Loslassen und abschalten: Sitzmöbel: Ergonomie, skandinavische Gemütlichkeit und natürliche Materialien

Die Füße hochlegen und den Stress des Alltags vergessen: Komfortable Sitzmöbel tragen zur Entspannung bei.
Die Füße hochlegen und den Stress des Alltags vergessen: Komfortable Sitzmöbel tragen zur Entspannung bei.
© djd/Stressless

(djd). Vielen Menschen fällt es heute schwer, nach einem stressigen Tag loszulassen und wieder zur Ruhe zu kommen. Umso wichtiger ist es, aus den eigenen vier Wänden eine persönliche Relaxzone zu machen, die der Entspannung dient. Die typisch skandinavische Gemütlichkeit ist als Einrichtungsstil dabei besonders beliebt. Natürliche Materialien und warme, aber nicht zu schrille Farben für Wände und Böden gehören ebenso dazu wie eine dimmbare Beleuchtung für den Wohnbereich. Zum Gefühl, sich "fallenlassen" zu können, trägt nicht zuletzt ein hoher Sitzkomfort bei.

Ergonomische Unterstützung für den Körper

Die Beine tragen uns den ganzen Tag, Rücken und Nacken stehen bei vielen Menschen unter Dauerbelastung. Umso wichtiger ist ein Sitzplatz, der nicht nur gemütlich aussieht, sondern dem Körper eine individuell abgestimmte, ergonomische Unterstützung bietet. Dabei kommt es darauf an, dass der gesamte Hals- und Rückenwirbelbereich im Lieblingssessel oder auf dem Lieblingssofa gut abgestützt wird. Die Sitzmöbel der Marke Stressless etwa verbinden das skandinavische Lebensgefühl und hochwertige Materialien mit Ergonomie und zahlreichen Relaxfunktionen. Eine Besonderheit ist unter anderem die patentierte Gleitfunktion, die sich automatisch jeder Bewegung anpasst. Für alle, die ein elektrisches Verstellen des Sessels oder Sofas bevorzugen, bieten motorisierte Modellen noch mehr Komfort. Dabei sind, je nach Modell, die Rückenlehne, die integrierte Fußstütze oder teils auch die Kopfstütze separat anpassbar, bis die bequemste Position gefunden ist. Außerdem sind Sesselmodelle mit elektrischer Unterstützung für Fußstütze, Rückenlehne und Kopfstütze erhältlich. Noch mehr Luxus halten Sessel mit integrierter Heizung für die nasskalte Jahreszeit oder mit leichter Massagefunktion bereit.

Einrichten im skandinavischen Stil

Die Einrichtung der Wohnung spiegelt stets auch die eigene Persönlichkeit wider. Deshalb kann man auch die Sofamodelle individuell zusammenstellen und beliebig viele Sitze miteinander verbinden. Unter www.stressless.com gibt es mehr Details und Adressen örtlicher Fachhändler für eine Beratung. Die Bezüge sind in zahlreichen Farben sowie Leder oder Stoff verfügbar. Diese skandinavische Behaglichkeit setzt sich am besten in der weiteren Wohnungseinrichtung fort. Dazu gehören erdige Farbtöne, passende Accessoires aus dem Norden, viel Glas und natürliche Materialien wie Holz, Wolle oder Filz. Noch ein Tipp für erholsame Stunden: Die Ruhepausen sollte man konsequent nutzen und sich eine digitale Auszeit gönnen - ohne Blick auf die Firmen-E-Mails oder soziale Medien.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen