Skandinavischer Retrostil: Früheres in neuer Form - Dunkle Möbel und viel Licht bestimmen die Trend-Einrichtung

Ein eleganter Stuhl mit Metallbeinen an einem Tisch mit dunkler Platte passt gut ins retro-skandinavische Design.
Ein eleganter Stuhl mit Metallbeinen an einem Tisch mit dunkler Platte passt gut ins retro-skandinavische Design.
© djd/www.xooon.de

(djd). Bei der Bezeichnung "retro" denken einige Menschen immer noch an etwas Altmodisches. Doch gerade in der Möbelindustrie ist das Gegenteil der Fall. Retro-Interieur ist ein aktueller Einrichtungstrend, der in Deutschland zunehmend die Wohnzimmer erobert. Denn mit der richtigen Möbelauswahl muss man beim Retrostil nicht auf praktische Funktionen verzichten.

Inspiriert von vergangenen Zeiten 

 Bei Möbelmarken wie Xooon lassen sich die Designer von den Einrichtungen vergangener Jahre inspirieren. Die Kollektion Halmstad beispielsweise strahlt das stilistische Erbe der 1920er-Jahre aus, indem sie eine Verbindung zwischen skandinavischer Schlichtheit auf der einen und Extravaganz auf der anderen Seite herstellt. Die Verwendung von dunklem Holz ist typisch für Art-déco-Möbel. Es verleiht den skandinavischen Schränken und Esstischen ein luxuriöses und authentisches Aussehen. Ein weiteres Retromerkmal ist der Mix natürlicher Materialien: Eine schwarze Marmoroptik etwa kommt sehr schick daher und passt gut zu Holzmöbeln.

Funktionales Design 

Ein weiteres Merkmal des skandinavischen Retrowohnstils ist die Schlichtheit. Zudem sollten Möbel nicht nur stilvoll, sondern auch funktional und praktisch sein. Türen und Schubladen mit einem Soft-Close-System schließen schön leise, Nischen mit LED-Beleuchtung schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Ausziehbare Tische sind ebenfalls praktisch. Im Alltag sind sie platzsparend, zu speziellen Anlässen verwandeln sie das Zuhause in einen passenden Ort für eine Familienfeier oder Zusammenkünfte mit Freunden. Unter www.xooon.de gibt es dazu viele Inspirationen. 

Schlank und stilvoll mit Pastelltönen

Skandinavisch angehauchte Esstische und Schränke lassen sich gut mit Mintgrün und sanften Blautönen kombinieren. Frische Pastelltöne an der Wand oder in der Dekoration bilden zudem einen starken Kontrast zu dunklem Holz und der schwarzen Marmoroptik. Die wichtigste Regel eines skandinavischen Interieurs ist jedoch: Licht! Ein skandinavischer Wohnstil ohne genügend Licht hat seinen Namen nicht verdient.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen