Die Ostertage spielerisch genießen: Familienspaß mit Montagsmaler, Puppentheater und Eierhasen

"Guten Tag Herr Osterhase, soll ich Ihnen mal erzählen, was ich heute erlebt habe?" Beim Spiel mit Fingerpuppen lassen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.
"Guten Tag Herr Osterhase, soll ich Ihnen mal erzählen, was ich heute erlebt habe?" Beim Spiel mit Fingerpuppen lassen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.
© djd/Ferrero

(djd). Osterzeit ist Familienzeit. Ohne den Stress des Alltags können Kinder und Erwachsene den ganzen Tag gemütlich zusammen zuhause verbringen und gemeinsam spielen. So genießen die Kleinen Zeit mit ihren Eltern, die sich in die Welt ihres Nachwuchses einfühlen und dabei vielleicht selbst nochmal ein Stück weit Kind werden. 

Ideen für die gemeinsame Spielzeit

Das Spiel Montagsmaler ist seit Generationen beliebt. Die Familie teilt sich in zwei Teams auf. Ein Teammitglied ist der Montagsmaler, der ohne Worte einen Gegenstand - etwa einen Osterhasen - auf ein Blatt malt. Der Rest des Teams muss raten, was es sein könnte. Wird der Gegenstand erkannt, gibt es einen Punkt. Wird das Bild nicht richtig erraten, ist die andere Mannschaft dran. Dabei kann man nicht nur mit Stiften auf Papier malen, sondern auch mit Kreide auf verschiedenen Untergründen. Die kinder Mix-Tafeldose beispielsweise hat außen eine Tafelfläche. Mit den beiliegenden farbigen Kreiden entstehen so bunte Ratebilder. In der Blechdose sind zudem kleine, schokoladige Köstlichkeiten enthalten, die sich zur Belohnung im Gewinnerteam aufteilen lassen.

Kreatives Puppentheater

Es muss nicht immer so sein, dass sich nur die Erwachsenen Aktionen für die Kinder überlegen. Mit einem improvisierten Puppentheater kann der Nachwuchs selbst die Regie übernehmen. Die Sofakante wird zur großen Bühne für die eigens erfundenen Geschichten der kleinen Akteure. Die kindgerechten Fingerpuppen der Marke kinder sind auch für kleine Hände geeignet. Schaf, Hase, Frosch und Küken sind zusammen mit der beliebten Schokolade zu Ostern im Handel erhältlich. Mama und Papa genießen die Fantasie ihrer Kleinen und spenden kräftig Applaus.

Lustiger Ostereier-Grimassenwettbewerb

Wenn es zwischendurch etwas ruhiger zugehen soll, ist das Eierfärben und Verzieren die passende Osterbeschäftigung. Mit vorbereiteten Flüssigfarben werden die Eier bunt. Wenn sie trocken sind, malen Papa, Mama und Kinder zusammen freundliche Gesichter darauf. Wer es etwas lustiger mag, darf seine Hasen schielen lassen oder eine breite Zahnlücke einzeichnen. Das kann man auch als Familienwettbewerb anlegen: Wer malt die lustigste Grimasse oder die beste Frisur auf das Ei? Wenn dann die Kleinen noch ein großes Blatt grün anmalen, dieses schön verzieren und die Großen die passenden Eierbecher bereitstellen, haben die Ostereierhasen einen besonderen Ehrenplatz auf dem Festtagsstisch.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen