Sonnige Aussichten: Mit einem Solardach auf der Terrasse Ökostrom gewinnen

Unter dem Schattenspender auf der Terrasse die Aussicht genießen und Ökostrom gewinnen: Solardächer verbinden beides miteinander.
Unter dem Schattenspender auf der Terrasse die Aussicht genießen und Ökostrom gewinnen: Solardächer verbinden beides miteinander.
© djd/www.solarterrassen.de

(djd). Der Rasen ist vertikutiert, alle Beete sind neu bepflanzt, die Gartenmöbel alle frisch geputzt. Jetzt kann der Sommer kommen, mit möglichst vielen sonnigen Tagen. Früher oder später wird es aber jedem zu heiß - und ein Schattenspender muss her. Eine feste Überdachung über der Terrasse verschafft der Familie ein schattiges Plätzchen und schützt ebenso vor einem plötzlichen Regenguss. Noch mehr Vorteile bietet die Dachkonstruktion, wenn sich die Hausbesitzer für Solarzellen entscheiden. Dann wird der Lieblingsplatz im Garten gleichzeitig zum privaten Öko-Kraftwerk, das umweltfreundliche Energie frei Haus liefert.

Großteil des Energiebedarfs selbst decken

Im eigenen Haushalt grünen Strom zum Beispiel aus Solarkraft zu gewinnen, bietet viele Vorteile: Man spart bares Geld, ist zu großen Teilen autark in der Energieversorgung und leistet einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz. Und auch eventuell in Zukunft weiter steigenden Strompreisen kann man deutlich entspannter entgegensehen. Die Solarterrassen & Carportwerk GmbH zum Beispiel bietet Komplettsysteme aus einer Hand, mit denen sich nach eigenen Angaben bis zu 90 Prozent der Stromkosten im Haushalt einsparen lassen. Dazu empfiehlt es sich, das Solardach mit einem Energiespeicher im Eigenheim zu koppeln. So kann man den Ökostrom zwischenpuffern und später, selbst nach Sonnenuntergang, noch nutzen. Wird ein Überschuss an Energie produziert, lässt sich dieser gegen eine Vergütung aber auch ins normale Stromnetz einspeisen. Für Balkone sind ebenfalls Solarverkleidungen erhältlich, die gleichzeitig als Sichtschutz dienen.

Schattenspender auf der Terrasse planen

Jedes Solardach lässt sich dabei in Größe, Farbe und Design individuell an die vorhandene Terrassenfläche und die Optik des Eigenheims anpassen. Die Aluminium- oder Holzkonstruktion wird nach alter Zimmermannskunst solide aufgebaut und anschließend mit langlebigen Solarmodulen aus Sicherheitsglas belegt. Unter www.solarcarporte.de gibt es mehr Informationen sowie einen 3-D-Kalkulator für eine erste eigene Planung. Wenig später erhält der Kunde seine individuelle Berechnung inklusive Ertragsvorschau zur Einsparung der Stromkosten. Durch die Energiegewinnung macht sich der neue Schattenspender auf der Terrasse mit der Zeit von alleine bezahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen