Geschenktipp für Ostern: Kinder sind von großen Reinigungsfahrzeugen fasziniert

Die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge üben auf Kinder eine große Faszination aus.
Die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge üben auf Kinder eine große Faszination aus.
© djd/Bruder Spielwaren

(djd). Die regelmäßige Säuberung von Straßen und Wegen gehört zu den zentralen Aufgaben von Städten und Gemeinden. Tagtäglich müssen unzählige Tonnen Abfall, Schmutz und Laub beseitigt werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge immer wieder im Alltag entdecken, auf die Kleinen üben sie eine große Faszination aus. Anhand der Fahrzeuge kann man ihnen zudem sehr anschaulich einen modernen Abfallkreislauf erklären. Der Spezialist für schwierige Reinigungsmissionen ist der MAN TGS. Mit einem detailgetreuen Nachbau des leistungsstarken Saubermanns kann man Kindern zu Ostern eine Freude machen.

Passend zum Start in die neue Outdoorsaison erhältlich

Drinnen und zum Start in die Outdoorsaison auch draußen können Kinder die verschiedenen Aufgaben eines Reinigungsfahrzeugs mit dem MAN TGS von Bruder Spielwaren nachspielen. Das Fahrzeug im Maßstab 1:16 zeigt detailgetreu die Funktionsweise dieses spannenden Lkw. Er ist im Original robust gebaut und mit einem bis zu 500 PS starken Motor ausgestattet, zudem verfügt er über eine überdurchschnittliche Nutzlast. Der Kehrmaschinenaufbau besitzt zwei rotierende und verstellbare Reinigungsbürsten, die auch in der Höhe anpassbar sind. Damit erreichen sie schwer zugängliche Bereiche. Für die Reinigung von Flächen ist unter dem Fahrzeug eine Langbürste montiert, die bei der Fahrt angetrieben wird. Am Heck befindet sich der flexible Schlauch samt Saugrohr zur Aufnahme größerer Mengen Schmutz. Der Abfallkorpus lässt sich zur Entleerung einfach kippen, danach wird die Heckklappe geöffnet. Im gekippten Zustand zeigt sich auch die beeindruckende Sauganlage des Fahrzeugs. Optional kann die Straßenreinigung mit einem Light&Sound-Modul ausgestattet werden, gut kombinieren lässt sich das Reinigungsfahrzeug mit einem Kommunalarbeiter aus der bworld-Themenwelt von Bruder Spielwaren. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Spielzeug liegt bei ca. 60 Euro, empfohlen ist es für Kinder ab vier Jahren, Informationen gibt es unter www.bruder.de. Erhältlich ist das Reinigungsfahrzeug im Handel ab März 2020.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen