(djd). Wie viel Geld geben andere Familien im Monat für Kleidung und Lebensmittel aus? Ist die Wohnung nicht zu teuer, wohnen andere vielleicht günstiger? Oder liegt die eigene Familie beim Geldausgeben im guten Durchschnitt? Nachmessen und vergleichen lohnt sich: Wer das eigene Budget den Durchschnittswerten anderer Familien gegenüberstellt, kann direkt erkennen, wo der... weiterlesen

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, vor allem Dauercamper genießen die Nähe zu Tieren und Pflanzen, die frische Luft, den Wind und das Wetter. Dauercamper wohnen in... weiterlesen

(djd). Ob Führerschein, Startkapital für die Familiengründung oder Finanzspritze für den Erwerb einer Immobilie - Senioren möchten der nachfolgenden Generation gern eine Freude machen und sie bei größeren Investitionen finanziell unterstützen. Doch meist reicht die Rente gerade so zur Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Denn das Vermögen,... weiterlesen

(djd). Die eigene Arbeitskraft zu verlieren und berufsunfähig zu werden: Das ist für die meisten Berufstätigen eine schreckliche Vorstellung. Vor allem aus Angst vor finanziellen Folgen. Dennoch verlässt sich mehr als jeder Fünfte allein auf die gesetzliche Absicherung im Ernstfall. Diese jedoch ist knapp bemessen und greift auch nicht in allen Fällen. ... weiterlesen

(djd). Die Geburt ihres Kindes ist für Eltern der schönste Glücksmoment, den sie sich vorstellen können. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - mit viel Freude, aber auch mit mehr Verantwortung und neuen Herausforderungen. Umso besser ist es in dieser Situation, wenn sich junge Eltern zumindest um die Finanzen nicht allzu viele Gedanken machen müssen. Eine... weiterlesen

(djd). Handyvertrag, Klamotten, Kinotickets oder der Clubbesuch am Wochenende: Dafür kann schon in jungen Jahren einiges an Geld draufgehen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig das vorausschauende Wirtschaften mit dem vorhandenen Budget zu trainieren - und nach Möglichkeit auch mal einige Euro dazuzuverdienen. Eine zusätzliche Finanzspritze können viele Schüler in... weiterlesen