Immer auf Draht - Deutsches Drahtmuseum und Burg Altena: Kurzweilige Ausflüge in die Geschichte

Draht ist ein ungemein vielfältiger Werkstoff. Einblicke in die Technik und die Anwendungen gibt das Erlebnismuseum in Altena.
Draht ist ein ungemein vielfältiger Werkstoff. Einblicke in die Technik und die Anwendungen gibt das Erlebnismuseum in Altena.
© djd/Märkischer Kreis/Heinz-Dieter Wurm

(djd). Meist wird er übersehen, viele kennen ihn vor allem als Maschen- und Blumenbindedraht. Dabei ist der Werkstoff vielseitig und wird seit Jahrhunderten hergestellt: Ohne Draht ginge in vielen Bereichen nichts. Für die Seile einer Hängebrücke ist er genauso notwendig wie für das Heizelement im elektrischen Bügeleisen, für kilometerlange Überseekabel oder die Klammer am Teebeutel. Oft bleibt er für das bloße Auge unsichtbar, zum Beispiel als hauchdünner Metallfaden in der Elektronik, Medizin- oder Drucktechnik. Gute Gründe also, dem Material ein eigenes Museum zu widmen.

Technikgeschichte auf unterhaltsame Art kennenlernen

Altena im Sauerland ist seit Langem ein Zentrum der Drahtfertigung in Deutschland. Das dortige Deutsche Drahtmuseum berichtet über die lange Industriegeschichte, ermöglicht kurzweilige Zeitreisen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien oder Gruppen. In der Dauerausstellung erwartet die Besucher so manche Überraschung. Unter dem Motto "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" wird die Technikgeschichte des Drahtes ebenso nacherzählt wie seine Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Dabei können die Besucher vielen Fragen auf den Grund gehen: Wie wird Draht hergestellt, unter welchen Bedingungen arbeiteten Drahtzieher? Zu welchen Produkten wird er weiterverarbeitet und was machen Künstler mit dem Werkstoff? Besonders gut nachvollziehen lässt sich der Arbeitsalltag, wenn die Drahtziehmaschinen und die Polterwäsche in Betrieb genommen werden. In dem Erlebnismuseum ermöglichen Experimentierstationen das Ausprobieren und Mitmachen. Versuche erklären auf eine spielerische Art alle wichtigen mechanischen und elektrischen Eigenschaften des Materials.

Draht auf kreative Weise inszeniert

Dass Draht auch Künstler inspiriert, beweisen zahlreiche Sonderausstellungen. Vom 1. März bis zum 6. September 2020 zeigt der Fotokünstler Klaus Storch unter dem Titel "Endlos" seine Arbeiten. Der Fertigungsprozess sowie das fertige Erzeugnis - Draht oder Drahtseil - erscheinen in Großaufnahmen. Dadurch werden Muster und Strukturen sichtbar. Gleichzeitig entlockt Storch der Thematik eine erstaunliche Fülle an Farben und Farbtönen. Für den Besuch der Ausstellung gibt es eine Kombikarte, die auch zum Eintritt in die Burg Altena berechtigt. Nur 500 Meter vom Drahtmuseum entfernt, ermöglicht die Festung spannende Zeitreisen ins Mittelalter. Ein Tipp: Wer einen ganzen Tag in Altena verbringen möchte, kauft am besten die Karte, in der auch eine Fahrt mit dem Erlebnisaufzug zur Burg enthalten ist. Unter www.deutsches-drahtmuseum.de und www.burg-altena.de gibt es alle weiteren Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen