Loslassen und abschalten: Sitzmöbel: Ergonomie, skandinavische Gemütlichkeit und natürliche Materialien

Die Füße hochlegen und den Stress des Alltags vergessen: Komfortable Sitzmöbel tragen zur Entspannung bei.
Die Füße hochlegen und den Stress des Alltags vergessen: Komfortable Sitzmöbel tragen zur Entspannung bei.
© djd/Stressless

(djd). Vielen Menschen fällt es heute schwer, nach einem stressigen Tag loszulassen und wieder zur Ruhe zu kommen. Umso wichtiger ist es, aus den eigenen vier Wänden eine persönliche Relaxzone zu machen, die der Entspannung dient. Die typisch skandinavische Gemütlichkeit ist als Einrichtungsstil dabei besonders beliebt. Natürliche Materialien und warme, aber nicht zu schrille Farben für Wände und Böden gehören ebenso dazu wie eine dimmbare Beleuchtung für den Wohnbereich. Zum Gefühl, sich "fallenlassen" zu können, trägt nicht zuletzt ein hoher Sitzkomfort bei.

Ergonomische Unterstützung für den Körper

Die Beine tragen uns den ganzen Tag, Rücken und Nacken stehen bei vielen Menschen unter Dauerbelastung. Umso wichtiger ist ein Sitzplatz, der nicht nur gemütlich aussieht, sondern dem Körper eine individuell abgestimmte, ergonomische Unterstützung bietet. Dabei kommt es darauf an, dass der gesamte Hals- und Rückenwirbelbereich im Lieblingssessel oder auf dem Lieblingssofa gut abgestützt wird. Die Sitzmöbel der Marke Stressless etwa verbinden das skandinavische Lebensgefühl und hochwertige Materialien mit Ergonomie und zahlreichen Relaxfunktionen. Eine Besonderheit ist unter anderem die patentierte Gleitfunktion, die sich automatisch jeder Bewegung anpasst. Für alle, die ein elektrisches Verstellen des Sessels oder Sofas bevorzugen, bieten motorisierte Modellen noch mehr Komfort. Dabei sind, je nach Modell, die Rückenlehne, die integrierte Fußstütze oder teils auch die Kopfstütze separat anpassbar, bis die bequemste Position gefunden ist. Außerdem sind Sesselmodelle mit elektrischer Unterstützung für Fußstütze, Rückenlehne und Kopfstütze erhältlich. Noch mehr Luxus halten Sessel mit integrierter Heizung für die nasskalte Jahreszeit oder mit leichter Massagefunktion bereit.

Einrichten im skandinavischen Stil

Die Einrichtung der Wohnung spiegelt stets auch die eigene Persönlichkeit wider. Deshalb kann man auch die Sofamodelle individuell zusammenstellen und beliebig viele Sitze miteinander verbinden. Unter www.stressless.com gibt es mehr Details und Adressen örtlicher Fachhändler für eine Beratung. Die Bezüge sind in zahlreichen Farben sowie Leder oder Stoff verfügbar. Diese skandinavische Behaglichkeit setzt sich am besten in der weiteren Wohnungseinrichtung fort. Dazu gehören erdige Farbtöne, passende Accessoires aus dem Norden, viel Glas und natürliche Materialien wie Holz, Wolle oder Filz. Noch ein Tipp für erholsame Stunden: Die Ruhepausen sollte man konsequent nutzen und sich eine digitale Auszeit gönnen - ohne Blick auf die Firmen-E-Mails oder soziale Medien.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen