Frühlingsstart mit schickem Schattenspender - Terrassengestaltung: Die passende Markise darf nicht fehlen

Mit maßgeschneidertem Sonnenschutz in den Frühling.
Mit maßgeschneidertem Sonnenschutz in den Frühling.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Gartenfans können es kaum erwarten: Endlich wieder raus und die Sonne genießen. Doch vor der Outdoorsaison gibt es einiges zu tun. Kübel wollen neu bepflanzt und der Terrassenboden von Schmutz befreit werden. Die Kissen der Gartenmöbel sind verblichen und die Deko gefällt nicht mehr. Und hatte man sich nicht schon an den heißen Hochsommertagen im vergangenen Jahr über fehlende Schattenplätze geärgert?

Zeitloses Design

Einen maßgeschneiderten Sonnenschutz für jede Terrassengröße und jeden Geschmack bieten beispielsweise textile Markisen. Das Markisentuch in moderner Wunschfarbe setzt tolle Akzente und kann genau auf die Deko und Sitzmöbel abgestimmt werden. Besonders langlebig und wartungsarm sind Kassettenmarkisen, da Sonnentuch und Gelenkarme in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem verschwinden und so vor Niederschlag und Schmutz geschützt sind. Moderne Modelle fallen durch ihr zeitloses Design auf. Wahlweise in eckiger oder abgerundeter Form gibt es beispielsweise die elegante Tendabox BX3000 von Klaiber, die große Terrassen bis zu einer Fläche von 24 Quadratmetern beschatten kann.

Mehr Schutz durch absenkbaren Volant

Auch bei noch größeren Terrassen kann eine Kassettenmarkise zum Einsatz kommen - ohne zusätzliche Stützpfeiler. So spendet etwa die Camabox BX4500 in einer Breite von bis zu sieben Metern und einer Ausladung bis zu vier Metern jede Menge Schatten und schafft zugleich Atmosphäre. Auffallend ist das kubische Design, das ein stilvoller Begleiter moderner Bauweise ist. Sinnvoll, um gegen die tief stehende Sonne und unerwünschte Einblicke geschützt zu sein, ist ein elektronischer Volant, der senkrecht am Markisenende herunterfährt. Kompakte und sehr leicht zu montierende Modelle für kleinere Terrassen und Balkone sind ebenso erhältlich - unter www.klaiber.de gibt es einen Überblick. Mit einem 3-D-Konfigurator kann man dort zudem ausprobieren, welche Gestellfarben und Markisentücher am besten zur heimischen Freiluftoase passen.

Stimmungsvolle Abendstunden

Wer auch nach Sonnenuntergang gerne stimmungsvolle Abendstunden auf Terrasse oder Balkon verbringen möchte, kann seine Markise mit einer LED-Beleuchtung aufwerten. Diese gibt es je nach Modell sowohl im Kasten als auch in der Endschiene integriert. Ein schickes Windlicht auf dem Gartentisch und knisterndes Feuer in der Feuerschale sorgen für zusätzliche Romantik. Und mit bunten Kissen, weichen Decken oder kuscheligen Fellen kann man auch kühlere Abende draußen genießen und in die Sterne schauen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen