Magnesiumcitrat enthalten. Dieser körpereigene Baustein kann besonders gut aufgenommen werden und ist schnell aktiv.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen