• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • So viel kostet das Leben: Eigene Ausgaben einfach und anonym mit dem Budget anderer Familien vergleichen

So viel kostet das Leben: Eigene Ausgaben einfach und anonym mit dem Budget anderer Familien vergleichen

Nachmessen lohnt sich nicht nur beim Wachstum der Kinder. Wer mehr finanziellen Durchblick erreichen möchte, kann das eigene Budget anonym mit den Werten anderer Familien vergleichen.
Nachmessen lohnt sich nicht nur beim Wachstum der Kinder. Wer mehr finanziellen Durchblick erreichen möchte, kann das eigene Budget anonym mit den Werten anderer Familien vergleichen.
© djd/Geld und Haushalt/Christian Gohdes

(djd). Wie viel Geld geben andere Familien im Monat für Kleidung und Lebensmittel aus? Ist die Wohnung nicht zu teuer, wohnen andere vielleicht günstiger? Oder liegt die eigene Familie beim Geldausgeben im guten Durchschnitt? Nachmessen und vergleichen lohnt sich: Wer das eigene Budget den Durchschnittswerten anderer Familien gegenüberstellt, kann direkt erkennen, wo der Rotstift anzusetzen ist.

Vergleichen lohnt sich - nicht nur der Neugier wegen

Natürlich bringt es kaum Erkenntnisse, wenn sich ein Single mit den Ausgaben einer Familie mit drei kleinen Kindern vergleicht. Deshalb ist es entscheidend, den Kostencheck mit vergleichbaren Haushalten vorzunehmen. Mit sogenannten Referenzbudgets lässt sich schnell ermitteln, wo und wie viel man pro Monat einsparen kann - zum Beispiel, was die durchschnittlichen Ausgaben für Miete, Ernährung oder Freizeit angeht. Für transparente und faire Vergleiche haben Wissenschaftler umfangreiche Daten des Statistischen Bundesamtes zusammengestellt und für etliche unterschiedliche Haushaltstypen errechnet. Somit stehen realistische Vergleichswerte für nahezu jeden Haushaltstyp zur Verfügung. Der Check fürs eigene Budget ist bei Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen, kostenfrei und anonym unter www.referenzbudgets.de möglich.

Veränderungen im eigenen Leben finanziell überblicken

Vor allem in den Bereichen, in denen die eigenen Ausgaben von den Referenzwerten deutlich abweichen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Kann man dort etwas einsparen? Oder entsprechen die Mehrausgaben einfach dem persönlichen Lebensstil? Ebenso ermöglicht der Onlinevergleich, vorab bei anstehenden Veränderungen im eigenen Leben die finanziellen Folgen zu überblicken - etwa bei der Geburt eines Kindes oder einem Berufswechsel. Für den Budgetcheck gibt man dazu online Anzahl und Alter der im Haushalt lebenden Personen, Nettoeinkommen und Wohnsituation ein. Die grafische Darstellung zeigt dann im Detail, wie viel ein entsprechender Durchschnittshaushalt in Deutschland ausgibt. Anschließend können die Nutzer die eigenen Angaben ergänzend eingeben, um sie direkt den Referenzwerten gegenüberzustellen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen