• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
© djd/www.vivema.de

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, vor allem Dauercamper genießen die Nähe zu Tieren und Pflanzen, die frische Luft, den Wind und das Wetter. Dauercamper wohnen in Mobilheimen, stillgelegten Wohnwägen oder Tiny Houses. Die Schattenseite der großen Freiheit: Dauercamper sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können.

Einbruchdiebstahl häufigste Schadensursache

Statistiken können die Risiken, denen Dauercamper ausgesetzt sind, erfassen. Auf Einbruchdiebstähle entfallen nach den Zahlen des Dauercamping-Versicherers Vivema etwa 35 Prozent aller Schadensfälle - wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist und von 20 bis 45 Prozent reicht. Auf den Stellplätzen sind sowohl organisierte Banden als auch Gelegenheitsdiebe aktiv. Auf Platz zwei und drei im Schadensranking folgen mit jeweils 25 Prozent Glasschäden sowie extreme Wetterereignisse: Winterstürme und damit verbunden Hagelschäden oder Starkregen. Schnell ist ein Baum auf den Wohnwagen gefallen, der ihn unbewohnbar macht. Golfballgroße Hagelkörner können ein Dach undicht und gebrauchsunfähig machen. 15 Prozent der Schadensfälle schließlich sind Brand- beziehungsweise Haftpflichtschäden, bei der Schadenshöhe können sie allerdings ganz vorne liegen. Denn von einem Stellplatz können Beschädigungen ausgehen, die Dritten zugefügt und von der "normalen" Haftpflicht nicht übernommen werden. Wenn der eigene Wohnwagen etwa durch einen Kurzschluss brennt und zwei Nachbarwohnwägen oder Mobilheime mitbeschädigt werden, kann das für den Dauercamper existenzbedrohend sein. Denn der Verursacher haftet für den entstandenen Gesamtschaden. Eine Standplatzhaftpflicht ist deshalb ein essenzieller Baustein innerhalb der Campingversicherung. Viele Campingplatzbetreiber verlangen bereits diesen Nachweis von ihren Pächtern.

Versicherung für Dauercamper

Von Vivema etwa gibt es deshalb eine spezielle Dauercampingversicherung, der Schutz gilt für alle Campingplätze in Deutschland, Belgien, Holland und Österreich. Neben dem Hauptobjekt sind auch winterfeste Vorzelte, Zu- und Anbauten, Geräte- oder Gartenhütten und auch der Carport mitversichert. Wenn durch den Stellplatz ein Nachbar oder andere Gäste zu Schaden kommen, schützt die Standplatzhaftpflicht entweder durch Übernahme des Schadens oder die Abwehr unberechtigter Forderungen. Unter www.vivema.de gibt es alle weiteren Informationen. Für die immer beliebteren Tiny Houses gibt es im Übrigen eine besondere Versicherung.

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, Dauercamper genießen Wind und Wetter. Die Schattenseite der Freiheit: Sie sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können. 35 Prozent aller Schadensfälle sind Einbruchdiebstähle, wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist. Es folgen Glasschäden und die Folgen katastrophaler Wetterereignisse wie Winterstürme, Hagel oder Starkregen. Von Vivema etwa gibt es eine spezielle Dauercampingversicherung, mehr dazu findet man unter www.vivema.de. Die Police deckt auch Beschädigungen ab, die Dritten zugefügt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen