(djd). Mit einem Kaminofen verbinden sich zahlreiche positive Aspekte wie Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Zusätzlich bietet das Heizen mit Holz auch in ökologischer und ökonomischer Hinsicht zahlreiche Vorteile. Gerade im Übergang zwischen den Jahreszeiten kann die Zentralheizung bereits ausgeschaltet werden, da der Kamin an kühlen Abenden für angenehme... weiterlesen
(djd). In den warmen Monaten dieses Jahres müssen viele mehr Zeit zu Hause verbringen als gewöhnlich, das Leben draußen findet nur sehr eingeschränkt statt. Höchste Zeit, es sich in den eigenen vier Wänden so schön wie möglich zu machen - beispielsweise mit Tapeten.
Die Natur nach Hause holen
Wenn sich die... weiterlesen
(djd). Wenn es darum geht, ein Haus gemütlich einzurichten, denken die meisten Menschen zuerst an Möbel. Dabei lassen sie allerdings oft außer Acht, dass die Fenster ebenfalls die Atmosphäre in den Innenräumen prägen. Das richtige Fenster verbindet in jeder Situation die passende Funktionalität mit stimmigem Design. So lassen sich in den verschiedenen... weiterlesen
(djd). Die zeitgemäße Architektur setzt auf Transparenz, Eleganz und eine lichte Atmosphäre. Glas steht als Baumaterial besonders im Mittelpunkt - und das keineswegs nur für Fenster und Fassade. Auch im Innenbereich können gläserne Bauelemente eine freundliche und großzügige Raumstimmung schaffen. Zudem ist Glas nicht nur ein traditioneller und... weiterlesen
(djd). Das Dach ist eines der wichtigsten Bauteile eines Hauses. Es schließt das Gebäude nach oben ab und schützt es vor Regen, Schnee und Hagel. Zusätzlich soll der Dachaufbau dafür sorgen, dass im Winter Heizwärme im Haus bleibt und dass sich im Sommer die Luft unterm Dachstuhl nicht übermäßig aufheizt. Wie gut die Immobilie von oben gegen... weiterlesen
(djd). An der Küste weht oft ein kräftiger Wind. Den nutzt die Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog im Nordwesten Schleswig-Holsteins mit ihrem Bürger-Windpark zur Erzeugung von grünem Strom. Rund 30 Windenergieanlagen produzieren hier Energie - für rund 55.000 Haushalte. Mit dem Ökostrom betreiben die Bürger vor Ort nicht nur ihre elektrischen... weiterlesen
(djd). Sich nach dem Baden oder Duschen ins warme Handtuch kuscheln und richtig entspannen: Wohlverdiente Ruhepausen vom Stress des Alltags können so einfach sein. Doch wenn es morgens schnell gehen muss, landet das nasse Handtuch schon mal auf dem Fußboden und bleibt dort liegen. Statt rasch zu trocknen, bietet das Dusch- oder Badetuch so den idealen Nährboden für Keime... weiterlesen
(djd). Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hierzulande immer deutlicher zu spüren. So machen sich beispielsweise knapp 60 Prozent der Bundesbürger einer repräsentativen Civey-Umfrage zufolge Sorgen, dass der Klimawandel zu mehr extremen Wetterlagen führen wird. Den Unwägbarkeiten der Witterung sind Balkone aufgrund ihrer exponierten Lage besonders stark... weiterlesen
(djd). Werkeln, relaxen, grillen: Im Sommer bieten Garten, Terrasse und Balkon unendliche Möglichkeiten - als Outdoor-Wohnzimmer und Familien-Treffpunkt in einem. Wie der Garten mit angesagter, kreativer und funktionaler Beleuchtung gerade abends noch mehr zur Wohlfühloase wird, zeigt beispielsweise der Online-Shop weiterlesen
(djd). Die Kinder spielen im Sandkasten und man selbst genießt ein Sonnenbad im Liegestuhl: Im Sommer werden Garten und Terrasse zur Wohlfühloase. Doch beim Aufenthalt im Freien sollte man auch den Sonnenschutz im Blick behalten. Zwar tut Sonne in Maßen gut, so ist sie etwa für die Bildung von Vitamin D notwendig. Von einem Zuviel raten Hautärzte jedoch ab. Vor... weiterlesen