Die Ostertage spielerisch genießen: Familienspaß mit Montagsmaler, Puppentheater und Eierhasen

"Guten Tag Herr Osterhase, soll ich Ihnen mal erzählen, was ich heute erlebt habe?" Beim Spiel mit Fingerpuppen lassen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.
"Guten Tag Herr Osterhase, soll ich Ihnen mal erzählen, was ich heute erlebt habe?" Beim Spiel mit Fingerpuppen lassen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.
© djd/Ferrero

(djd). Osterzeit ist Familienzeit. Ohne den Stress des Alltags können Kinder und Erwachsene den ganzen Tag gemütlich zusammen zuhause verbringen und gemeinsam spielen. So genießen die Kleinen Zeit mit ihren Eltern, die sich in die Welt ihres Nachwuchses einfühlen und dabei vielleicht selbst nochmal ein Stück weit Kind werden. 

Ideen für die gemeinsame Spielzeit

Das Spiel Montagsmaler ist seit Generationen beliebt. Die Familie teilt sich in zwei Teams auf. Ein Teammitglied ist der Montagsmaler, der ohne Worte einen Gegenstand - etwa einen Osterhasen - auf ein Blatt malt. Der Rest des Teams muss raten, was es sein könnte. Wird der Gegenstand erkannt, gibt es einen Punkt. Wird das Bild nicht richtig erraten, ist die andere Mannschaft dran. Dabei kann man nicht nur mit Stiften auf Papier malen, sondern auch mit Kreide auf verschiedenen Untergründen. Die kinder Mix-Tafeldose beispielsweise hat außen eine Tafelfläche. Mit den beiliegenden farbigen Kreiden entstehen so bunte Ratebilder. In der Blechdose sind zudem kleine, schokoladige Köstlichkeiten enthalten, die sich zur Belohnung im Gewinnerteam aufteilen lassen.

Kreatives Puppentheater

Es muss nicht immer so sein, dass sich nur die Erwachsenen Aktionen für die Kinder überlegen. Mit einem improvisierten Puppentheater kann der Nachwuchs selbst die Regie übernehmen. Die Sofakante wird zur großen Bühne für die eigens erfundenen Geschichten der kleinen Akteure. Die kindgerechten Fingerpuppen der Marke kinder sind auch für kleine Hände geeignet. Schaf, Hase, Frosch und Küken sind zusammen mit der beliebten Schokolade zu Ostern im Handel erhältlich. Mama und Papa genießen die Fantasie ihrer Kleinen und spenden kräftig Applaus.

Lustiger Ostereier-Grimassenwettbewerb

Wenn es zwischendurch etwas ruhiger zugehen soll, ist das Eierfärben und Verzieren die passende Osterbeschäftigung. Mit vorbereiteten Flüssigfarben werden die Eier bunt. Wenn sie trocken sind, malen Papa, Mama und Kinder zusammen freundliche Gesichter darauf. Wer es etwas lustiger mag, darf seine Hasen schielen lassen oder eine breite Zahnlücke einzeichnen. Das kann man auch als Familienwettbewerb anlegen: Wer malt die lustigste Grimasse oder die beste Frisur auf das Ei? Wenn dann die Kleinen noch ein großes Blatt grün anmalen, dieses schön verzieren und die Großen die passenden Eierbecher bereitstellen, haben die Ostereierhasen einen besonderen Ehrenplatz auf dem Festtagsstisch.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen