Der nächste Sommer kommt bestimmt: Wärmeschutz unterm Dach sollte man in der kühlen Jahreszeit in Angriff nehmen

Wer ein Klimagerät im Dachgeschoss nutzen möchte, sollte unbedingt auch einen guten Hitzeschutz durch Außenrollladen oder -markisen einsetzen.
Wer ein Klimagerät im Dachgeschoss nutzen möchte, sollte unbedingt auch einen guten Hitzeschutz durch Außenrollladen oder -markisen einsetzen.
© djd/TLS-Dachfenster

(djd). Wer im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kennt das unangenehme Phänomen: Kaum scheint die Sonne, wird es schnell warm und stickig. Abhilfe kann zunächst einmal die Ausstattung der Dachfenster mit Rollläden oder Markisen schaffen, sie sorgen bereits für eine spürbare Hitzeminderung und können ganz einfach nachgerüstet werden. Zusätzlich aber kann auch eine Klimaanlage fürs Dachgeschoss eine effektive Option sein – wenn es die passende Lösung ist und beim Einbau ein paar wichtige Aspekte beachtet werden. Ganz gleich, wofür man sich entscheidet: Die kühleren Monate des Jahres sind die beste Zeit, um sich um den Wärmeschutz des kommenden Sommers zu kümmern.

Moderne Raum-Klimageräte: Abluft wird isoliert durchs Dach nach draußen geleitet

Bei Raum-Klimageräten war es bisher so: Wer im Dachgeschoss ein solches Modell aufstellen wollte, hatte damit zu leben, dass der Abluftschlauch durch das offene Dachfenster nach draußen gelegt wurde. Dabei drang weitere warme Luft von außen in den Raum. So musste die Klimaanlage umso höher eingestellt werden, was enorme Energiekosten und eine größere Umweltbelastung zur Folge hatte. Ein neues, von TLS-Dachfenster gemeinsam mit Stiebel-Eltron entwickeltes und in jedem Dachgeschoss nachrüstbares System sorgt für Kühlung, ohne dass von außen wieder heiße Luft nachströmen kann. Dafür wird die Abluft des mobilen Klimagerätes direkt durch das Dach nach draußen geführt. Damit diese Verbindung nicht zur Schwachstelle wird, wurde eigens ein Isolationsstück für das Abluftrohr entwickelt. So kann keine Winterkälte eindringen. Das neue System erzielt gegenüber dem Betrieb eines Klimagerätes im Umluftverfahren deutlich bessere, kühlere Ergebnisse - und das bei geringerem Energieeinsatz. Für die Effizienz ist eine gute Dachdämmung wichtig. Sonst geht ein wesentlicher Teil des Spareffekts wieder verloren, weil die Klimaanlage für die gewünschte Kühlung mehr Energie aufwenden muss.

Klimasystem funktioniert mit jedem Raum-Klimagerät

Auch wer bereits ein Klimagerät besitzt, kann das neue System nutzen, um nicht mehr länger durch ein geöffnetes Fenster entlüften zu müssen. Grundsätzlich sollte man sich im Vorfeld der Installation einer solchen Lösung zunächst telefonisch und anschließend bei einer Vor-Ort-Besichtigung beraten lassen, inwiefern das betreffende Dach dafür geeignet ist. Die Kosten einer Vor-Ort- Begutachtung werden bei Beauftragung verrechnet. Weitere Informationen gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de oder unter Telefon 07127-9296434. Wichtig: Das Nachrüsten von Außenrollladen oder -markisen wird dringend empfohlen, wenn eine Klimaanlage installiert werden soll.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen