Smarter Klimaschutz: Energie sparen und die Sonne richtig nutzen

In der kalten Jahreszeit können intelligent vernetzte Hausautomationssysteme einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten.
In der kalten Jahreszeit können intelligent vernetzte Hausautomationssysteme einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten.
© djd/somfy

(djd). Wenn es um Energieeinsparungen geht, denken die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer zunächst an umfangreiche Modernisierungsarbeiten. Dazu gehört etwa der Heizungstausch oder die Wärmedämmung. Doch durch smarte Elektronik lassen sich auch an bestehenden Gebäuden erhebliche Verbesserungen bewirken. "Nicht nur bei der Heizungssteuerung, sondern auch bei der Nutzung von Sonnenenergie im Winter und bei der Klimatisierung im Sommer sind erhebliche Energie- und Komfortgewinne möglich. Eine IVRSA-Studie belegt, dass sich allein mit automatisiertem Sonnenschutz bis zu 15 Prozent der Heizwärme sparen lassen. Wären alle Wohngebäude in Deutschland entsprechend ausgestattet, ließen sich 22 Millionen Tonnen CO2 einsparen", sagt Anja Ebert vom Smarthome-Anbieter Somfy.

Heizung optimal an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen

Einfachstes Beispiel ist der Einsatz smarter Heizkörperthermostate, die die Raumtemperatur gradgenau regeln und dafür sorgen, dass diese beispielsweise nachts oder während der Abwesenheit automatisch gesenkt wird – das tut der Umwelt gut und schont den Geldbeutel. Gleiches gilt fürs Lüften: Sobald eine Fensteröffnung erkannt wird, fährt die Heizung herunter und denkt so für den Bewohner jederzeit mit. Noch komfortabler wird die raumweise Heizungsregelung, wenn die Thermostate vernetzt und über eine zentrale Smarthome-Lösung, wie die TaHoma von Somfy, gesteuert werden. So lassen sich Einstellungen auch unterwegs anpassen. Zum Beispiel kann die Temperatur rechtzeitig höher geregelt werden, wenn man vorzeitig nach Hause kommt. Zusätzlich zur manuellen Bedienung am Thermostat oder via App können die Heizkörper auch ganz bequem von der Couch aus mit einem Sprachbefehl via Amazon Alexa gesteuert werden. Unter www.somfy.de gibt es mehr Informationen und Tipps rund ums clever vernetzte Heizen.

Sonnenschutz und Heizungssteuerung vernetzen

Smarte Hausautomation kann durch die optimale Abstimmung und Vernetzung von Heizung und Sonnenschutz noch mehr für die Energieeinsparung tun und jährlich bis zu 30 Prozent der Energiekosten senken. Wie das geht? Bei Sonnenschein lassen die Sensoren die Rollläden, Rollos oder Jalousien automatisch hochfahren. So werden die Sonnenstrahlen tagsüber ökologisch smart zur Erwärmung der Räume genutzt. An trüben Tagen oder nachts fahren die Rollläden wiederum herunter, um einen zusätzlichen Wärmeschutz vor den Fensterflächen zu bieten. Das Prinzip lässt sich für heiße Sommertage umkehren. Automatisch geschlossene Rollläden oder Jalousien halten dann die Hitze aus dem Haus und entlasten die Klimaanlage oder machen sie ganz überflüssig. Dank smarter Technologie läuft alles ohne händischen Aufwand automatisch ab.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen