Ein Fest für Bastelfans: Anregungen für eine farbenfrohe Osterdeko mit dem Osterhasen als Mittelpunkt

Bei der "Bunten Eierbox" verwandelt sich der Eierkarton in ein farbenfrohes Arrangement.
Bei der "Bunten Eierbox" verwandelt sich der Eierkarton in ein farbenfrohes Arrangement.
© djd/Ferrero/Silke Zander

(djd). Für Bastelfans ist Ostern ein ganz besonderes Fest: Zur Begrüßung des Frühlings kann man nach Herzenslust mit Farben und Formen spielen und die Wohnung dekorieren. Der Osterhase darf dabei nicht fehlen, er kann auf vielfältige Weise in die Gestaltung integriert werden. Viele Bastelanregungen für die Osterzeit findet man etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de, alle Ideen sind mit gängigen Materialien und ausführlichen Erklärungen einfach umzusetzen. Hier sind zwei Anleitungen für eine fantasievolle Osterdeko.

Basteltipp 1: Bunte Eierbox

Das braucht man: Eierkarton, weiße Hühnereier, Größe L (selbst ausgeblasen oder Deko-Bedarf), gefärbte Eier in Rosa und Rot, Größe L, rosa Acrylfarbe, Pinsel, acht weiße Muffinförmchen, rosafarbenes Masking-Tape, weißen Bastelkarton, schwarzen Filzstift, scharfes Messer, Schere, Mon Chéri, Keramikhasen von Mon Chéri.

So wird es gemacht: Acrylfarbe mit Pinsel auf den Eierkarton auftragen und trocknen lassen. Für stärkere Deckkraft den Vorgang wiederholen. Nach Vorlage zwei Etiketten aus weißem Bastelkarton ausschneiden, mit Grußbotschaft beschriften und mit Masking-Tape im Inneren des Deckels befestigen. Das obere Drittel der ausgeblasenen Eier mit einem scharfen Messer vorsichtig abtrennen, dann die Eier von innen reinigen. Muffinförmchen in schmale Streifen schneiden, leicht zusammenknüllen und damit als Ostergras die Eier auskleiden. Pralinen darauf platzieren. Eierbox mit gefärbten Eiern dekorieren. Als Blickfang des Arrangements den Keramikhasen in der gefüllten Eierbox platzieren.

Basteltipp 2: Doppeltes Hasenglück

Das braucht man: 2 ovale Spanschachteln, etwa 10 mal 7 Zentimeter (Bastelbedarf), goldenen Sprühlack, weißes Seidenpapier, verschiedene Schmuckperlen (Bastelbedarf), goldene Sticker-Bordüre (Bastelbedarf), hellgrünes und rosafarbenes Samtband, goldenen Basteldraht, doppelseitiges Klebeband, Schere, Osterhasen von Ferrero Rocher (100 g).

So wird es gemacht: Spanschachteln mit goldenem Sprühlack einfärben und trocknen lassen. Ränder der Spanschachteln mit goldener Sticker-Bordüre verzieren. Grünes und rosafarbenes Samtband je zweimal auf eine Länge von jeweils einen Meter zuschneiden. Je ein Band der Länge und der Breite nach um die Schachteln zu Schlaufen legen und am Boden sowie an den Seiten mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Basteldraht durch die Löcher der Schmuckperlen fädeln, vorsichtig an der Längsseite der Spanschachteln um die Samtbänder legen und auf der Rückseite verknoten. Spanschachteln mit Seidenpapier auskleiden und in jedes Nest einen Osterhasen setzen. Die Enden der Samtbänder mit Basteldraht zusammenfassen und an gewünschter Stelle aufhängen.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen