Aussichten, die Laune machen: Bad Griesbach lädt ein zum Kurzurlaub in warmen Gefilden

Beim Planschen in den strahlend blauen Thermalbecken ist der graue Alltag schnell vergessen.
Beim Planschen in den strahlend blauen Thermalbecken ist der graue Alltag schnell vergessen.
© djd/Bad Griesbach/Marcel Peda

(djd). Es gibt Tage, an denen sich morgens schon ein Stimmungstief anbahnt. Etwa wenn das Wetter sein nasskaltes Gesicht präsentiert, eine stressige Arbeitswoche bevorsteht oder wenn der Blick auf den Kalender zeigt, dass der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt. In solchen Momenten braucht man Aussichten, die Laune machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurzurlaub in den warmen Gefilden einer schönen Therme? Umgeben vom strahlenden Blau der Thermalbecken ist der graue Alltag schnell vergessen. In Bad Griesbach beispielsweise wird das behagliche Badevergnügen in 13 Becken zusätzlich mit einem prächtigen Ausblick ins weite Rottal garniert.

Planschen, schwimmen, sich treiben lassen

Aus bis zu 1.522 Metern Tiefe sprudelt das stark fluoridhaltige, gesundheitsförderliche, warme Wasser in die 13 verschiedenen Innen- und Außenbecken der Wohlfühl-Therme im niederbayerischen Rottal. Nach dem 18-monatigen Umbau ist sie in so viel Licht und freundliche Farben getaucht, dass man gleich die Badesachen einpacken und zum Planschen gehen will. Einen ersten Eindruck vermitteln die Bilder der Webcam unter www.badgriesbach.de. Luftsprudel, Wasserfallanlagen, Schwimmerbecken, Whirlpools und Strömungskanal sorgen für einen abwechslungsreichen Badespaß. Und wer sich einfach nur entspannt treiben lässt, profitiert ebenfalls vom mineralstoffreichen und bis zu 60 Grad Celsius warmen Thermalwasser. Es fördert die Durchblutung, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und kurbelt den Zellstoffwechsel an.

Heißer Dampf und trockene Wärme

Zu den 1.600 Quadratmetern Wasserfläche kommen Attraktionen, wie Dampfsaunen, das orientalische Bad "Hamam", Salzgrotten, Solarien und die "Sauna pur". Zu den neuen Angeboten gehört der großzügige Infrarotbereich mit zwölf Plätzen. Das Besondere daran: Jeder Badegast hat seinen eigenen Sitz, der elegant mit dunklem Marmor ausgekleidet ist. Durch die flächenhafte Bestrahlung mit langwelligem Infrarot werden die oberen Schichten der Haut stark durchblutet und es stellt sich schnell ein wohliges Wärmegefühl ein. Im Vergleich zu konventionellen Wärmeanwendungen sind Infrarotanwendungen dabei herz- und kreislaufschonend.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen