• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Bedrohte Idylle: Dauercamper können sich gegen Einbruch, Glasbruch, Sturm und Hagel absichern

Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz. Die Schattenseite: die Idylle von Dauercampern ist durch besondere Gefahren und Risiken bedroht, gegen die man sich speziell schützen sollte.
© djd/www.vivema.de

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, vor allem Dauercamper genießen die Nähe zu Tieren und Pflanzen, die frische Luft, den Wind und das Wetter. Dauercamper wohnen in Mobilheimen, stillgelegten Wohnwägen oder Tiny Houses. Die Schattenseite der großen Freiheit: Dauercamper sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können.

Einbruchdiebstahl häufigste Schadensursache

Statistiken können die Risiken, denen Dauercamper ausgesetzt sind, erfassen. Auf Einbruchdiebstähle entfallen nach den Zahlen des Dauercamping-Versicherers Vivema etwa 35 Prozent aller Schadensfälle - wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist und von 20 bis 45 Prozent reicht. Auf den Stellplätzen sind sowohl organisierte Banden als auch Gelegenheitsdiebe aktiv. Auf Platz zwei und drei im Schadensranking folgen mit jeweils 25 Prozent Glasschäden sowie extreme Wetterereignisse: Winterstürme und damit verbunden Hagelschäden oder Starkregen. Schnell ist ein Baum auf den Wohnwagen gefallen, der ihn unbewohnbar macht. Golfballgroße Hagelkörner können ein Dach undicht und gebrauchsunfähig machen. 15 Prozent der Schadensfälle schließlich sind Brand- beziehungsweise Haftpflichtschäden, bei der Schadenshöhe können sie allerdings ganz vorne liegen. Denn von einem Stellplatz können Beschädigungen ausgehen, die Dritten zugefügt und von der "normalen" Haftpflicht nicht übernommen werden. Wenn der eigene Wohnwagen etwa durch einen Kurzschluss brennt und zwei Nachbarwohnwägen oder Mobilheime mitbeschädigt werden, kann das für den Dauercamper existenzbedrohend sein. Denn der Verursacher haftet für den entstandenen Gesamtschaden. Eine Standplatzhaftpflicht ist deshalb ein essenzieller Baustein innerhalb der Campingversicherung. Viele Campingplatzbetreiber verlangen bereits diesen Nachweis von ihren Pächtern.

Versicherung für Dauercamper

Von Vivema etwa gibt es deshalb eine spezielle Dauercampingversicherung, der Schutz gilt für alle Campingplätze in Deutschland, Belgien, Holland und Österreich. Neben dem Hauptobjekt sind auch winterfeste Vorzelte, Zu- und Anbauten, Geräte- oder Gartenhütten und auch der Carport mitversichert. Wenn durch den Stellplatz ein Nachbar oder andere Gäste zu Schaden kommen, schützt die Standplatzhaftpflicht entweder durch Übernahme des Schadens oder die Abwehr unberechtigter Forderungen. Unter www.vivema.de gibt es alle weiteren Informationen. Für die immer beliebteren Tiny Houses gibt es im Übrigen eine besondere Versicherung.

(djd). Campingurlaub ist beliebter denn je, dafür gibt es viele Gründe. Man ist "raus", ohne auf die Vertrautheit und den Komfort der eigenen vier Wände verzichten zu müssen. Das Leben in und mit der Natur hat seinen besonderen Reiz, Dauercamper genießen Wind und Wetter. Die Schattenseite der Freiheit: Sie sind erhöhten Gefahren ausgesetzt, gegen die sie sich speziell schützen können. 35 Prozent aller Schadensfälle sind Einbruchdiebstähle, wobei die Quote regional sehr unterschiedlich ist. Es folgen Glasschäden und die Folgen katastrophaler Wetterereignisse wie Winterstürme, Hagel oder Starkregen. Von Vivema etwa gibt es eine spezielle Dauercampingversicherung, mehr dazu findet man unter www.vivema.de. Die Police deckt auch Beschädigungen ab, die Dritten zugefügt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen