• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Betongold nutzen und Freude schenken: Eine Immobilienrente setzt Kapital frei, das in Haus oder Wohnung gebunden ist

Betongold nutzen und Freude schenken: Eine Immobilienrente setzt Kapital frei, das in Haus oder Wohnung gebunden ist

Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt.
Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt.
© djd/Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/Sonja Brüggemann

(djd). Ob Führerschein, Startkapital für die Familiengründung oder Finanzspritze für den Erwerb einer Immobilie - Senioren möchten der nachfolgenden Generation gern eine Freude machen und sie bei größeren Investitionen finanziell unterstützen. Doch meist reicht die Rente gerade so zur Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Denn das Vermögen, das sich Senioren ihr Leben lang aufgebaut haben, ist oftmals in ihrer Immobilie gebunden. Doch warum sollten Ruheständler dieses Kapital nicht schon zu Lebzeiten nutzen, um sich selbst und den Liebsten das Leben etwas schöner zu machen? Eine Immobilienrente beispielsweise setzt das in Haus oder Wohnung gebundene Kapital frei, ohne dass die Bewohner ausziehen müssen. Lediglich der Vermögenswert der Immobilie wird zu Lebzeiten nutzbar gemacht.

Verschiedene Optionen

Und so funktioniert es: Der Eigentümer verkauft seine Immobilie und erhält im Gegenzug eine monatliche Zusatzrente sowie ein lebenslanges Wohnrecht. Wahlweise kann die monatliche Zahlung auch mit einem Einmalbetrag kombiniert oder ganz durch ihn ersetzt werden. So kann etwa der Kauf einer Wohnung oder eines Autos für den Enkel finanziert werden. "Beides, Leibrentenzahlung und Wohnrecht, sollten an erster Stelle im Grundbuch verankert werden, das bietet den Senioren größtmögliche Sicherheit", erklärt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG. Die Höhe der individuellen Zahlungen richtet sich hauptsächlich nach dem Wert der Immobilie und dem Alter der Immobilieneigentümer. "Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt", fasst Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Seniorenliga e.V., die Vorteile der Rente aus Stein zusammen: "Während die einen ihre aktuelle Rente gern aufbessern möchten, wollen andere ihre Kinder und Enkel unterstützen und mit warmen Händen beschenken." Unter www.deutsche-leibrenten.de gibt es weitere Informationen zu diesem Modell.

Sich selbst die größte Freude machen

Mit der Freude ihrer Angehörigen machen sich Senioren unter Umständen vielleicht indirekt sogar selbst noch das schönste Geschenk. Denn mit den frei gewordenen Mitteln können sie den Enkel auf die Kanaren einladen oder die Liebsten mit einem Wochenendtrip überraschen: Gemeinsame Unternehmungen machen nun mal die größte Freude.

(djd). Ob Führerschein, Startkapital für die Familiengründung oder Finanzspritze für den Erwerb einer Immobilie - Senioren möchten der nachfolgenden Generation gern eine Freude machen und sie bei größeren Investitionen finanziell unterstützen. Doch meist reicht die Rente gerade so zur Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Denn das Vermögen, das sich Senioren ihr Leben lang aufgebaut haben, ist oftmals in ihrer Immobilie gebunden. Eine Immobilienrente setzt das in Haus oder Wohnung gebundene Kapital frei, ohne dass die Bewohner ausziehen müssen. Lediglich der Vermögenswert der Immobilie wird zu Lebzeiten nutzbar gemacht. Unter www.deutsche-leibrenten.de beispielsweise gibt es alle weiteren Informationen zu diesem Modell.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen