Osterspiele für den Garten: Erst Geschenke suchen, dann damit spielen

Erst knabbern, dann spielen: Der Eimer, in dem die Schokolade steckt, lässt sich später zum Pflanz-, Matsch- und Buddeleimer umfunktionieren.
Erst knabbern, dann spielen: Der Eimer, in dem die Schokolade steckt, lässt sich später zum Pflanz-, Matsch- und Buddeleimer umfunktionieren.
© djd/kinder

(djd). Die Zeit um Ostern herum ist oftmals der Start in die Gartensaison. Endlich kann die Familie ihre Aktivitäten ins Freie verlegen. Besonders die Kinder freuen sich, wenn sich ihr Spielradius wieder erweitert und sie draußen herumtoben können. Und am Ostersonntag strahlen sie um die Wette, wenn der Osterhase durch die heimische Grünanlage hoppelt und Überraschungen ins Nest legt. Wenn alles gefunden wurde, lassen Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf und verbringen am liebsten den ganzen Tag im Garten. Hier einige Spielideen:

Der eigene Garten wird zur österlichen Spielwiese

Gut geeignet, um aufgestaute Spannung wegzutoben, ist etwa das Spiel "Ente, Ente, Gans". Dafür stellen sich alle Mitspieler in einem Kreis auf und fassen sich an den Händen. Ein Spieler läuft außen um den Kreis herum, legt jedem, an dem er vorbeigeht, die Hand auf den Rücken und sagt "Ente". Bei irgendeinem Kind sagt er aber "Gans". Dieser Mitspieler muss dann versuchen, schneller um den Kreis zu rennen als der Außenläufer. Wer das Wettrennen gewinnt, darf sich wieder in den Kreis einfügen. Der Langsamere ist der neue Außenläufer und das Spiel beginnt von vorn. Sind die Beine schließlich müde und der Bauch leer, kommt das Eierklopfen gerade recht. Dazu einfach ein hart gekochtes, buntes Ei nehmen und dieses an das eines Mitspielers klopfen. Welches wohl als Erstes bricht? 

Spielgerät und Pflanztopf in einem

Während sich die Erwachsenen am Ostertag gern einmal eine Ruhepause gönnen, kann sich der Nachwuchs nach Lust und Laune auch im Sandkasten beschäftigen. Der blecherne kinder Mix-Ostereimer ist dafür das passende Utensil. Anfangs mit schokoladigen Osternaschereien gefüllt, lässt er sich später als Matsch- oder Buddeleimer einsetzen. Auch zum Sandburgenbauen leistet er gute Dienste. Wer nicht mehr im Sandkasten bleiben möchte, spielt "Münzwurf". Hier müssen die Teilnehmer Geschick und Wurfgenauigkeit unter Beweis stellen. Wer die meisten Münzen aus einer entsprechenden Entfernung in den Eimer wirft, gewinnt. Ebenfalls eine gute Figur macht der Blecheimer als Pflanztopf. So können Kinder beispielsweise Kresse, Petersilie oder auch Radieschen darin ziehen. Für genug Wassernachschub sorgen die kleinen Gießkannen von kinder - Schokoladen-Osterhase inklusive.

Sicher im Garten spielen

Damit sich der Nachwuchs an Ostern im Garten unbeschwert austoben kann, sollten Eltern vorher entsprechende Gefahrenquellen beseitigen. Darunter fällt: Äste mit Dornen möglichst zurück- oder abschneiden, den Rasen nach spitzen Gegenständen absuchen und entsprechende Gartengeräte nicht herumliegen lassen, sondern sicher im Gartenhäuschen oder im Keller verstauen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen