Skandinavischer Retrostil: Früheres in neuer Form - Dunkle Möbel und viel Licht bestimmen die Trend-Einrichtung

Ein eleganter Stuhl mit Metallbeinen an einem Tisch mit dunkler Platte passt gut ins retro-skandinavische Design.
Ein eleganter Stuhl mit Metallbeinen an einem Tisch mit dunkler Platte passt gut ins retro-skandinavische Design.
© djd/www.xooon.de

(djd). Bei der Bezeichnung "retro" denken einige Menschen immer noch an etwas Altmodisches. Doch gerade in der Möbelindustrie ist das Gegenteil der Fall. Retro-Interieur ist ein aktueller Einrichtungstrend, der in Deutschland zunehmend die Wohnzimmer erobert. Denn mit der richtigen Möbelauswahl muss man beim Retrostil nicht auf praktische Funktionen verzichten.

Inspiriert von vergangenen Zeiten 

 Bei Möbelmarken wie Xooon lassen sich die Designer von den Einrichtungen vergangener Jahre inspirieren. Die Kollektion Halmstad beispielsweise strahlt das stilistische Erbe der 1920er-Jahre aus, indem sie eine Verbindung zwischen skandinavischer Schlichtheit auf der einen und Extravaganz auf der anderen Seite herstellt. Die Verwendung von dunklem Holz ist typisch für Art-déco-Möbel. Es verleiht den skandinavischen Schränken und Esstischen ein luxuriöses und authentisches Aussehen. Ein weiteres Retromerkmal ist der Mix natürlicher Materialien: Eine schwarze Marmoroptik etwa kommt sehr schick daher und passt gut zu Holzmöbeln.

Funktionales Design 

Ein weiteres Merkmal des skandinavischen Retrowohnstils ist die Schlichtheit. Zudem sollten Möbel nicht nur stilvoll, sondern auch funktional und praktisch sein. Türen und Schubladen mit einem Soft-Close-System schließen schön leise, Nischen mit LED-Beleuchtung schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Ausziehbare Tische sind ebenfalls praktisch. Im Alltag sind sie platzsparend, zu speziellen Anlässen verwandeln sie das Zuhause in einen passenden Ort für eine Familienfeier oder Zusammenkünfte mit Freunden. Unter www.xooon.de gibt es dazu viele Inspirationen. 

Schlank und stilvoll mit Pastelltönen

Skandinavisch angehauchte Esstische und Schränke lassen sich gut mit Mintgrün und sanften Blautönen kombinieren. Frische Pastelltöne an der Wand oder in der Dekoration bilden zudem einen starken Kontrast zu dunklem Holz und der schwarzen Marmoroptik. Die wichtigste Regel eines skandinavischen Interieurs ist jedoch: Licht! Ein skandinavischer Wohnstil ohne genügend Licht hat seinen Namen nicht verdient.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen