(djd). Wer im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kennt das unangenehme Phänomen: Kaum scheint die Sonne, wird es schnell warm und stickig. Abhilfe kann zunächst einmal die Ausstattung der Dachfenster mit Rollläden oder Markisen schaffen, sie sorgen bereits für eine spürbare Hitzeminderung und können ganz einfach nachgerüstet werden. Zusätzlich aber kann... weiterlesen
(djd). Es gibt etwas zu feiern: Noch in diesem Jahr wird in Deutschland die einmillionste Wärmepumpe aufgestellt. Mit dieser sauberen und umweltfreundlichen Heizart wurden bis heute mehr als 16 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Wärmepumpen finden in Wohnungsneubauten zwar immer stärkere Verbreitung, in 45 Prozent der neuen Häuser werden sie installiert. Der Großteil... weiterlesen
(djd). Haushalte in Deutschland müssen sich ab Anfang 2021 auf deutlich steigende Heizölpreise einstellen. Der Aufschlag wird bei mindestens 8 Cent pro Liter liegen, bei einem Jahresverbrauch von 3.000 Litern ergibt sich daraus eine Kostensteigerung von 240 Euro. Zudem gilt ab Anfang 2021 wieder die gewohnte Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Warum steigen die Heizölpreise, wie... weiterlesen
(djd). Der Wunsch vieler Menschen nach einem selbstbestimmten Handeln umfasst viele Lebensbereiche wie Ernährung, Arbeiten und Wohnen. Bei Letzterem spielt Energie eine wichtige Rolle: Man möchte selbst entscheiden, wie die Wärme erzeugt wird und auch in Notfällen auf eine gesicherte Energieversorgung zählen. Hier punktet Heizen mit Holz. Es vergrößert die... weiterlesen
(djd). Am besten schmeckt immer noch das Obst aus dem eigenen Garten: Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume liefern Vitamine in Bio-Qualität frei Haus und sind zudem eine Zierde vor dem Eigenheim. Viel Pflege verlangen die Obstbäume dabei nicht. "Wichtig für ihr Wachstum und eine reiche Ernte ist allerdings ein jährlicher Rückschnitt", erläutert Stihl... weiterlesen
(djd). Kaminöfen sind nicht nur praktische Wärmespender, sondern auch ein schönes Designelement für das Wohnzimmer. Wer einen Kaminofen neu anschaffen möchte, sollte daher mehr als die technischen Werte und die Bedienfreundlichkeit im Auge haben. Optisch passt er bestenfalls zum Rest der Einrichtung.
Rundes Sichtfenster bietet guten Blick... weiterlesen
(djd). Mittendrin im trubeligen und abwechslungsreichen Stadtleben. Und gleichzeitig umgeben von purer Natur. Der Einrichtungstrend "Urban Jungle" bringt auf den Punkt, wie sich städtische Vielfalt und natürliche Behaglichkeit miteinander kombinieren lassen. Zum heimischen Dschungel-Feeling tragen nicht nur Farben und jede Menge Pflanzen bei, sondern ebenso sehr auch die passende... weiterlesen
(djd). Ganz egal ob wertvoller Schmuck, die private Uhrensammlung oder einfach besondere Erinnerungsstücke aus der Familie, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wohl jeder hat etwas, das er dauerhaft schützen und bewahren will. Wer Wertgegenstände ständig griffbereit haben möchte, um sie immer wieder bewundern zu können, kommt früher oder... weiterlesen
(djd). Immer mehr Bauwillige begeistern sich für das Wohnen auf einer Ebene. Gründe dafür gibt es reichlich: Barrierefreiheit, Bequemlichkeit und Sicherheit in späteren Jahren oder die Variantenvielfalt der Architektur - oft mit großen Tür- und Fensterfronten.
Bequemlichkeit geht vor: der Bungalow als Wohntraum für Jung und... weiterlesen
(djd). Natürliche Materialien verleihen dem Zuhause ein uriges und behagliches Flair. Das gilt nicht nur für Massivholzmöbel oder hochwertige Ledersofas. Natürliches Einrichten beginnt bereits mit dem passenden Fensterschmuck: Holzjalousien sorgen für den angesagten Retro-Look und bringen gleichzeitig eine Reihe praktischer Vorteile mit sich. Ihre... weiterlesen