Geschenktipp für Ostern: Kinder sind von großen Reinigungsfahrzeugen fasziniert

Die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge üben auf Kinder eine große Faszination aus.
Die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge üben auf Kinder eine große Faszination aus.
© djd/Bruder Spielwaren

(djd). Die regelmäßige Säuberung von Straßen und Wegen gehört zu den zentralen Aufgaben von Städten und Gemeinden. Tagtäglich müssen unzählige Tonnen Abfall, Schmutz und Laub beseitigt werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird die stattlichen und robusten Reinigungsfahrzeuge immer wieder im Alltag entdecken, auf die Kleinen üben sie eine große Faszination aus. Anhand der Fahrzeuge kann man ihnen zudem sehr anschaulich einen modernen Abfallkreislauf erklären. Der Spezialist für schwierige Reinigungsmissionen ist der MAN TGS. Mit einem detailgetreuen Nachbau des leistungsstarken Saubermanns kann man Kindern zu Ostern eine Freude machen.

Passend zum Start in die neue Outdoorsaison erhältlich

Drinnen und zum Start in die Outdoorsaison auch draußen können Kinder die verschiedenen Aufgaben eines Reinigungsfahrzeugs mit dem MAN TGS von Bruder Spielwaren nachspielen. Das Fahrzeug im Maßstab 1:16 zeigt detailgetreu die Funktionsweise dieses spannenden Lkw. Er ist im Original robust gebaut und mit einem bis zu 500 PS starken Motor ausgestattet, zudem verfügt er über eine überdurchschnittliche Nutzlast. Der Kehrmaschinenaufbau besitzt zwei rotierende und verstellbare Reinigungsbürsten, die auch in der Höhe anpassbar sind. Damit erreichen sie schwer zugängliche Bereiche. Für die Reinigung von Flächen ist unter dem Fahrzeug eine Langbürste montiert, die bei der Fahrt angetrieben wird. Am Heck befindet sich der flexible Schlauch samt Saugrohr zur Aufnahme größerer Mengen Schmutz. Der Abfallkorpus lässt sich zur Entleerung einfach kippen, danach wird die Heckklappe geöffnet. Im gekippten Zustand zeigt sich auch die beeindruckende Sauganlage des Fahrzeugs. Optional kann die Straßenreinigung mit einem Light&Sound-Modul ausgestattet werden, gut kombinieren lässt sich das Reinigungsfahrzeug mit einem Kommunalarbeiter aus der bworld-Themenwelt von Bruder Spielwaren. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Spielzeug liegt bei ca. 60 Euro, empfohlen ist es für Kinder ab vier Jahren, Informationen gibt es unter www.bruder.de. Erhältlich ist das Reinigungsfahrzeug im Handel ab März 2020.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen