• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
© djd/www.vivema.de

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, vor allem Dauercamper genießen die Nähe zu Tieren und Pflanzen, die frische Luft, den Wind und das Wetter. Dauercamper wohnen in Mobilheimen, stillgelegten Wohnwägen oder Tiny Houses. Die Schattenseite der großen Freiheit: Dauercamper sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können.

Einbruchdiebstahl häufigste Schadensursache

Statistiken können die Risiken, denen Dauercamper ausgesetzt sind, erfassen. Auf Einbruchdiebstähle entfallen nach den Zahlen des Dauercamping-Versicherers Vivema etwa 35 Prozent aller Schadensfälle - wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist und von 20 bis 45 Prozent reicht. Auf den Stellplätzen sind sowohl organisierte Banden als auch Gelegenheitsdiebe aktiv. Auf Platz zwei und drei im Schadensranking folgen mit jeweils 25 Prozent Glasschäden sowie extreme Wetterereignisse: Winterstürme und damit verbunden Hagelschäden oder Starkregen. Schnell ist ein Baum auf den Wohnwagen gefallen, der ihn unbewohnbar macht. Golfballgroße Hagelkörner können ein Dach undicht und gebrauchsunfähig machen. 15 Prozent der Schadensfälle schließlich sind Brand- beziehungsweise Haftpflichtschäden, bei der Schadenshöhe können sie allerdings ganz vorne liegen. Denn von einem Stellplatz können Beschädigungen ausgehen, die Dritten zugefügt und von der "normalen" Haftpflicht nicht übernommen werden. Wenn der eigene Wohnwagen etwa durch einen Kurzschluss brennt und zwei Nachbarwohnwägen oder Mobilheime mitbeschädigt werden, kann das für den Dauercamper existenzbedrohend sein. Denn der Verursacher haftet für den entstandenen Gesamtschaden. Eine Standplatzhaftpflicht ist deshalb ein essenzieller Baustein innerhalb der Campingversicherung. Viele Campingplatzbetreiber verlangen bereits diesen Nachweis von ihren Pächtern.

Versicherung für Dauercamper

Von Vivema etwa gibt es deshalb eine spezielle Dauercampingversicherung, der Schutz gilt für alle Campingplätze in Deutschland, Belgien, Holland und Österreich. Neben dem Hauptobjekt sind auch winterfeste Vorzelte, Zu- und Anbauten, Geräte- oder Gartenhütten und auch der Carport mitversichert. Wenn durch den Stellplatz ein Nachbar oder andere Gäste zu Schaden kommen, schützt die Standplatzhaftpflicht entweder durch Übernahme des Schadens oder die Abwehr unberechtigter Forderungen. Unter www.vivema.de gibt es alle weiteren Informationen. Für die immer beliebteren Tiny Houses gibt es im Übrigen eine besondere Versicherung.

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, Dauercamper genießen Wind und Wetter. Die Schattenseite der Freiheit: Sie sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können. 35 Prozent aller Schadensfälle sind Einbruchdiebstähle, wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist. Es folgen Glasschäden und die Folgen katastrophaler Wetterereignisse wie Winterstürme, Hagel oder Starkregen. Von Vivema etwa gibt es eine spezielle Dauercampingversicherung, mehr dazu findet man unter www.vivema.de. Die Police deckt auch Beschädigungen ab, die Dritten zugefügt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen