• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • So viel kostet das Leben: Eigene Ausgaben einfach und anonym mit dem Budget anderer Familien vergleichen

So viel kostet das Leben: Eigene Ausgaben einfach und anonym mit dem Budget anderer Familien vergleichen

Nachmessen lohnt sich nicht nur beim Wachstum der Kinder. Wer mehr finanziellen Durchblick erreichen möchte, kann das eigene Budget anonym mit den Werten anderer Familien vergleichen.
Nachmessen lohnt sich nicht nur beim Wachstum der Kinder. Wer mehr finanziellen Durchblick erreichen möchte, kann das eigene Budget anonym mit den Werten anderer Familien vergleichen.
© djd/Geld und Haushalt/Christian Gohdes

(djd). Wie viel Geld geben andere Familien im Monat für Kleidung und Lebensmittel aus? Ist die Wohnung nicht zu teuer, wohnen andere vielleicht günstiger? Oder liegt die eigene Familie beim Geldausgeben im guten Durchschnitt? Nachmessen und vergleichen lohnt sich: Wer das eigene Budget den Durchschnittswerten anderer Familien gegenüberstellt, kann direkt erkennen, wo der Rotstift anzusetzen ist.

Vergleichen lohnt sich - nicht nur der Neugier wegen

Natürlich bringt es kaum Erkenntnisse, wenn sich ein Single mit den Ausgaben einer Familie mit drei kleinen Kindern vergleicht. Deshalb ist es entscheidend, den Kostencheck mit vergleichbaren Haushalten vorzunehmen. Mit sogenannten Referenzbudgets lässt sich schnell ermitteln, wo und wie viel man pro Monat einsparen kann - zum Beispiel, was die durchschnittlichen Ausgaben für Miete, Ernährung oder Freizeit angeht. Für transparente und faire Vergleiche haben Wissenschaftler umfangreiche Daten des Statistischen Bundesamtes zusammengestellt und für etliche unterschiedliche Haushaltstypen errechnet. Somit stehen realistische Vergleichswerte für nahezu jeden Haushaltstyp zur Verfügung. Der Check fürs eigene Budget ist bei Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen, kostenfrei und anonym unter www.referenzbudgets.de möglich.

Veränderungen im eigenen Leben finanziell überblicken

Vor allem in den Bereichen, in denen die eigenen Ausgaben von den Referenzwerten deutlich abweichen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Kann man dort etwas einsparen? Oder entsprechen die Mehrausgaben einfach dem persönlichen Lebensstil? Ebenso ermöglicht der Onlinevergleich, vorab bei anstehenden Veränderungen im eigenen Leben die finanziellen Folgen zu überblicken - etwa bei der Geburt eines Kindes oder einem Berufswechsel. Für den Budgetcheck gibt man dazu online Anzahl und Alter der im Haushalt lebenden Personen, Nettoeinkommen und Wohnsituation ein. Die grafische Darstellung zeigt dann im Detail, wie viel ein entsprechender Durchschnittshaushalt in Deutschland ausgibt. Anschließend können die Nutzer die eigenen Angaben ergänzend eingeben, um sie direkt den Referenzwerten gegenüberzustellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen