Osterspiele für den Garten: Erst Geschenke suchen, dann damit spielen

Erst knabbern, dann spielen: Der Eimer, in dem die Schokolade steckt, lässt sich später zum Pflanz-, Matsch- und Buddeleimer umfunktionieren.
Erst knabbern, dann spielen: Der Eimer, in dem die Schokolade steckt, lässt sich später zum Pflanz-, Matsch- und Buddeleimer umfunktionieren.
© djd/kinder

(djd). Die Zeit um Ostern herum ist oftmals der Start in die Gartensaison. Endlich kann die Familie ihre Aktivitäten ins Freie verlegen. Besonders die Kinder freuen sich, wenn sich ihr Spielradius wieder erweitert und sie draußen herumtoben können. Und am Ostersonntag strahlen sie um die Wette, wenn der Osterhase durch die heimische Grünanlage hoppelt und Überraschungen ins Nest legt. Wenn alles gefunden wurde, lassen Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf und verbringen am liebsten den ganzen Tag im Garten. Hier einige Spielideen:

Der eigene Garten wird zur österlichen Spielwiese

Gut geeignet, um aufgestaute Spannung wegzutoben, ist etwa das Spiel "Ente, Ente, Gans". Dafür stellen sich alle Mitspieler in einem Kreis auf und fassen sich an den Händen. Ein Spieler läuft außen um den Kreis herum, legt jedem, an dem er vorbeigeht, die Hand auf den Rücken und sagt "Ente". Bei irgendeinem Kind sagt er aber "Gans". Dieser Mitspieler muss dann versuchen, schneller um den Kreis zu rennen als der Außenläufer. Wer das Wettrennen gewinnt, darf sich wieder in den Kreis einfügen. Der Langsamere ist der neue Außenläufer und das Spiel beginnt von vorn. Sind die Beine schließlich müde und der Bauch leer, kommt das Eierklopfen gerade recht. Dazu einfach ein hart gekochtes, buntes Ei nehmen und dieses an das eines Mitspielers klopfen. Welches wohl als Erstes bricht? 

Spielgerät und Pflanztopf in einem

Während sich die Erwachsenen am Ostertag gern einmal eine Ruhepause gönnen, kann sich der Nachwuchs nach Lust und Laune auch im Sandkasten beschäftigen. Der blecherne kinder Mix-Ostereimer ist dafür das passende Utensil. Anfangs mit schokoladigen Osternaschereien gefüllt, lässt er sich später als Matsch- oder Buddeleimer einsetzen. Auch zum Sandburgenbauen leistet er gute Dienste. Wer nicht mehr im Sandkasten bleiben möchte, spielt "Münzwurf". Hier müssen die Teilnehmer Geschick und Wurfgenauigkeit unter Beweis stellen. Wer die meisten Münzen aus einer entsprechenden Entfernung in den Eimer wirft, gewinnt. Ebenfalls eine gute Figur macht der Blecheimer als Pflanztopf. So können Kinder beispielsweise Kresse, Petersilie oder auch Radieschen darin ziehen. Für genug Wassernachschub sorgen die kleinen Gießkannen von kinder - Schokoladen-Osterhase inklusive.

Sicher im Garten spielen

Damit sich der Nachwuchs an Ostern im Garten unbeschwert austoben kann, sollten Eltern vorher entsprechende Gefahrenquellen beseitigen. Darunter fällt: Äste mit Dornen möglichst zurück- oder abschneiden, den Rasen nach spitzen Gegenständen absuchen und entsprechende Gartengeräte nicht herumliegen lassen, sondern sicher im Gartenhäuschen oder im Keller verstauen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen