Abstand halten und Zuhause bleiben ist angesagt in Zeiten von Corona. Jetzt ist die Gelegenheit, die sonst oft seltene gemeinsame Zeit als Familie zu nutzen. Um diese Tage noch vielseitiger zu gestalten, hat die Simba Dickie Group die firmenübergreifende Webseite "Play@Home" gestartet. Das Angebot unter weiterlesen

Bunte Becher statt Ostereier: Das rasantes Familienspiel macht Spaß und fördert das Reaktionsvermögen
(djd). Wer im Osternest statt bunter Eier bunte Becher findet, kann sich auf jede Menge Spaß mit Geschwistern, Eltern und Großeltern freuen. Und weil der Festtagsbesuch der Enkel oder Patenkinder gleich viel mehr Freude macht, wenn alle gut beschäftigt sind, greifen auch kluge Großeltern und Paten gern auf kleine Spiele zurück. Speed Cups von Amigo etwa lockt... weiterlesen

Fleißige Bienen füllen das Honigtöpfchen: Pfiffiges Spiel für alle, die gern gemeinsam gewinnen
(djd). Der Osterbesuch bei Oma und Opa oder Tante und Onkel ist für viele Kinder ein besonderer Höhepunkt während der Feiertage. Schließlich kann man sich bei ihnen wunderbar verwöhnen lassen und jede Menge Spaß haben. Kluge Großeltern und Paten halten dafür pfiffige und abwechslungsreiche Spiele bereit, deren Regeln leicht verständlich sind.... weiterlesen

Immer auf Draht - Deutsches Drahtmuseum und Burg Altena: Kurzweilige Ausflüge in die Geschichte
(djd). Meist wird er übersehen, viele kennen ihn vor allem als Maschen- und Blumenbindedraht. Dabei ist der Werkstoff vielseitig und wird seit Jahrhunderten hergestellt: Ohne Draht ginge in vielen Bereichen nichts. Für die Seile einer Hängebrücke ist er genauso notwendig wie für das Heizelement im elektrischen Bügeleisen, für kilometerlange... weiterlesen

Farbenfrohe Folklore und festliche Trachten: In der Oberlausitz zeigt sich die sorbische Kultur in allen Facetten
(djd). Sie sprechen eine eigene Sprache, pflegen aktiv ihr Brauchtum und tragen stolz ihre festliche Tracht zu Veranstaltungen: Noch heute leben in der Lausitz rund 60.000 Sorben. Sie gehören slawischen Volksstämmen an, die einst große Teile Mittel- und Norddeutschlands bevölkerten. Das politische und kulturelle Zentrum der Sorben ist Bautzen in der Oberlausitz. Schon an... weiterlesen
(djd). Der Winter sagt Auf Wiedersehen und der Frühling lockt mit Sonnenschein und Farbenpracht ins Freie. Spätestens mit dem Osterfest wird die warme Jahreszeit eingeläutet. Das Familienfest ist somit wie geschaffen für Geschenke, die zu gemeinsamen Outdoor-Aktivitäten einladen. Wie wäre es mit Eintrittskarten für den Zoo, Gutscheinen für einen Besuch... weiterlesen

Ein Fest für Bastelfans: Anregungen für eine farbenfrohe Osterdeko mit dem Osterhasen als Mittelpunkt
(djd). Für Bastelfans ist Ostern ein ganz besonderes Fest: Zur Begrüßung des Frühlings kann man nach Herzenslust mit Farben und Formen spielen und die Wohnung dekorieren. Der Osterhase darf dabei nicht fehlen, er kann auf vielfältige Weise in die Gestaltung integriert werden. Viele Bastelanregungen für die Osterzeit findet man etwa unter

Aussichten, die Laune machen: Bad Griesbach lädt ein zum Kurzurlaub in warmen Gefilden
(djd). Es gibt Tage, an denen sich morgens schon ein Stimmungstief anbahnt. Etwa wenn das Wetter sein nasskaltes Gesicht präsentiert, eine stressige Arbeitswoche bevorsteht oder wenn der Blick auf den Kalender zeigt, dass der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt. In solchen Momenten braucht man Aussichten, die Laune machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurzurlaub in... weiterlesen

Die Ostertage spielerisch genießen: Familienspaß mit Montagsmaler, Puppentheater und Eierhasen
(djd). Osterzeit ist Familienzeit. Ohne den Stress des Alltags können Kinder und Erwachsene den ganzen Tag gemütlich zusammen zuhause verbringen und gemeinsam spielen. So genießen die Kleinen Zeit mit ihren Eltern, die sich in die Welt ihres Nachwuchses einfühlen und dabei vielleicht selbst nochmal ein Stück weit Kind werden. Ideen... weiterlesen

Geschenktipp für Ostern: Kinder sind von großen Reinigungsfahrzeugen fasziniert
(djd). Die regelmäßige Säuberung von Straßen und Wegen gehört zu den zentralen Aufgaben von Städten und Gemeinden. Tagtäglich müssen unzählige Tonnen Abfall, Schmutz und Laub beseitigt werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge immer wieder im Alltag entdecken, auf die Kleinen üben sie eine... weiterlesen