(djd). Durchtrainiert, braun gebrannt und ziemlich smart: So sah früher das Klischeebild des Poolboys aus, der regelmäßig vorbeikam, um den Swimmingpool im Garten auf Vordermann zu bringen. Sehen lassen können sich nun auch gut gestylte Poolroboter, die heute einen Großteil der Pflegearbeiten im privaten Schwimmbad übernehmen. Und smart sind sie ebenfalls,... weiterlesen

Clever Energie sparen: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für Wohlfühlklima
(djd). Im Winter kuschelig warm, im Sommer angenehm kühl: Rollläden sorgen in jeder Jahreszeit für ein Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden und senken die Energiekosten deutlich. Gerade diese Ausgaben für Heizung und warmes Wasser reißen Jahr für Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse. Daher lohnt es sich, die Sonnenschutzsysteme an... weiterlesen

Alles wieder im sonnigen Bereich: Mit einer schnellen Balkonsanierung möglichen Feuchtigkeitsschäden vorbeugen
(djd). Leichte Risse, Feuchtigkeitsflecken und lose Bodenplatten auf dem Balkon sind viel mehr als reine Schönheitsfehler. Wenn man die Mängel nicht rechtzeitig behandelt, weiten sie sich mit der Zeit aus. Nässe dringt kontinuierlich ein und kann zu tiefergehenden und entsprechend kostspieligen Schäden an der Bausubstanz führen. Schließlich ist der Balkon zu... weiterlesen

So viel Privatsphäre muss sein: Mit Holzverbundmaterialien für einen langlebigen Sichtschutz im Garten sorgen
(djd). Privatsphäre gehört zum Wohlfühlen im eigenen Garten dazu. Schließlich möchte man das Familienfrühstück oder andere gemütliche Stunden im Freiluftwohnzimmer ungestört von allzu neugierigen Blicken genießen. Über kurz oder lang müssen also ein Sichtschutz und eine Grundstücksbegrenzung her. Nur welches Material ist... weiterlesen

Alles trocken unterm Dach: Betagte Faserzement- und Bitumeneindeckungen durch Metalldächer ersetzen
(djd). Der sprichwörtliche Zahn der Zeit nagt an jedem Eigenheim. Ganz besonders gilt das für die Dacheindeckung, schließlich ist diese 365 Tage im Jahr jedem Wetter ausgesetzt. Daher ist es keine Überraschung, dass die verwendeten Materialien mit der Zeit alt und unansehnlich oder sogar undicht werden. Sobald erste Warnzeichen in Form leichter Undichtigkeiten zu... weiterlesen

Nähte zieren Möbelstücke: So kreiert man Vintage - oder moderne Einrichtungen mit Ziernahtpolstermöbeln
(djd). Ziernähte an Polstermöbeln sind viel mehr als nur ein Detail: Sie verleihen Sofas, Stühlen und Sesseln Charakter. Je nach Art der Verarbeitung verhelfen sie einem Möbelstück zu einem Retro-Look oder einer modernen Ausrichtung. Dabei können die Ziernähte entlang der eigentlichen Naht verlaufen, ein Karo- oder Linienmuster bilden, elegant gestaltet... weiterlesen

So gelingt der Rasenschnitt: Moderne Benzinmotoren für den bequemen Einsatz des Rasenmähers
(djd). Sattgrün, dicht und nahezu moos- sowie unkrautfrei: So sieht der Traum eines jeden Hobbygärtners aus. Doch damit die heimische Rasenfläche zu einem echten Blickfang wird, braucht sie regelmäßige Pflege. Ganz wichtig dabei ist der kontinuierliche Einsatz des Rasenmähers, denn nur dadurch können sich die Gräser dichter verzweigen und damit auch... weiterlesen

Von der Musterhausausstellung zum Eigenheim: Bauwillige können sich vorab Inspirationen für die eigenen vier Wände holen
(djd). Es gibt viele Gründe, ein Haus zu bauen. An erster Stelle steht meistens der Wunsch, in den eigenen vier Wänden zu leben. Auch in jungen Jahren wollen viele Menschen raus aus der Miete - und sich stattdessen ein Zuhause nach den eigenen Vorstellungen erschaffen. Das Problem: Bauwillige haben heute die Qual der Wahl unter vielen verschiedenen Architekturstilen und Hausformen,... weiterlesen

So klappt es mit dem Traum vom eigenen Haus: Fünf wichtige Tipps für angehende Bauherren
(djd). Keine Miete mehr zahlen müssen, einen Garten besitzen und ausreichend Platz für die ganze Familie haben: Viele Bundesbürger hegen einen Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Mit diesen fünf Tipps kann der Hausbau sicher und entspannt gelingen: 1. Einen erfahrenen Baupartner suchen Planungsfehler, Verzögerungen im... weiterlesen

Doppelter Gewinn: Passivhaus verbindet hohe Effizienz mit ausgeklügelter Architektur
(djd). Die Ansprüche an Neubauten sind hoch - gerade im Hinblick auf ihre Energieeffizienz. So auch im niederländischen Wierden: Dort hatte die Gemeinde die Vergabe begehrter Baugrundstücke an einen Wettbewerb geknüpft. Die Bauinteressenten sollten Entwürfe für besonders nachhaltige Häuser einreichen. Geringer Energie- und Wasserverbrauch spielten dabei... weiterlesen