• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Im Alter nicht allein dastehen: Soziale Gerechtigkeit und gerechte Renten sind von gemeinschaftlichem Interesse

Im Alter nicht allein dastehen: Soziale Gerechtigkeit und gerechte Renten sind von gemeinschaftlichem Interesse

Wer viele Jahre gearbeitet hat, sollte auch seinen Lebensabend ohne finanzielle Not genießen dürfen.
Wer viele Jahre gearbeitet hat, sollte auch seinen Lebensabend ohne finanzielle Not genießen dürfen.
© djd/VdK

(djd). Altersarmut ist in Deutschland weit verbreitet. Bereits jeder fünfte Rentnerhaushalt gilt diesbezüglich als gefährdet, Tendenz steigend. Viele Betroffene schaffen es nicht, ihre Rechte gegenüber Krankenkassen, Rentenversicherungen und Behörden durchzusetzen. 60 Prozent der Grundsicherungsberechtigten machen ihren Anspruch nicht geltend, oft aus Scham und Unwissenheit über das, was ihnen zusteht.

Unterstützung bis zu den Gerichten

An dieser Stelle setzt der Sozialverband VdK an und steht den Menschen mit bundesweit über 400 Geschäftsstellen zur Seite. Als sozialpolitische Interessensvertretung setzt sich der Sozialverband für seine über 2 Millionen Mitglieder ein und kämpft für mehr Gerechtigkeit und gegen soziale Spaltung. Er unterstützt etwa beim Ausfüllen von Anträgen, beim Erstellen von Anschreiben, bei der Formulierung von Widersprüchen und begleitet zu den Sozialgerichten. Manchmal sogar bis vor das höchste Gericht in Sachen Sozialrecht, das Bundessozialgericht in Kassel. Auf diese Weise hat der Verband bereits in unzähligen Fällen geholfen. So setzte er beispielsweise für einen Betroffenen mit Schwerbehinderung die Kostenübernahme eines E-Rollstuhls durch oder erstritt für ein anderes Mitglied nach einer Erkrankung den Erhalt der Erwerbsminderungsrente. Denn Ziel des Verbandes ist es, dass alle das bekommen, was ihnen gesetzlich zusteht. Das gilt besonders für die angemessene Versorgung im Alter. "Die Rente ist das Ergebnis oft lebenslanger, harter Arbeit und einer Lebensleistung. Das muss belohnt werden", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. "Wer jahrzehntelang auch aus kleinen Einkommen Beiträge bezahlt hat, muss auf eine ausreichende gesetzliche Rente vertrauen können." Damit diesem Anliegen noch mehr Nachdruck verliehen wird, hat der Verband unter dem Hashtag #Rentefüralle eine bundesweite Kampagne ins Leben gerufen. In diesem Rahmen finden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen statt, um Maßnahmen für eine gerechtere Altersversorgung einzufordern.

Hilfe in der eigenen Region finden

"Es sollte kein Rentner Flaschen sammeln und keine Rentnerin mit 74 Jahren putzen gehen müssen", sagt Verena Bentele. Interessierte können unter www.rentefüralle.de herausfinden, welche Aktionen in der eigenen Region geplant sind. Und unter www.vdk.de gibt es weitere Informationen zur Mitgliedschaft im Verband sowie zu Beratungsmöglichkeiten in der Umgebung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen