• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Betongold nutzen und Freude schenken: Eine Immobilienrente setzt Kapital frei, das in Haus oder Wohnung gebunden ist

Betongold nutzen und Freude schenken: Eine Immobilienrente setzt Kapital frei, das in Haus oder Wohnung gebunden ist

Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt.
Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt.
© djd/Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/Sonja Brüggemann

(djd). Ob Führerschein, Startkapital für die Familiengründung oder Finanzspritze für den Erwerb einer Immobilie - Senioren möchten der nachfolgenden Generation gern eine Freude machen und sie bei größeren Investitionen finanziell unterstützen. Doch meist reicht die Rente gerade so zur Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Denn das Vermögen, das sich Senioren ihr Leben lang aufgebaut haben, ist oftmals in ihrer Immobilie gebunden. Doch warum sollten Ruheständler dieses Kapital nicht schon zu Lebzeiten nutzen, um sich selbst und den Liebsten das Leben etwas schöner zu machen? Eine Immobilienrente beispielsweise setzt das in Haus oder Wohnung gebundene Kapital frei, ohne dass die Bewohner ausziehen müssen. Lediglich der Vermögenswert der Immobilie wird zu Lebzeiten nutzbar gemacht.

Verschiedene Optionen

Und so funktioniert es: Der Eigentümer verkauft seine Immobilie und erhält im Gegenzug eine monatliche Zusatzrente sowie ein lebenslanges Wohnrecht. Wahlweise kann die monatliche Zahlung auch mit einem Einmalbetrag kombiniert oder ganz durch ihn ersetzt werden. So kann etwa der Kauf einer Wohnung oder eines Autos für den Enkel finanziert werden. "Beides, Leibrentenzahlung und Wohnrecht, sollten an erster Stelle im Grundbuch verankert werden, das bietet den Senioren größtmögliche Sicherheit", erklärt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG. Die Höhe der individuellen Zahlungen richtet sich hauptsächlich nach dem Wert der Immobilie und dem Alter der Immobilieneigentümer. "Mit einer Immobilienrente leben Senioren weiterhin mietfrei in den eigenen vier Wänden, haben aber dennoch zusätzliches Geld zur Verfügung, das sich vielfältig verwenden lässt", fasst Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Seniorenliga e.V., die Vorteile der Rente aus Stein zusammen: "Während die einen ihre aktuelle Rente gern aufbessern möchten, wollen andere ihre Kinder und Enkel unterstützen und mit warmen Händen beschenken." Unter www.deutsche-leibrenten.de gibt es weitere Informationen zu diesem Modell.

Sich selbst die größte Freude machen

Mit der Freude ihrer Angehörigen machen sich Senioren unter Umständen vielleicht indirekt sogar selbst noch das schönste Geschenk. Denn mit den frei gewordenen Mitteln können sie den Enkel auf die Kanaren einladen oder die Liebsten mit einem Wochenendtrip überraschen: Gemeinsame Unternehmungen machen nun mal die größte Freude.

(djd). Ob Führerschein, Startkapital für die Familiengründung oder Finanzspritze für den Erwerb einer Immobilie - Senioren möchten der nachfolgenden Generation gern eine Freude machen und sie bei größeren Investitionen finanziell unterstützen. Doch meist reicht die Rente gerade so zur Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Denn das Vermögen, das sich Senioren ihr Leben lang aufgebaut haben, ist oftmals in ihrer Immobilie gebunden. Eine Immobilienrente setzt das in Haus oder Wohnung gebundene Kapital frei, ohne dass die Bewohner ausziehen müssen. Lediglich der Vermögenswert der Immobilie wird zu Lebzeiten nutzbar gemacht. Unter www.deutsche-leibrenten.de beispielsweise gibt es alle weiteren Informationen zu diesem Modell.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen