Elegant umzäunt: Aluminiumzäune dienen als langlebige und robuste Grundstücksbegrenzung

Hochwertige Aluminiumzäune passen gut zu modernen Architekturstilen, werten aber auch Altbauten optisch auf.
Hochwertige Aluminiumzäune passen gut zu modernen Architekturstilen, werten aber auch Altbauten optisch auf.
© djd/GUARDI

(djd). Zäune umgrenzen das eigene Grundstück und sorgen für das gewünschte Maß an Privatsphäre. Doch gleichzeitig haben sie auch eine architektonische Wirkung und prägen zu einem großen Teil die Optik des Zuhauses. Da bekanntlich der erste Eindruck zählt, legen immer mehr Hauseigentümer Wert auf ein individuelles Design und hochwertige Materialien.

Aluminium ist pflegeleicht und nachhaltig

Viele Zaunmaterialien sind pflegeintensiv. Holz braucht einen regelmäßigen Anstrich, um nicht zu verwittern, Metallzäune rosten mit der Zeit, Hecken wollen mehrfach jährlich nachgeschnitten werden. Deutlich unkomplizierter sind Zaunsysteme aus Aluminium. Da das Leichtmetall rostfrei und UV-beständig ist, brauchen sie über mehrere Jahrzehnte der Nutzung kaum Pflege. Aufgrund der langen Nutzungszeit ist das solide Material daher auch eine nachhaltige Entscheidung. Farbe und Formen lassen sich bei Herstellern wie Guardi aus zahlreichen Designvarianten auswählen - individuell passend zur Fassade und zum Architekturstil des Eigenheims. Besonders angesagt sind waagerecht verlaufende Zaunlatten: Sie lassen die Grundstücksfläche länger wirken. Gleichzeitig schaffen sie eine zeitlos elegante Optik, die wiederum sehr gut zu moderner Architektur passt. Bei den Serien Vista, Nouveau und Triest sind darüber hinaus blickdichte Ausführungen erhältlich, mit denen sich das gewünschte Maß an Privatsphäre im eigenen Garten erzielen lässt. Ausführliche Informationen und eine Kontaktmöglichkeit gibt es etwa unter www.guardi.de.

Zaundesign aus einem Guss

Für eine ansprechende Gesamtoptik sind bei den Aluminiumzaunsystemen alle Bestandteile und Komponenten aufeinander abgestimmt. Geländer, Schiebetor, Zweiflügeltor oder die Gartentür passen optisch stets zueinander. Aber auch an praktische Aspekte haben die Designer gedacht. Direkt in den Zaun integrieren lässt sich eine Briefkastensäule, die viele nützliche Funktionen bietet. Neben dem Briefschlitz hat die Säule auch Platz für die Hausklingel, eine Gegensprechanlage sowie den Straßennamen und die Hausnummer in hochwertiger, gelaserter Ausführung.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen