Ein Fest für Bastelfans: Anregungen für eine farbenfrohe Osterdeko mit dem Osterhasen als Mittelpunkt

Bei der "Bunten Eierbox" verwandelt sich der Eierkarton in ein farbenfrohes Arrangement.
Bei der "Bunten Eierbox" verwandelt sich der Eierkarton in ein farbenfrohes Arrangement.
© djd/Ferrero/Silke Zander

(djd). Für Bastelfans ist Ostern ein ganz besonderes Fest: Zur Begrüßung des Frühlings kann man nach Herzenslust mit Farben und Formen spielen und die Wohnung dekorieren. Der Osterhase darf dabei nicht fehlen, er kann auf vielfältige Weise in die Gestaltung integriert werden. Viele Bastelanregungen für die Osterzeit findet man etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de, alle Ideen sind mit gängigen Materialien und ausführlichen Erklärungen einfach umzusetzen. Hier sind zwei Anleitungen für eine fantasievolle Osterdeko.

Basteltipp 1: Bunte Eierbox

Das braucht man: Eierkarton, weiße Hühnereier, Größe L (selbst ausgeblasen oder Deko-Bedarf), gefärbte Eier in Rosa und Rot, Größe L, rosa Acrylfarbe, Pinsel, acht weiße Muffinförmchen, rosafarbenes Masking-Tape, weißen Bastelkarton, schwarzen Filzstift, scharfes Messer, Schere, Mon Chéri, Keramikhasen von Mon Chéri.

So wird es gemacht: Acrylfarbe mit Pinsel auf den Eierkarton auftragen und trocknen lassen. Für stärkere Deckkraft den Vorgang wiederholen. Nach Vorlage zwei Etiketten aus weißem Bastelkarton ausschneiden, mit Grußbotschaft beschriften und mit Masking-Tape im Inneren des Deckels befestigen. Das obere Drittel der ausgeblasenen Eier mit einem scharfen Messer vorsichtig abtrennen, dann die Eier von innen reinigen. Muffinförmchen in schmale Streifen schneiden, leicht zusammenknüllen und damit als Ostergras die Eier auskleiden. Pralinen darauf platzieren. Eierbox mit gefärbten Eiern dekorieren. Als Blickfang des Arrangements den Keramikhasen in der gefüllten Eierbox platzieren.

Basteltipp 2: Doppeltes Hasenglück

Das braucht man: 2 ovale Spanschachteln, etwa 10 mal 7 Zentimeter (Bastelbedarf), goldenen Sprühlack, weißes Seidenpapier, verschiedene Schmuckperlen (Bastelbedarf), goldene Sticker-Bordüre (Bastelbedarf), hellgrünes und rosafarbenes Samtband, goldenen Basteldraht, doppelseitiges Klebeband, Schere, Osterhasen von Ferrero Rocher (100 g).

So wird es gemacht: Spanschachteln mit goldenem Sprühlack einfärben und trocknen lassen. Ränder der Spanschachteln mit goldener Sticker-Bordüre verzieren. Grünes und rosafarbenes Samtband je zweimal auf eine Länge von jeweils einen Meter zuschneiden. Je ein Band der Länge und der Breite nach um die Schachteln zu Schlaufen legen und am Boden sowie an den Seiten mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Basteldraht durch die Löcher der Schmuckperlen fädeln, vorsichtig an der Längsseite der Spanschachteln um die Samtbänder legen und auf der Rückseite verknoten. Spanschachteln mit Seidenpapier auskleiden und in jedes Nest einen Osterhasen setzen. Die Enden der Samtbänder mit Basteldraht zusammenfassen und an gewünschter Stelle aufhängen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen